Choreografie bricht bei Fans in der Ecke zusammen, Panikszenen und mindestens 10 Verletzte VIDEO

Terror im Stadion in Holland: Die von den Fans von Twente, einer Mannschaft der höchsten niederländischen Spielklasse, organisierte Superchoreografie brach plötzlich über den Fans zusammen…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Terror im Stadion in Holland: Die von den Fans von Twente, einer Mannschaft der höchsten niederländischen Spielklasse, organisierte Superchoreografie brach vor dem Spiel plötzlich in der Ecke auf die Fans einFreundschaftsspiel gegen Stevo. Es kam zu Panikattacken und mindestens 10 Fans wurden zum Teil schwer verletzt. Die Bilder sind dramatisch: Die Maxi-Choreografie hing an einem Baukran, doch plötzlich gab der Haken offenbar nach und das Gerüst landete gerade in der Ecke vor den Fans, als die beiden Teams das Spielfeld betraten.

«Was ein Fußball- und Feiernachmittag in Geesteren hätte sein sollen, wurde leider durch einen Unfall zunichte gemacht. Als die Spieler von STEVO und FC Twente ankamen, fiel das Banner mit dem Gerüst auf die Fans, die hinter einem der Tore standen. Wir stehen in engem Kontakt mit den Fans, die die Choreografie organisiert haben, mit STEVO und den Behörden. Gemeinsam werden wir untersuchen, wie es dazu kommen konnte. Im Moment gilt die ganze Aufmerksamkeit den verletzten Fans und anderen direkt Beteiligten», lautet die Notiz aus Twente. Das Spiel wurde nicht gespielt und die Spieler selbst auf dem Spielfeld waren die ersten, die den Fans halfen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV Napoli-Lukaku, McKennie von Mou und Inter nehmen an einem
NEXT Treffen zum Thema Waldbrandverhütung und -bekämpfung. – Retesei