EM 2024 Live: Italien gewinnt gegen Kroatien und zieht ins Achtelfinale ein, Albanien-Spanien 0:1

Heute stehen in Deutschland nur zwei Spiele auf dem Programm: der spanische Erfolg und das wertvolle 1:1, das den Azzurri den Einzug ins Achtelfinale beschert.

23.25 Uhr – Im anderen Spiel der Gruppe B, Albanien-Spanien, wurde durch ein Tor des Barcelona-Spielers Ferran Torres entschieden. Die Iberer schlossen mit 9 ab, die Albaner schieden aus.

Lesen Sie den Spielbericht

23.20 Uhr – Nicht so sehr für den subtilen Riccardo Calafiori, der die Vorlage für das 1:1-Tor lieferte. Der Bologna-Verteidiger, der aufgrund einer Disqualifikation das Achtelfinale verpassen wird: „Das Einzige, was zählte, war das Weiterkommen.“

Lesen Sie seine Worte

23.15 Uhr – Der Held des Abends ist definitiv Mattia Zaccagni: Der Ersatzspieler, der auf Vereinsebene für Lazio Rom spielt, erklärte am Ende des Spiels: „Ich habe ohne nachzudenken geschossen.“

Lesen Sie seine Aussagen

23.10 Uhr – Im Eifer des Gefechts ist Luciano Spalletti glücklich, aber auch nervös, sicherlich voller Emotionen. Der Trainer kann nicht erklären, was während der Spiele der Azzurri passiert, aber er ist sich einer Sache sicher: Der Einzug in die nächste Runde ist verdient.

Lesen Sie seine Worte

23.05 Uhr – Die drei Gesprächsthemen von Kroatien-Italien: Luciano Spallettis Entscheidungen, die kroatische Erfahrung bei großen Turnieren und das Leid, das den Azzurri in den entscheidenden Spielen so am Herzen liegt.

Mehr lesen

22.56 Uhr – Mattia Zaccagni rettet Italien. Tor und Ausgleich am Ende, der als Zweiter der Gruppe B für das Achtelfinale qualifiziert.

Lesen Sie den Spielbericht

22.17 Uhr – Modric ist mit dem gegen Italien erzielten Tor der älteste Spieler, der bei einer Europameisterschaft ein Tor erzielte – 38 Jahre und 289 Tage – und übertrifft damit Ivica Vastic (38 Jahre und 257 Tage).

22.15 Uhr – Kroatien geht in der 55. Minute in Führung. Tor von Modric nach einem tollen Freistoß von Donnarumma, immer noch der Protagonist.

22.13 Uhr – Donnarumma rettet Italien. Modric wird vom Elfmeterpunkt hypnotisiert, als der italienische Torwart blockt

22.10 Uhr – Strafe für Kroatien wegen eines Frattesi-Handspiels. Der Rennleiter erteilte es nach Rücksprache mit dem VAR.

22.05 Uhr – Die beiden Spiele wurden fortgesetzt. Spalletti nahm einen Wechsel vor, indem er Pellegrini auswechselte und Frattesi einsetzte.

21.46 Uhr – Die ersten Tage von Albanien-Spanien und Kroatien-Italien sind vorbei. Die Iberer beendeten die erste Halbzeit mit der Führung, waren aber am Ende der Halbzeit mit Ferran Torres kurz davor, ihren Vorsprung noch einmal zu verdoppeln. Das Ergebnis zwischen Kroatien und Italien blieb jedoch unverändert, da beide Teams in den ersten 45 Minuten zwei klare Torchancen hatten.

21.38 Uhr – Spanien dominiert weiterhin das Spiel gegen Albanien und liegt nach dem Führungstreffer des Spiels mit 1:0 in Führung.

21.35 Uhr – Italien spielt offen mit Kroatien. Die Azzurri hätten beinahe ein Tor erzielt, als Bastonis Kopfball vom gegnerischen Torwart abgewehrt wurde. Dann versuchte es auch Pellegrini mit einem abgefangenen Schuss.

21.20 Uhr – In der 20. Minute der ersten Halbzeit steht es zwischen Kroatien und Italien 0:0. Die Kroaten gerieten zu Beginn durch einen Schuss von außerhalb des Strafraums in Gefahr, Donnarumma wehrte ihn geschickt in eine Ecke ab.

21.13 Uhr – Spanien liegt gegen Albanien vorne. In der 12. Minute kam die Mannschaft von De la Fuente dank eines Tores von Ferran Torres nach vorne. Ein positives Ergebnis für Italiens Qualifikationsschicksal.

21 Uhr – Die beiden Spiele der Gruppe B haben begonnen. Entscheidende Spiele für das Schicksal der Azzurri-Gruppe

20.05 Uhr – Albanien tritt stattdessen mit Sylvinhos bewährtem 4-2-3-1 an, der sich auf Rey Manaj an der Spitze verlässt, um Spanien zu schlagen.

Lesen Sie die offiziellen Aufstellungen

20.00 – Kurz nach Spalletti gibt es hier die offizielle Mitteilung von Dalic, die die Prognosen vom Vortag bestätigt und auf ein 4-3-3 setzt, das in Zukunft auch zu einem 4-3-2-1 werden könnte.

Die kroatische ElfFlashscore

19.50 Uhr – Die Auswechslungen von Luciano Spalletti wurden erwartet, aber der Trainer überrascht noch ein wenig mehr: Wir kehren zum 3-5-2 zurück und die Opfer sind Frattesi, Chiesa und Scamacca, die drei offensivsten Spieler.

Lesen Sie die offiziellen Aufstellungen

19.40 Uhr – Und hier ist auch die Aufstellung der spanischen Auswahl, die sich erwartungsgemäß völlig von der Aufstellung gegen Italien unterscheidet: Der einzige bestätigte Spieler ist Aymeric Laporte in der Verteidigung.

19.30 Uhr – Im Düsseldorfer Stadion ist alles bereit für Albanien-Spanien, die um 21 Uhr im Abschlussspiel der Gruppe B aufeinandertreffen.

18.20 Uhr – Antonio Rüdiger verletzte sich während des Spiels Schweiz-Deutschland und könnte das für Samstag in Dortmund geplante Achtelfinale verpassen. Kein kleines Problem für die deutsche Nationalmannschaft, die bereits mit der Disqualifikation von Jonathan Tah zu kämpfen hat.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

17.50 Uhr – Die Hilfe für den ungarischen Stürmer Barnabas Varga „war schnell und koordiniert“: So reagiert die UEFA auf die Zweifel des Teamkollegen des verletzten Spielers, Szoboszlai, der bei Vargas Zusammenstoß mit dem Torwart dabei half, die Trage auf das Spielfeld zu tragen und dann, am Ende des Spiels, beschwerte er sich.

„Ich verstehe dieses Vorgehen nicht und warum das medizinische Personal nicht eingegriffen hat: Es gilt auch für die Zukunft. Ich hoffe, wir können ein paar Sekunden sparen, um ein Leben zu retten.“

„Das Eingreifen des Mannschaftsarztes erfolgte innerhalb von 15 Sekunden nach dem Unfall, unmittelbar darauf folgte der zweite Stadionarzt, um eine erste Beurteilung der Verletzung durchzuführen und eine angemessene Behandlung gemäß den üblichen medizinischen Verfahren durchzuführen“, hieß es in der Erklärung der UEFA BBC – Das Notfall-Qualifikationsteam wartete laut Protokoll am Spielfeldrand und traf mit der Trage ein, sobald die Ärzte ihr Eingreifen angefordert hatten, um den Spieler für seine sofortige Überführung ins Krankenhaus zu evakuieren.

„Die Koordination zwischen dem gesamten medizinischen Personal vor Ort war professionell“, fährt die UEFA fort, „und alles wurde in Übereinstimmung mit den geltenden medizinischen Verfahren durchgeführt. Es gab keine Verzögerungen bei der Behandlung und Betreuung des Spielers.“

15.30 Uhr – Morgen gibt es ein weiteres entscheidendes Spiel zwischen Dänemark und Serbien. Für Letztere besteht die Möglichkeit, wieder ins Rennen um die Qualifikation für das Achtelfinale einzusteigen. Die Dänen würden sich jedoch auch mit einem Unentschieden qualifizieren.

Die Vorschau Dänemark-Serbien

Direkte

13.30 Uhr – Kein Training für Joshua vor dem Spiel der Niederlande gegen Österreich. Der erkrankte Bologna-Stürmer verpasste heute Morgen sein Treffen mit dem Rest der Mannschaft und ist für das morgige Spiel im Olympiastadion in Berlin, das für den letzten Tag der Gruppenphase der EM 2024 gültig ist, gefährdet. Die Niederländer trainierten ein letztes Mal auf dem Gelände von Wolfsburg , ihr Hauptquartier.

Zirkzee-SaisonDirekte

12.35 Uhr – Morgen finden vier Spiele auf dem Spielfeld statt, um zwei Gruppen, die Gruppen C und D, zu schließen. Um 18 Uhr werden die Niederlande und Österreich das Spielfeld betreten, um über das Schicksal der Gruppe zu entscheiden, in der auch Frankreich und Polen vertreten sind, letzteres bereits eliminiert.

Die Vorschau von Holland-Österreich

Direkte

11:30 Uhr – Im heutigen Spiel zwischen Italien und Kroatien trifft das Team aus Gruppe B mit dem niedrigsten Koeffizienten erwarteter Tore, die Azzurri (1,7), auf das Team mit dem höchsten Wert, das kroatische Team (5,1). Beeindruckende Zahlen, die im Vergleich zum letzten Platz der Dalic-Mannschaft eine andere Realität zeigen: Kroatien ist eine extrem gefährliche Mannschaft.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

10.20 Uhr – In Düsseldorf versucht Albanien, den letzten Zug für einen historischen Einzug ins Achtelfinale zu halten. Nicht einfach, wenn man bedenkt, dass Spanien gegen sie antritt und sie trotz des wahrscheinlichen Wechsels sicherlich nichts verschenken werden.

Lesen Sie die Vorschau von Albanien-Spanien

10:00 – Leipzig wird eine Herausforderung sein, die angesichts der kroatischen Leistung in den ersten beiden Spielen der EM 2024 auf keinen Fall unterschätzt werden sollte und bei der keine Berechnungen angestellt werden sollten, wenn man bedenkt, dass Italien nur ein Unentschieden braucht, um weiterzukommen.

Lesen Sie die Vorschau der Herausforderung

09:40 – Für Italien ist das Spiel gegen Kroatien der erste Scheideweg der EM 2024: Ein Unentschieden würde den Einzug ins Achtelfinale gegen die Schweiz bedeuten, eine Niederlage könnte die Azzurri noch am Leben halten. Schauen wir uns alle möglichen Szenarien an.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

08:10 – Zeitgleich findet auch das Spiel zwischen Albanien und Spanien statt: De la Fuente wird dank des bereits erreichten ersten Platzes wohl einen Ballverlust erzielen, während Sylvinho noch auf den Einzug in die nächste Runde hofft.

Lesen Sie die voraussichtlichen Aufstellungen

07:35 – Kroatien und Italien spielen alles in neunzig Minuten: Dalic konzentriert sich immer noch auf Sucic, während Spalletti im Vergleich zum Spiel gegen Spanien die Absicht zu haben scheint, vier Spieler auszutauschen.

Lesen Sie die voraussichtlichen Aufstellungen

PREV Carvana Executive verkauft Unternehmensaktien im Wert von 3 Millionen US-Dollar von Investing.com
NEXT Durchschnittspreis 28.800 Euro, Volkswagen übertrifft Fiat bei den Einnahmen