wie stark die Preise steigen (sofort)

Erhöhungen bei Flügen aufgrund der Klimasteuer der Europäischen Union: Die Ticketpreise werden auf allen Strecken steigen, national, international und interkontinental. Der Grund für den Aufpreis? Es wird dazu dienen, die voraussichtlichen Kosten für die Einhaltung des europäischen Plans zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen zu decken. Der Betrieb soll am 1. Januar 2025 aufgenommen werden. Lufthansa geht dabei voran, wie die berichtet Corriere della Serawird einführen Umweltergänzung.

Der Anstieg, der gehen kann von 1 bis 72 Euro pro Ticket gilt für alle von der Lufthansa-Gruppe, zu der auch Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Air Dolomiti und Eurowings gehören, vermarkteten und durchgeführten Flüge aus den 27 Ländern der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, Norwegen und der Schweiz. Und Air France-KLM und IAG, zu denen British Airways und Iberia gehören, könnten bald in die gleiche Richtung gehen. Er lernt es Corsara aus Unternehmensquellen.

Lesen Sie auch: Max Giusti, Blackout im Flugzeug: „Lasst uns ruhig bleiben, wir werden verletzt“, Panik an Bord

„Der Zuschlag – schreibt die Fluggesellschaft in einer Mitteilung – soll einen Teil der stetig steigenden Mehrkosten aufgrund behördlicher Umweltauflagen abdecken.“ Und noch einmal: „Die Klimaschutzauflagen in der EU erfordern Milliardeninvestitionen und Lufthansa kann die Kosten nicht alleine tragen.“ Der Zuschlag wird auf ausgestellte Tickets erhoben ab 26. Juni für Abreisen ab dem 1. Januar 2025.

Insbesondere sieht das Community-Paket „ReFuelEu“ vor, dass ab 2025 alle Flüge, die von einem Flughafen in der Europäischen Union abfliegen, verpflichtet sein werden, a zu nutzen Mindestanteil nachhaltiger Kraftstoffe für die Luftfahrt: 2 % in zwei Jahren, 6 % im Jahr 2030, 20 % im Jahr 2035, 34 % im Jahr 2040, 42 % im Jahr 2045 und 70 % im Jahr 2050.

Lesen Sie auch: Turin Caselle: „Ich muss aussteigen!“: Das Flugzeug kann nicht starten, alles wegen eines Anrufs

PREV Der Preis der Kryptowährung Fetch.ai stieg innerhalb von 24 Stunden um mehr als 14 %
NEXT (ARC) Energie: Scoccimarro, Photovoltaik über dem Udine-Exzellenzstadion