Die Schlagzeilen des Tages auf der Piazza Affari: Leonardo, STM und Saipem unter der Linse

Die Schlagzeilen des Tages auf der Piazza Affari: Leonardo, STM und Saipem unter der Linse
Die Schlagzeilen des Tages auf der Piazza Affari: Leonardo, STM und Saipem unter der Linse

Abverkäufe erscheinen wieder auf europäischen Preislisten. Nach den guten Leistungen zu Beginn des Quartals befinden sich die wichtigsten Finanzmärkte heute im Abwärtstrend, wobei der Ftse Mib-Index um 0,10 % auf 33.798,25 Punkte zurückging. Es herrscht große Unsicherheit auf den Märkten: Wir blicken voraus auf die Wahlen in Frankreich (nächster 30. Juni), der in den letzten Wochen, nach der Ankündigung, die Spreads, insbesondere den BTP und den French Oat, verändert hatte. Heute liegt der BTP-Bund-Spread bei knapp über 150 Basispunkten, während der Oat-Bund-Spread bei rund 70 Punkten liegt.

In einem internationalen Kontext, in dem der Technologiesektor an der Wall Street leidet. Zu den illustren Opfern gehört auch Nvidia, das seine Negativserie an der Börse fortsetzt, nachdem es letzte Woche als größte Kapitalisierungsaktie der Welt die Ziellinie überquert hatte. Die Aktie des großen US-Unternehmens für künstliche Intelligenz beendete die Sitzung gestern mit einem Rückgang von rund 6,7 % auf 118,11 Dollar.

Die Leistung von Nvidia macht sich auch im kriselnden europäischen Tech-Sektor bemerkbar. In Mailand leidet der italienisch-französische Chipriese STMicroelectronics was um mehr als 2 % sinkt, ebenfalls nach unten Leonardo. Der Öl- und Gassektor bewegt sich gegen den Trend Saipem Und Eni ganz oben auf der Liste.

Wenn Sie Updates wünschen Italienische Nachrichten Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld unten ein:

Durch das Ausfüllen dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, Informationen zu den Diensten auf dieser Seite gemäß der Datenschutzrichtlinie zu erhalten.

Leonardo und STM, im Verkauf

Leonardo und STM sind in diesem ersten Teil der Sitzung die schlechtesten Aktien an der Ftse Mib. Die Verteidigungs- und Chipaktien bleiben mit über 2 % am Boden. Gestern im Unindustria-Hauptquartier in Rom Leonardo traf sich mit den Gewerkschaften, um eine weitere Etappe im Diversifizierungsprozess des Produktionsstandorts Grottaglie anzukündigen, eine Fabrik, die damals für das Boeing 787 Dreamliner-Programm gebaut wurde. Im Einzelnen gab die von Cingolani geführte Gruppe bekannt, dass sie den Standort Grottaglie aufgrund seiner besonderen Eigenschaften als Standort für die Endmontage von Leonardos Cabriolet AW609 in Italien ausgewählt hatte.

„Die Entwicklung weiterer strategischer Initiativen zielt darauf ab, neue Szenarien für den Standort Grottaglie als Teil der umfassenderen Strategie von Leonardo neu zu definieren, die darauf abzielt, eine nachhaltige Zukunft für die Aerostructures Division zu gewährleisten, in die zwischen 2019 und 2023 bereits rund 300 Millionen investiert wurden.“ Euro“, berichtet das Unternehmen in einer Mitteilung und fügt hinzu, dass „die Verlangsamung des Wachstums der Produktionsrate und der Auslieferungen der Boeing 787 eine viermonatige Stilllegung des Werks erfordert, um die Produktionsmengen kurzfristig an den reduzierten Bedarf anzupassen.“ Begriff”.

Die Abschwächung von Nvidia wirkt sich jedoch auf die Performance von STM aus, die heute an der Börse nachgibt. „In den Vereinigten Staaten betrat Nvidia den Korrekturbereich und fiel um fast 13 % gegenüber seinem Allzeit-Schlusshoch am 18. Juni und 16 % gegenüber seinem Intraday-Hoch am 20. Juni. In nur drei Sitzungen verlor die Aktie rund 432 Milliarden US-Dollar an Marktwert, mehr als die gesamte Marktkapitalisierung der niederländischen ASML“, berichtet er Gabriel Debach, Marktanalyst bei eToroder, wobei angegeben wird, dass der Riese der künstlichen Intelligenz seit Quartalsbeginn um 30,7 % und seit Jahresbeginn um 138,5 % gestiegen ist. Debach weist darauf hin, dass diese Gewinnmitnahmen nach einer so bedeutenden Rallye in weniger als sieben Monaten physiologisch erscheinen.

Saipem und großes Öl an der Spitze des Ftse Mib

Saipem läuft mit den großen Namen der Ölbranche auf der Piazza Affari. Die Aktie der von Alessandro Puliti geführten Gruppe steigt um XXXX, nachdem die positive Bewertung von HSBC das Kaufrating bestätigte. Insgesamt beurteilen die von Bloomberg befragten Analysten die Aktie positiv, mit 17 „Kauf“-Ratings und 6 „Halten“-Ratings (kein Verkauf). Einer der kurzfristigen Katalysatoren für Saipem ist der am 24. Juli fällige Quartalsabschluss.

LESEN SIE AUCH

Auch unter den hervorgehobenen Titeln Eni Und Snam.

PREV Claudio Graziano, Präsident von Fincantieri, starb, wie auf dem neben der Leiche gefundenen Zettel stand
NEXT Auch KI ist beteiligt Von Euronews IT