Di Maio Majolika aus dem Jahr 1960

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Compasso d’OroDarüber hinaus hat die Association for Industrial Design beschlossen, besondere Auszeichnungen an drei lang verkaufte Produkte von zu vergeben Gio Ponti. Darunter sticht ein handwerkliches Produkt aus Kampanien hervor, das von höchster Qualität ist und auf eine sechs Jahrhunderte lange Geschichte zurückblicken kann: die Sammlung von Keramikfliesen Blu Ponti-Kollektion hergestellt für Francesco De Maio Keramikherstellung im Jahr 1960. Es handelt sich um eine Majolika-Sammlung, die aus 33 (drei wurden kürzlich gefunden) Dekorationen in Weiß und Blau besteht, die in den 60er Jahren von dem großen italienischen Architekten und Designer entworfen wurden und auch heute noch sehr aktuell sind, so sehr, dass sie ins Rampenlicht gestellt wurde 2016 wieder zum Verkauf angeboten. Die Auszeichnung möchte jedoch auch das 1494 gegründete Unternehmen Kampanien würdigen und den historischen, aber auch aktuellen Wert des Made in Italy anerkennen, das die Idee von Gio Ponti, dem Territorium ( Sorrent und die Amalfiküste) und die Tradition der Vietri-Majolika.

Kampanischer Stolz

Sie waren dort, um den Compasso d’Oro für ihr Lebenswerk entgegenzunehmen Gianni De MaioCEO des Unternehmens, und seine Frau Patrizia FamigliettiKreativdirektor. Die Emotion wurde durch den Stolz ersetzt, die Ahnung gehabt zu haben, dass die Zeit reif war, um die prächtige Sammlung, die zuvor in den hundert Zimmern des Hotel Parco dei Principi in Sorrent, einem weißen Juwel, bewundert werden konnte, wieder zum Verkauf anzubieten eingebettet in das tiefe Blau des kampanischen Meeres. „1960 schuf Gio Ponti es in einem unserer Unternehmen, dem alten Fornaci D’Agostino. Deshalb wollten wir diese Geschichte vor acht Jahren aufgreifen und entdeckten dabei drei unveröffentlichte Zeichnungen. Seitdem haben wir viele Genugtuungen erlebt: die erste mit einer großen Ausstellung auf der Mailänder Triennale, dann, als es von der Moma in New York zum Verkauf im Soho-Store ausgewählt wurde, bis hin zum Compasso d’Oro. Für uns ist es eine große Genugtuung, diese Kollektion wiederbelebt und wieder in Mode gebracht zu haben“, erklärt Famiglietti.

Der Markt

Seit 2016 sind die Verkäufe weltweit explodiert. Neben New York und Los Angeles wird die Kollektion auch in Australien, Japan und ganz Europa verkauft, allen voran Frankreich. „Es wird hauptsächlich für Privathäuser verwendet, da es uns die heutige Technologie ermöglicht hat, sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung zu machen.“ Die Erben von Gio Ponti haben uns tatsächlich ermächtigt, eine wichtige Innovation in die Sammlung einzubringen und sie in Majolika-Steinzeug reproduzieren zu können, also einer besonderen Art von Keramik, die alle Eigenschaften von Steinzeug aufweist und daher widerstandsfähig ist beständig gegen Temperaturschocks und kann auch im Freien verwendet werden, natürlich ohne die Dekoration zu beeinträchtigen. Darüber hinaus haben wir eine Anti-Rutsch-Schicht verwendet, wodurch es sich sogar für die Dekoration von Schwimmbädern eignet.“

Die Zukunft

Für Famiglietti gibt es nur einen Weg, und zwar den, „auf dem wir eine jahrhundertealte Tradition bewahren, die sich durch sehr hohe Handwerkskunst auszeichnet, und gleichzeitig auf Designinnovationen achten, indem wir die Weisheit alter Handwerkskunst und dekorativer Techniken mit kombinieren.“ zeitgenössische Kreativität». Tatsächlich verwendet Ceramica Francesco De Maio weiterhin traditionelle Herstellungstechniken und bewahrt so die historische Erinnerung an die antike Rigiola, die Vietri-Fliese. Die von den Keramikmeistern auf dem noch rohen Bianco Vietri-Email angefertigten Zeichnungen erzählen die Geschichte des Reichtums der Vietri-Dekorationskultur und der Geheimnisse einer Kunst, die seit 1494 von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die klassischen Sammlungen erinnern an byzantinische, Renaissance- und Barocke Motive werden von Dekorationsprojekten begleitet, die dem Design und der Kunst gewidmet sind. Neben Gio Ponti finden wir die Sammlung Punkte entworfen von Alessandro Mendini und der Kollektion Teppich (Majolika-Teppiche) von Giuliano Dall’Uva. „Wir sind stolz auf die Vereinbarung mit dem Van Gogh Museum in Amsterdam, eine Sammlung vollständig handverzierter Keramik zu produzieren und zu vermarkten, die den Meisterwerken des großen Malers gewidmet ist“, schließt Famiglietti. Mandelblüten, Sonnenblumen, blühender Pflaumenbaum, Vase mit Gladiolen und chinesischen Astern, Schwertlilien, Selbstporträt mit Strohhut sind nur einige der Werke. Die Labortechniker, Grafikdesigner und Dekorateurmeister des Unternehmens Vietri legen ihr ganzes Herzblut in die Definition der Glasuren, Farben und Dekorationen, um sicherzustellen, dass die Leinwände der Gemälde in echte Kunstwerke aus Keramik verwandelt werden.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV Ein Passaggi-Festival ist der Tag der offiziellen Einweihung auf der Piazza XX Settembre
NEXT Sommer, was für eine verrückte Sache wirst du tun? Prüfen