Alte mittelalterliche Melodien im Isonzo-Gebiet, Musica Cortese kehrt im Juli zurück

Alte mittelalterliche Melodien im Isonzo-Gebiet, Musica Cortese kehrt im Juli zurück
Alte mittelalterliche Melodien im Isonzo-Gebiet, Musica Cortese kehrt im Juli zurück

26.06.2024 – 08.30 – Gestern am späten Vormittag, Dienstag, 25. Juni, fand die 21. Ausgabe von Musica Cortese.
Das weit verbreitete Festival, organisiert von Dramasamdas Giuliano Center for Ancient Music, wird abgespalten Donnerstag, 4. Juli Zu Sonntag, 28. Septemberin den eindrucksvollen historischen Orten Gorizia, Aquileia, Cormons, Cividale, Gradisca und Farra d’Isonzo.
Wie erklärt von Alessandra Cossi (Kurator der Veranstaltung) lautet der für die 21. Ausgabe von Musica Cortese gewählte Titel „wunderschöne Petra“eine Hommage an einen Dante-Vers, der an den Wert des Steins als Wächter und Zeuge der Vergangenheit erinnert, ein Stein, der die enge Beziehung zwischen dem Repertoire des Festivals und seinen Orten perfekt widerspiegelt.

„Durch Musik, Essen und Wein sowie andere kulturelle Veranstaltungen ermöglichen uns Initiativen wie Musica Cortese, die Zentralität unseres Territoriums zu würdigen und wiederherzustellen. – fügte der Stadtrat für Kultur hinzu, Fabrizio Oreti – Die von Dramsam durchgeführte Arbeit ermöglicht es uns, das Schloss, einen symbolischen Ort der Stadt, der sich auch nach 2025 als touristisches Epizentrum des Isonzo behaupten wird, weiter aufzuwerten.“

Planen:

Nach dem Prolog im Dom von Görz mit dem Barockorchester der Europäischen Union beginnt die Veranstaltung Donnerstag, 4. Julibei 21zum Frühchristliches Museum des Klosters Aquileia mit “Habibi, Ahava’, Amor“, profane Liebe in der lyrischen Musik des islamischen, jüdischen und christlichen Mittelalters. Der Reise zwischen den drei großen monotheistischen Religionen geht voraus:Kunst in Berührung“, eine taktile Reise, die allen offen steht und im selben Museum gestaltet wird.

Die musikalische Reise präsentiert von Fabio Accursokünstlerischer Leiter der Veranstaltung, wird weiterhin Donnerstag, 11Bei der Villanova di Farra-Anwesen mit „Infiniti-Reflexen“ was, bei 21werde das sehenAquilegia-Ensemble. Zum Abschluss wird ein historisches Buffet von der J. Rudel Academy und dem Weingut angeboten.
Bei der Veranstaltung „Musica Cortese“ wird auch besonderes Augenmerk auf alte Traditionen gelegt: Sie wird den Donnerstagabend bereichern 19das Ereignis „Petro-Weine“eine historisch-naturalistische Reise, kuratiert von Daniela Marcowitsch. Obwohl der Schwerpunkt auf Notizen liegt, geht es bei der Veranstaltung auch um Essen und Wein sowie geführte Touren zur Entdeckung der Gegend.

Am nächsten Tag, Freitag, 12. Julidie Überprüfung wird verschoben Torriani-Palast in Gradisca. Bei 21L’Dramsam-Ensemble wird auftreten in „Sirventes„, eine vom Professor vorgestellte musikalische Kritik der Korruption in Kirche und Staat im mittelalterlichen Europa Riccardo DrusiProfessor an der Universität Ca’ Foscari.

Auch im Juli, Freitag, 19bei 21Zu Strassoldo-Palast (das derzeitige Entourage-Hotel in Gorizia) wird an der Reihe sein “König”Mit dem’Gamut-Ensemble (Finnland), während Donnerstagbei 20wird die Veranstaltung den Titel tragen „Fin’amor“ und das Thema ist die höfische Liebe der provenzalischen Dichter zu den Komponisten der Ars Nova, dargelegt in der eindrucksvollen „ungedeckten“ Kirche San Quirino in der Nähe von Cormòns. Welcher Gast wird das Ensemble sein? Die Trobadoren von Assisi.

Sonntag, 28bei 21im Zimmer aus dem 18. Jahrhundert von dem Kirche S. Ignazioin Gorizia, wird stattdessen erwartet “Stella Splendens” mit dem Collegium Pro Musica von Genua.
„Eines der Ziele von Musica Cortese ist es, den Bürgern die Möglichkeit zu geben, Orte kennenzulernen und zu schätzen, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind“, betonte er noch einmal Alessandra Cossi bezieht sich auf den berühmten Saal.

Nach der Augustpause Musica Cortese wird im September geschlossen. Donnerstag, 26bei 21wiederum im Raum aus dem 18. Jahrhundert der Kirche S. Ignazio, stattfindenLe parfait danser“, Tanzmusik des mittelalterlichen Europas vom 13. bis 16. Jahrhundert mit dem Ensemble von Hohe Kapelle Im Wind (Frankreich) in Koproduktion mit dem slowenischen Festival „Flores Musicae” und das Kulturni Dom in Nova Gorica.

Abschließend findet das große Finale statt Samstag, 28. Septemberbei 21bei Archäologisches Museum von Cividalemit “Decameron – Der Klang des Decameron„, eine Ausstellung vonPampinea-Ensemblebestehend aus slowenischen, schweizerischen und Hongkonger Musikern.

Die Ausgabe 2024 von „Musica Cortese“ wird mit Unterstützung der Region Friaul-Julisch Venetien, der Carigo-Stiftung und der Friuli-Stiftung erstellt. Alle seine Veranstaltungen finden unter statt freier Eintritt mit Reservierung per E-Mail empfohlen [email protected].

[a.f.]

PREV Erster Wahltag, Wahlbeteiligungsdaten in Pisa
NEXT Europa- und Kommunalwahlen 2024 live, Wahlbeteiligung um 23 Uhr: in der Lombardei 16,3 %, Mailand bleibt bei 15,5 % stehen