Rai Libri: „Oro Rosa“ von Marco Lollobrigida erscheint

Rom, 26. Juni. (askanews) – Rai Libri präsentiert „Oro Rosa. „Die Frauen, die Italien an die Spitze des olympischen Podiums brachten“, von Marco Lollobrigida.

Von Ondina Valla, der ersten Italienerin, die bei den Olympischen Spielen 1936 die Goldmedaille gewann, als sie beim 80-Meter-Hürdenlauf in Berlin glänzte, bis zur Seglerin Caterina Banti, einer außergewöhnlichen Protagonistin in Tokio bei den letzten Olympischen Spielen im Mixed-Katamaran. Zweiundzwanzig Sport- und Lebensgeschichten, erzählt von Marco Lollobrigida in „Oro Rosa“, einer fast hundertjährigen Reise, die durch die Erfolge und Emotionen von Champions vom Kaliber der blauen Libelle Sara Simeoni führt, die Moskau eroberte 1980, von Gabriella Dorio, die Los Angeles nur vier Jahre später zum Träumen brachte, von Federica Pellegrini, absolute Königin in Peking im Jahr 2008.

Kapitel für Kapitel gibt es Porträts von Frauen, die den italienischen Sport und Italien großartig gemacht haben: Antonella Bellutti, Paola Pezzo, Josefa Idem, Alessandra Sensini, Valentina Vezzali, Elisa Di Francisca, Antonella Palmisano und viele andere. Das Buch erzählt die Geschichte der Entwicklung der weiblichen Figur in der Geschichte der Olympischen Spiele, zwischen Träumen und Opfern, sportlichen Zielen und wichtigen Lebensentscheidungen. Das Vorwort wurde von Coni-Präsident Giovanni Malagò unterzeichnet.

„Oro Rosa“ von Marco Lollobrigida, erschienen bei Rai Libri, ist ab dem 26. Juni in Buchhandlungen und digitalen Stores erhältlich.

Marco Lollobrigida. 1971 in Rom geboren, begann er im Alter von 21 Jahren für den Regionalsender Rete Oro zu arbeiten und kam 2001 zu Rai. Als Moderator und Kommentator verfolgte er 5 Olympische Spiele, 4 Fußball-Weltmeisterschaften, 3 Fußball-Europameisterschaften und Vier Jahre lang moderierte er „Champions of the World“ auf Radio 2, einer Sendung über Fußball und olympische Sportarten. Er moderierte historische Sendungen wie „La Domenica Sportiva“ und „90. Minute“. Er hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter den Beppe Viola Sports Culture Award (2017), den Nicolò Carosio Journalism Award (2021), den Federico II Award für Kommunikation und Sportjournalismus (2023) und den Pratola National Award (2024). Vertragsdozent für Sport und Medien an der Link University. Derzeit ist er stellvertretender Direktor von Rai Sport.

PREV Turin: Der Smog-Prozess beginnt
NEXT Die Aktivitäten zur Überwachung von Ölfliegen beginnen. Fünftes Jahr der Kampagne zum Schutz des Cortona-Öls