Erster Platz für Portfoliodiversifikation im Jahr 2024: Für Goldman ist es Gold

Erster Platz für Portfoliodiversifikation im Jahr 2024: Für Goldman ist es Gold
Erster Platz für Portfoliodiversifikation im Jahr 2024: Für Goldman ist es Gold

– Werbung –

Die Inflation folgt nicht immer den Prognosen von Ökonomen und Zentralbankpolitikern. Wenn die Inflation überrascht, kann dies enorme Auswirkungen auf die Märkte haben.

In Zeiten wie diesen ist es hilfreich, einen Teil Ihres Portfolios in Rohstoffen zu halten, die sich in der Regel gut zur Diversifizierung eignen. Rohstoffe bringen höhere Renditen als Aktien oder Anleihen, wenn die Inflation unerwartet steigt.

Welchen Rohstoff wählen?

Die Frage ist: Welchen Rohstoff soll man wählen? Laut einem aktuellen Bericht von Goldman Sachs hängt die Antwort von den Faktoren ab, die die Inflation in die Höhe treiben. Das Forschungsteam hat ein Diagramm entwickelt, das die verschiedenen Elemente analysiert, die die Verbraucherpreise in die Höhe treiben können, sowie die typischen Reaktionen von Edelmetallen und Energie.

Das Team stellte fest, dass Edelmetalle wie Gold den besten Portfolioschutz bieten. Das liegt daran, dass sie tendenziell die größten Gewinne verzeichnen, wenn die Inflation aufgrund eines geopolitischen Angebotsschocks oder einer Glaubwürdigkeitskrise der Zentralbank steigt. Zu einer solchen Krise könnte es beispielsweise kommen, wenn die Politik bei steigender Inflation zu langsam vorgeht und die Zinsen anhebt.

Energie, die hauptsächlich durch Öl repräsentiert wird, bietet einen breiteren Portfolioschutz. Sein Preis steigt mit der Inflation, unabhängig davon, ob es aus einer starken Wirtschaft stammt oder aus einer Wirtschaft, die Probleme hat und unter einem Angebotsschock steht.

Gold: Die attraktivste Absicherung

Wie Edelmetall- und Ölpreise typischerweise auf bestimmte Treiber hoher Inflation reagieren. Quelle: Goldman Sachs.

Goldman Sachs sieht Gold als attraktivste Absicherung vor den US-Wahlen. Er sagt, dass es unabhängig vom Wahlausgang Inflationsrisiken geben wird: Beide Parteien versprechen mehr Staatsausgaben und Zollerhöhungen. Goldman prognostiziert, dass ein Sieg der Republikaner im Weißen Haus und im Kongress aufgrund der Pläne der Partei, die Einwanderung zu reduzieren, die Sanktionen gegen den Iran zu verschärfen und die Steuern zu senken, das größte Inflationsrisiko darstellen würde.

Die Investmentbank erwartet, dass Gold in diesem Jahr aus einem anderen Grund glänzen wird: Zentralbanken in Schwellenländern kaufen weiterhin das gelbe Metall, um es gegenüber dem US-Dollar zu diversifizieren. Goldman geht davon aus, dass der Goldpreis bis zum Jahresende auf 2.700 US-Dollar steigen wird, von derzeit rund 2.300 US-Dollar.

Unser Rat

Angesichts dieser vielversprechenden Prognosen für Gold ist es für Anleger wichtig, die künftigen Entwicklungen wachsam zu beobachten. Hier sind einige Tipps:

Aktive Überwachung: Verfolgen Sie die Nachrichten über die Inflationsentwicklung und die Entwicklung der Rohstoffe, insbesondere des Goldes.

Portfoliodiversifizierung: Erwägen Sie, einen erheblichen Teil der Rohstoffe wie Gold in Ihr Portfolio aufzunehmen, um sich vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit zu schützen.

Professionelle Beratung: Konsultieren Sie Finanzexperten, um zu beurteilen, ob eine Investition in Gold und andere Rohstoffe ratsam ist.

Deshalb sind wir hier…

Flavio Ferrara – Unabhängiger Finanzberaterist hier, um Menschen dabei zu helfen, bewusst zu investieren, ausgehend von dem, von dem wir wissen, dass wir es nicht wissen, und mit einer einfachen, ruhigen und ansprechenden Sprache.

Tiefenanalyse

Die negativen Auswirkungen sozialer Netzwerke auf das Finanzwesen: Eine kritische Analyse

– Werbung –

PREV Zermatt isoliert, Züge und Straßen gesperrt
NEXT Sie stiehlt seine Goldkette, schreibt ihm dann per WhatsApp: „Ich gebe sie dir für 200 Euro zurück“