Ustica, was geschah am 27. Juni 1980? Die DC-9, das Geheimnis des Flugzeugabsturzes und die 81 Opfer: Was nicht zusammenpasst

Was geschah am Abend des 27. Juni 1980…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Was geschah am Abend des 27. Juni 1980 in Ustica? Die DC-9 I-Tigi Itavia, die mit dem Funkrufzeichen IH870 von Bologna nach Palermo flog, verschwand um 20:59 Uhr und 45 Sekunden von den Radarschirmen des Flugkontrollzentrums in Rom. Das Flugzeug stürzte im Tyrrhenischen Meer, in internationalen Gewässern, zwischen den Inseln Ponza und Ustica ab. Im Morgengrauen des 28. Juni wurden die ersten Leichen der 81 Opfer (77 Passagiere, darunter 11 Kinder und vier Besatzungsmitglieder) gefunden. Flug IH870 verließ den Flughafen „Guglielmo Marconi“ in Borgo Panigale verspätet, um 20.08 Uhr statt wie geplant um 18.30 Uhr an diesem Freitagabend, und wurde um 21.13 Uhr am sizilianischen Flughafen Punta Raisi erwartet. Um 20.56 Uhr kündigte Kommandant Domenico Gatti im Gespräch mit „Roma Control“ seine bevorstehende Ankunft an.

Massaker von Ustica, Mattarella: „Nach 44 Jahren fehlt die Wahrheit, befreundete Länder arbeiten zusammen.“ Das Flugzeug stürzte am 27. Juni 1980 ab

PREV Nutarelli gewinnt Remida 2024. Teamturnier in Loco Dice
NEXT Roma-Transfermarkt, Lukakus Erbe kommt zum halben Preis