Hat „A Quiet Place – Tag 1“ eine Post-Credits-Szene?

Das Franchise von
Ein ruhiger Ort präsentiert sein erstes Prequel und es ist bekannt, ob es eine Post-Credits-Szene gibt Ein ruhiger Ort – Tag 1die die Zukunft definiert, ist bekannt.
Johannes Krasinski startete das Franchise von

Ein ruhiger Ort im Jahr 2018 mit dem sehr erfolgreichen ersten Kapitel. Nach einer kurzen Erwähnung in Ein ruhiger Ort Teil II wie das Leben der Familie Abbott war, als Außerirdische einmarschierten, Ein ruhiger Ort – Tag 1 versetzt das Publikum zurück in diesen Tag. Der Film folgt Sam (Lupita Nyong’o) und Eric (Joseph Quinn) als Fremde, die sich zusammenschließen, um in New York zu überleben.

Wenn das Ende von Ein ruhiger Ort – Tag 1
(Rezension) findet die spannende Überlebensgeschichte einen dramatischen Abschluss, der direkt an die Geschehnisse in anknüpft

Ein ruhiger Ort – Teil II
. Da es bereits bestätigt wurde Ein ruhiger Ort 3 ist in Arbeit, man kann sich durchaus fragen, ob das Franchise eine Post-Credits-Szene verwenden wird, um eine direkte Vorschau auf die Fortsetzung oder ein anderes Prequel zu bieten. Jetzt, da der Film draußen ist, ist der Status einer Post-Credits-Szene von Ein ruhiger Ort – Tag 1 ist bestätigt.

„A Quiet Place – Day 1“ hat keine Post-Credits-Szene

Es gibt keine zusätzlichen Szenen

Das ist offiziell bestätigt
Ein ruhiger Ort – Tag 1Es gibt keine Post-Credits-Szene. Es gibt keine Mid-Credits- oder End-Credits-Szene oder irgendetwas anderes im Abspann, das als Versprechen für die Zukunft dienen könnte. Das heißt, jeder sucht
Ein ruhiger Ort – Tag 1 Im Kino oder beim Streaming müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie nach dem Abspann eine wichtige Enthüllung verpassen. Es empfiehlt sich jedoch, den Abspann zu verfolgen, um die Namen aller zu erfahren, die hart daran gearbeitet haben, den Film möglich zu machen.

Ein ruhiger Ort – Tag 1: Die endgültige Szenenentscheidung setzt den Trend der Franchise fort

Die Tatsache, dass „A Quiet Place: Day One“ keine letzte Szene enthielt, ist nicht allzu überraschend. Diese Entscheidung ist dieselbe wie bei den beiden vorherigen Filmen. Für eine Post-Credits-Szene war kein Platz, da das Ende von „A Quiet Place“ abrupt kam und die Fortsetzung vorbereitete. In der Zwischenzeit auch Ein ruhiger Ort Teil II Es gab keine Schlussszene, die offene Fragen beantwortete oder einen Vorgeschmack auf das nächste Kapitel gab.

Da die beiden vorherigen Filme keinen Abspann enthielten, macht das Sinn Ein ruhiger Ort – Tag 1 habe beschlossen, nichts einzugeben. Das Publikum ist nicht unbedingt darauf konditioniert, von diesem Franchise Post-Credits-Szenen zu erwarten. So lange wie Ein ruhiger Ort – Tag 1 Da es sich um ein Prequel handelt, sind die Chancen, eine Mid-Credits-Szene einzubauen, ohne zu viele Komplikationen für das Franchise zu verursachen, gering. Letztlich war es sicherer, auf eine Post-Credits-Szene zu verzichten und beim Publikum Lust auf mehr zu machen.

PREV Davide Prezzo: Rezension zu „Agàpe“.
NEXT 30. Juni: Tag Null. Die Dichotomien, die für die neue Fiorentina gelöst werden müssen