TT 2023 tragisch: Tödlicher Unfall von Raul Torras

TT 2023 tragisch: Tödlicher Unfall von Raul Torras
TT 2023 tragisch: Tödlicher Unfall von Raul Torras

Raul Torras Martinez, 46-jähriger spanischer Motorradfahrer, starb an den Folgen eines tödlichen Unfalls, der in der letzten Runde des ersten Rennens der Supertwin-Klasse beim TT 2023 aufgezeichnet wurde. Der TT ist im Fahrerlager am beliebtesten und normalerweise an anderen Straßenrennen beteiligt wie das North West 200 (letzten Monat in der Ausgabe 2023 vorhanden) und der Macau Grand Prix.

TRAUER BEI TT 2023

Raul Torras war mit seinem Toll Racing Team in der Supertwin-Klasse mit einer Aprilia RS 660 engagiert. 15 mit der echten Chance, das Ergebnis der vorherigen Ausgabe zu wiederholen.

RAUL TORRAS AUFZEICHNUNG VOR DEM UNFALL

Die Nachricht von dem Unfall ging erst am späten Abend ein, die offizielle Mitteilung traf am Dienstag, 6. Juni, um 22.29 Uhr Ortszeit (23.29 Uhr italienische Zeit) ein. In seiner Karriere nahm Raul Torras an 21 TT-Rennen teil und schaffte es bereits am Nachmittag, seinen Rundenrekord beim ersten Rennen der Superstock-Klasse, das er mit einer Honda CBR 1000RR absolvierte, auf einen Durchschnitt von 125,470 Meilen pro Stunde zu verbessern. R auf Platz 20.

WER WAR RAUL TORRAS?

Wie bereits erwähnt, war Raul Torras eines der bekanntesten Gesichter des Straßenrennzirkus. Als großer Motorrad-Enthusiast hat er in den letzten fünf Jahren beschlossen, sich hauptsächlich dem Straßenrennsport zu widmen. Bei der TT anzutreten war schon immer sein Traum und er etablierte sich als schnellster spanischer Fahrer aller Zeiten in der Geschichte der Veranstaltung. Er ist beliebt und in den sozialen Medien sehr aktiv und hat stets seinen Beitrag zur Förderung der gesamten Straßenrennsportbewegung in Spanien und auf der ganzen Welt geleistet und sich als effektiver Botschafter dieses Sports etabliert.

NEXT Lenovo Legion 9i 16-Zoll-Laptop: Preis, Release und Details, auch zu Gaming-Rucksäcken