Die heutigen TV-Sendungen, was es am 19. Juni zu sehen gibt

Was gibt’s heute Abend im Fernsehen? Ein Science-Fiction-Film mit Ewan McGregor und Scarlett Johansson, dann ein von einer berühmten Fernsehserie inspirierter Film; der Fußball von Euro 2024 und ein Film, in dem Mario Monicelli (als Schauspieler) auftritt.

Hier finden Sie eine Auswahl des heutigen Programms, Mittwoch, 19. Juni.

Der Sport

EURO 2024 Schottland – Schweiz
RAI 1, 20.30 Uhr
UEFA Euro 2024 Deutschland. Eine Rai Sport-Sendung live aus Köln. Kommentar von Dario Di Gennaro. Technischer Kommentar von Andrea Stramaccioni. Im Studio Simona Rolandi und Marco Lollobrigida. Herausgegeben von Paola Arcaro.

Das Kino

DIE INSEL
20 MEDIASET, 21.10 Uhr
Science-Fiction-Film mit Ewan McGregor und Scarlett Johansson. Lincoln träumt davon, die Insel zu besuchen, den letzten unberührten Winkel des Planeten. USA, 2005.

Pinterest
Warner Bros.

GEFAHR
KANAL 27 TwentySeven, 21.14 Uhr
Basierend auf der berühmten TV-Serie. Die Cousins ​​​​Bo und Luke richten an Bord ihres legendären General Lee im Hazzard County Chaos an. In der Besetzung: Burt Reynolds. USA, 2005.

DER SKORPION-KÖNIG
ITALIEN 2, 21.15 Uhr
Im Jahr 3000 v. Chr. verbünden sich Nomadenstämme in Gomorra gegen einen gemeinsamen Feind: den bösen Tyrannen Memnon. Spin-off der Serie Die Mumie. USA 2002.

UNTER DER TOSKANISCHEN SONNE
RAI-FILM, 21.10 Uhr
Eine von ihrem Mann getrennte amerikanische Schriftstellerin macht sich auf den Weg in die Toskana. Der Kauf eines Bauernhauses ist der Ausgangspunkt für ein neues Leben. Aus dem gleichnamigen Bestseller von Frances Mayes. Dort erscheint Mario Monicelli. USA, 2003.

Das Lachen

NULL IN-TOLERANZ
ITALIEN 1, 21.24 Uhr
One-Man-Show von Andrea Pucci.

Nachrichten und aktuelle Ereignisse

AUS DEM KERN
NETZWERK 4, 21.26 Uhr
Moderiert von Mario Giordano.

WER HAT GESEHEN?
RAI3, 21.20 Uhr
Fälle von Verschwindenlassen, ungeklärte Fälle und Rätsel, die auch mit Hilfe von Zuschauern gelöst werden müssen.

Die unverzichtbaren Artikel für den Mann mit Stil
Kopfschuss von Giuseppe Giordano

Ich schaue Filme und spiele Videospiele, ab einem bestimmten Zeitpunkt in meinem Leben habe ich auch angefangen, darüber zu schreiben. Ich bin fasziniert von den entlegenen Winkeln des Internets, den Grafiken der ersten 3D-Videospiele und den Bildern, die unter den überhaupt nicht definierten Begriff des ästhetischen Begriffs fallen, in Bezug auf den ich eine zwanghafte Katalogisierungstätigkeit ausführe, die wie folgt funktioniert Sein Ziel sind einige Instagram-Profile. Allerdings ist die TV-Serie mit der besten Ästhetik (und insgesamt die beste) „Akte . Das Gleiche gilt für Evangelion (den Manga).

PREV Zu Ranma 1/2 wird es nach Urusei Yatsura auch eine neue Zeichentrickserie geben: Hier ist der Trailer
NEXT One Piece gibt Mr. 3, Miss Valentine, Mr. 5 und Mr. 9 Gesichter