Monica Maggionis neue Rai-Sendung „Newsroom“ startet

Newsroom nennen die Amerikaner das Redaktionsteam, es gab auch eine schöne Serie, die von geschrieben wurde Aaron Sorkin mit Jeff Daniels. UND Nachrichtenredaktion lautet der Titel des neuen Programms Monica Maggioni Ausstrahlung ab 26. Juni auf Raiplay im Dokumentationsformat (4 halbstündige Episoden für jedes Thema) und ab 17. Juli zur Hauptsendezeit auf Rai 3.

In einer halben Stunde besteht die Talkshow aus Geschichten

von Antonio Dipollina

29. April 2024

Das Programm wurde von Monica Maggioni erstellt und moderiert Es ist eine umfassende Reise, die an einem Ort beginnt – dem Newsroom, der Redaktion – in dem sich eine Gruppe von Journalisten Fragen stellt, investigative und analytische Wege beschreitet aktuelle Angelegenheiten, um die Fragen einer vielschichtigen Realität zu beantworten, die allzu oft oberflächlich beschrieben wird. Innen Nachrichtenredaktion es wird Berichte geben, Datum Analyse, die Worte der Protagonisten der Ereignisse und der Experten. Die großartigen Interviews werden mit den Geschichten von Korrespondenten in zahlreichen Ländern der Welt verknüpft. Zum ersten Mal Es wurde ein vertieftes Programm erstellt mit dem Ziel, eine Verbindung zwischen der breiten Öffentlichkeit und der digitalen Öffentlichkeit herzustellen. beginnend mit der Veröffentlichung auf der Video-Streaming-Plattform Rai.

Nachrichtenredaktion Es entsteht in Zusammenarbeit mit der Abteilung Insights und der Abteilung Digital and Transmedia Contents. Die ersten drei Serien, die am 26. Juni, 3. und 10. Juli auf Raiplay ausgestrahlt werden, führen die Zuschauer in die Welt von ein schnelle Mode, in dem alle sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte beschrieben werden, die mit diesem globalen Phänomen verbunden sind. Dann landen die KamerasInsel Haiti, ein ehemaliges Touristenparadies, jetzt die Hölle auf Erden und in der Arktis, ein historischer, unberührter Ort, der zur Frontlinie einer zunehmend angespannten und bewaffneten Konfrontation zwischen Russland und der NATO geworden ist. Zu den weiteren angesprochenen Themen zählen die Krieg im Kongo – was in etwa zwanzig Jahren bisher 10 Millionen Menschenleben gekostet hat – und Afghanistanoder die Lage der Frauen in einem Land, das der Westen den Taliban „zurückgegeben“ hat.

„Es ist ein Projekt – erklärte Maggioni – eines ganzen Teams, das über große Themen spricht. Eine Geschichte, die mehrere Rai-Richtungen, Genres und Produkte umfasst, ist daher ein Projekt des gesamten Unternehmens.“ Es werden Episoden vorgeschlagen, die tief in eine Geschichte eintauchen und eine Dokumentation, eine Art Reise, erzeugen. Die Korrespondenten kehren zurück und erzählen ihre Geschichten, und an diesem Punkt beginnt das gesamte Redaktionsteam, nach den Daten zu suchen, nach den Gründen, warum sie nach der „aktuellen Angelegenheit“ suchen und diese erzählen werden. An Kriegsszenarien mangele es nicht, „aber es sind nicht die, die wir jeden Tag sehen“. Das Ziel, erklärte Maggioni weiter, „sind die Millionen von Menschen, die versuchen, Erklärungen darüber zu erhalten, was in der Welt passiert, und dies über YouTube tun. Rai muss mit allen sprechen und selbstbezogene Debatten vermeiden. Wenn wir die Herausforderung verlieren.“ Diejenigen, die da draußen sind und es wissen und lernen wollen, Rai hätte keine Existenzberechtigung mehr.“ Der Direktor von RaiPlay wiederum sprach von „einem großartigen Team, das das Angebot innoviert. Es handelt sich um ein Produkt, das vollständig für die Plattform entwickelt wurde, auf der die Dokumentationen ihr natürliches Terrain finden“.

PREV Martina De Ioannon und Raul Dumitras, das Paar aus Temptation Island 2024, das bereits für Diskussionen gesorgt hat
NEXT Monica Maggionis neue Rai-Sendung „Newsroom“ startet