Museumsmitarbeiter hängt seine Kunstwerke neben unschätzbaren Klassikern

Es ist nicht bekannt, wie lange sie hängen blieben

  • Ein Mitarbeiter der Pinakothek der Moderne in München hat seine Gemälde ohne Genehmigung neben Werken berühmter Maler wie Picasso und Franz Marc aufgehängt
  • Der Mann, der im technischen Büro des Museums beschäftigt war, bohrte eine leere Wand, um seine Werke neben den unschätzbaren Werken auszustellen
  • Es ist unklar, wie lange seine Gemälde ausgestellt blieben, bevor jemand ihre unbefugte Anwesenheit bemerkte
  • Der Mann, der als freiberuflicher Künstler beschrieben wird, glaubte möglicherweise, dass die Ausstellung seiner Werke im Museum zukünftige Möglichkeiten eröffnen würde
  • Er hat seinen Job im Museum verloren und könnte mit einer Anklage wegen Sachbeschädigung rechnen, weil er unerlaubt in die Wand gebohrt hat, während die deutsche Polizei den Vorfall noch untersucht

Angeblich hat ein Mitarbeiter der Pinakothek der Moderne in München das Bild aufgehängt eigene Gemälde neben Werken von Pablo Picasso oder Franz Marc, ohne jemanden um Erlaubnis zu fragen. Der 51-Jährige arbeitete im technischen Büro des Museums, was ihm den Zutritt zu den Räumlichkeiten außerhalb der Besuchszeiten ermöglichte. Auf diese Weise gelang es ihm, selbstbewusst Löcher in eine leere Wand zu schlagen und seine eigenen Gemälde neben denen berühmter Maler aus aller Welt aufzuhängen. Es ist nicht klar Wie lang Die Bilder wurden hängen gelassen, bevor irgendjemandem klar wurde, dass sie nicht dort hätten sein sollen.

Nach Angaben eines Museumssprechers dürften sie nicht allzu lange hängengeblieben sein, da „so etwas den Aufsichtspersonen meist sofort auffällt“. Was die Motivation des Mannes angeht, kann man nur vermuten, dass er daran glaubte, seine Werke im Museum zu zeigen es würde zu zukünftigen Möglichkeiten führen. Der Mann, der sich selbst als freischaffender Künstler bezeichnet, geriet in Schwierigkeiten mit der Polizei, weil er sich durch unerlaubtes Bohren in die Wand technisch gesehen selbst gemacht hatte sich eines Sachschadens schuldig gemacht.

Lesen Sie auch: Kunstlehrer wird beschuldigt, Werke von Schülern verkauft zu haben

Der Mann verlor seinen Job

Es ist unwahrscheinlich, dass er eine allzu harte Strafe erleiden wird, aber offenbar er hat bereits seinen Job verloren im Museum und erhielt Hausverbot. Die deutsche Polizei untersucht den Vorfall noch. Bis jetzt Es wurden keine Details über das Kunstwerk des Mannes bekannt gegeben, auf ihren Stil oder auf ihre Gesamtqualität. Die Münchner Pinakothek der Moderne ist berühmt für ihre Schätze der Moderne von Künstlern wie Pablo Picasso, Franz Marc und Oskar Schlemmer und vielen anderen. Man kann es dem freischaffenden Künstler also nicht verübeln, dass er gerne in ihrer Gesellschaft sein möchte, und sei es nur für ein paar Tage .

NEXT Kunst kratzt in Scarabellos Werk die Vitalität eines unruhigen Gemäldes