Rosa Carbone hat ihr erstes Buch „Ich möchte grün leben“ veröffentlicht – MinervinoLive.it

Der Doktor Kohlerosegebürtig aus Minervino, geboren 1989, hat einen Abschluss in Biowissenschaften und Ernährungswissenschaften von der Universität Bari und ist seit mehr als zehn Jahren als Ernährungsbiologe tätig.
Sie ist in Bezug auf ihre Leidenschaft für das Schreiben frühreif (sie schreibt seit ihrem achten Lebensjahr, insbesondere Gedichte und Kurzgeschichten), und hat beachtliche Auszeichnungen erhalten, die sie einer Studienförderung würdig erscheinen ließen.
Gleichzeitig hat ihre edle und sensible Seele stets gezeigt, dass sie dazu neigt, die Kunst in all ihren Ausdrucksformen sowie die Natur zu lieben und einen religiösen Respekt vor der Umwelt zu pflegen.
Auf die Frage, warum diese Veröffentlichung gemacht wurde, klärte die Autorin ihre Gedanken mit einer Gelassenheit und Freundlichkeit, die ihr Wesen verdeutlichten: „Ich denke, dass meine „Mission“ darin besteht, im Sinne der Wissenschaft und des Gewissens zu handeln, indem ich auf meine kleine Weise Botschaften der Hoffnung an die Menschen um mich herum übermittle und von einer Zukunft auf diesem Planeten träume, in der sich jeder Einzelne für den Schutz der Umwelt und mehr einsetzt als alles andere, es zu respektieren, angefangen bei den täglichen Entscheidungen; sogar Lebensmittel“.
Daraus folgt, dass das Ziel des Schreibens darin besteht, sich einzubinden und zu verbreiten, um den Leser zum Nachdenken sowie zum Nachdenken und Bewusstwerden eines nachhaltigeren Lebensstils anzuregen und dabei einen tugendhaften Weg zu wählen, der als Ausgangspunkt dient eine andere Herangehensweise an Lebensmittel und ein „Design“, das Entscheidungen und Handlungen im täglichen Leben berücksichtigt und dabei die entscheidende Bedeutung berücksichtigt, die jeder einzelne Mensch innerhalb eines viel größeren und komplexeren Ökosystems hat, aus dem er stammen würde Es ist ein Verbrechen, sich zu isolieren.
In den ersten beiden Kapiteln konzentriert sich der Autor anhand der vorliegenden Studien auf alle Vorteile einer pflanzlichen Ernährung, entlarvt die gängigsten Mythen im Zusammenhang mit dieser Art der Ernährung und schlägt zur Unterstützung der Theorie zwei Beispiele vor von saisonalen Menüs.
Im Mittelteil werden 50 selbst kreierte und getestete Gemüserezepte angeboten, von rein traditionellen italienischen Rezepten mit persönlicher Neuinterpretation bis hin zu internationalen Rezepten.
Im dritten Segment liegt der Schwerpunkt auf allem rund um das Thema „ökologische Nachhaltigkeit“, von Tipps für den Haushalt über Anti-Müll-Tipps und getrennte Müllsammlung bis hin zu kreativen Tipps und Selbstproduktion für jedermann.
————————————————————-
Das Buch kann erworben werden auf: susiledizioni.com, Mondadori Store, IBS.it und in allen physischen Buchhandlungen. Die offizielle Präsentation der Arbeit ist für nächsten Juli geplant

Mittwoch, 22. Mai 2024

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV DIE STIMME DER BÜCHER/Unter den Welten von Fioravante Ascolese, ein Weg des Wachstums und der Entdeckung
NEXT „Queere Liebe ist endlich für Romane da“