Saras Traum ist Wirklichkeit geworden. Pieraccioni-Show zur Präsentation von „Make a Wish“

Saras Traum ist Wirklichkeit geworden. Pieraccioni-Show zur Präsentation von „Make a Wish“
Saras Traum ist Wirklichkeit geworden. Pieraccioni-Show zur Präsentation von „Make a Wish“

Die Präsentation des Buches „Express a Wish“ von Sara, einem 21-jährigen Mädchen aus Terranuova Bracciolini, das an einem Neuroblastom leidet, fand am Samstag, dem 1. Juni, in der Sporthalle der Gemeinde Terranuova Bracciolini statt. Das Buch, das von der Geschichte von Stefano inspiriert ist, einem Kind, das während seines Krankenhausaufenthalts an der gleichen Pathologie leidet, die der Autor erkannte, ist seinem Andenken gewidmet.

Sara und Stefano verbrachten wertvolle Momente miteinander und beide lernten sich während ihrer Therapiereise kennen Make-A-Wish Italia Onlus, ein gemeinnütziger Verein, der seit 2004 die Wünsche von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen wahr werden lässt und ihnen Kraft gibt, sich dem therapeutischen Prozess zu stellen. Ihre besondere Bindung, die innerhalb der Mauern des Krankenhauses entstand, war von gegenseitiger Unterstützung und tiefer Freundschaft geprägt. Die Präsentation des Buches war für die Gemeinde eine Gelegenheit, ihre Zuneigung und Verbundenheit mit der Familie von Sara und Stefano zu zeigen.

An der Präsentation nahmen außerdem teil Wird sein und seine FamilieLeonardo Pieraccioni, Sergio Chienni Bürgermeister von Terranuova Bracciolini, Luigi Braconiregionaler Koordinator der Toskana-Freiwilligengruppe, zwei Freiwillige des Vereins und der Stefanos Familie.

Unter den vielen Wünschen, die Sara erfüllen konnte, entschied sie sich, ein Buch zu schreiben, das dem Andenken an ihre großartige Freundin gewidmet ist. „Ich würde gerne mein Buch machen“, sagte Sara, und dank Make-A-Wish Italia Onlus ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden. Dank der wertvollen Unterstützung von Mondadori, die sich um den Druck des Buches kümmerte, war Sara am Redaktions- und Grafikprozess beteiligt. Die Präsentation des Buches stellt die Verwirklichung seines größten Wunsches dar.

Das Treffen mit den Freiwilligen von Make-A-Wish Italia Onlus zeigte Saras Leidenschaft für Leonardo Pieraccioni. Dem Verein gelang es, ihn einzubeziehen, und Pieraccioni, bewegt von Saras Geschichte, schrieb mit Begeisterung das Vorwort des Buches und unterstützte es von Anfang an. Sein berührender Beitrag zur heutigen Präsentation verlieh der Arbeit noch mehr Wert.

Am Ende der Präsentation signierte Sara zusammen mit Pieraccioni ein Exemplar und spendete jedem, der das Buch kaufen möchte, eine kostenlose Spende. Der Erlös wird vollständig an Sara gespendet, die frei entscheiden kann, wem sie ihn zukommen lässt.

„Ich war schon immer ein Träumer, seit ich klein war. Letztlich glaube ich, dass Träume die treibende Kraft hinter allem sind, sie ermutigen einen, sein Bestes zu geben, und davon bin ich fest überzeugt. Das Schöne an einem Traum ist, dass er keine Grenzen und keine Grenzen kennt und so unmöglich es auch scheinen mag, einige werden tatsächlich wahr. Heute hatte ich die Bestätigung dafür. Als ich Make-A-Wish Italia kennenlernte, glaubte ich nicht, dass dieser Wunsch in Erfüllung gehen könnte, aber sie waren es, die mir halfen, ohne Angst in die Tiefen meines Herzens vorzudringen, damit selbst meine entferntesten und unerreichbarsten Träume Wirklichkeit werden konnten hinaus ins Freie. Es war eine einzigartige Reise, die mich lange Zeit begleitet hat, immer voller außergewöhnlicher Emotionen, dank der Freiwilligen, die meinen Wunsch angenommen haben, von Mondadori, der das Buch zum Leben erweckt hat, und von Leonardo, der sich als Mensch mit großem Herzen erwiesen hat und verfügbar, weshalb ich froh bin, die Figur, die ich immer respektiert habe, im Fernsehen kennengelernt zu haben, aber noch mehr bin ich froh, dass er ein wunderbarer Mensch ist. – er sagte Wird sein – Ich hoffe, dass mit dieser Geschichte durch Stefaninos Wunsch seine Erinnerung nicht nur im Leben derer, die ihn kannten, lebendig werden kann, sondern auch in denen derer, die heute anwesend waren und das Buch lesen werden.“

„Ich bin froh, mit wenig etwas geschafft zu haben. Ich wünsche Sara, dass sie ihren fantastischen Wunsch, zu schreiben, fortsetzt. Schreiben ist vielleicht die intensivste Leidenschaft, die man haben kann. Du bist allmächtig, du kannst alles erfinden, was du willst, kommt es dir klein vor?“ – hat er erklärt Leonardo Pieraccioni.

PREV Kafka, Briefe an Milena und diese quälende und unmögliche Geschichte
NEXT Internationales Festival für Journalismus und investigatives Buch, alle Veranstaltungen und Gäste: von Marco Travaglio bis Nicola Gratteri