Das Buch „Parallel Wheels“ von Gianfranco Mogliotti wird am Mittwoch, 12. Juni, im Alessandria Hospital vorgestellt

Das Buch „Parallel Wheels“ von Gianfranco Mogliotti wird am Mittwoch, 12. Juni, im Alessandria Hospital vorgestellt
Das Buch „Parallel Wheels“ von Gianfranco Mogliotti wird am Mittwoch, 12. Juni, im Alessandria Hospital vorgestellt

Alexandria – Multiple Sklerose im Mittelpunkt einer Geschichte von Freundschaft und Sport: Das ist „Parallel Wheels – Eine Begegnung des Schicksals“, das Buch, das Gianfranco Mogliotti am Mittwoch, den 12. Juni, in der Rehabilitationseinheit Borsalino des Universitätskrankenhauses von Alexandria vorstellen wird.

Die Initiative, die von der Vereinigung „Freunde der Krankenhausbibliothek“ der AOU AL in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek „Francesca Calvo“ von Alessandria organisiert wird, ist für 17.00 Uhr geplant und wird den Autor selbst die Geschichte von Francesco, geboren, erzählen lassen in Turin, der als Junge nach Monferrato gezogen war und eine intensive Jugend erlebte, die seinen Neigungen treu blieb: ein begeisterter Sportler, mit der gleichen Leidenschaft widmete er sich Freundschaften, die ihn bis ins Erwachsenenalter treu begleiten sollten.

Beim Laufen des Rom-Marathons kreuzt sich sein Schicksal mit dem seines Altersgenossen Giovanni, der wie er an Wettkämpfen teilnimmt, umgeben von seinen „Running Angels“-Freunden und unterstützt von einem besonderen Helfer, da er an Multipler Sklerose leidet.

Ihre so ähnlichen und nahestehenden Persönlichkeiten werden zum gemeinsamen Plot einer Freundschaft, die aus einem natürlichen Verständnis entstanden ist. Sofort entsteht die Idee eines gemeinsam zu schreibenden Buches, voller Gesichter, Emotionen, Leben, die in einem Gewirr der Realität miteinander verwoben sind, kristallklar in Schönheit wie Leid und voller Sehnsucht nach Leben.
Gianfranco Mogliotti wurde in Turin geboren und lebt in Rocchetta Tanaro. Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Turin und ist freiberuflicher Journalist. Er war Reporter für L’Eco delMonday, Gazzetta d’Asti, Sprint and Sport und Fernsehmoderator für Telesubalpina. Seit 1999 arbeitet er mit La Stampa zusammen. Er veröffentlichte die Bücher „Callianetto dream tricolor“ (2002), „Il Muro, dreißig Jahre Tamburello nel Monferrato“ (2005) und „L’inquilina dell’attico“. Eine Geschichte voller Mut“ (2019).

PREV „Unter der Erde nichts Neues“: das Buch der absurden und dichten Welten von Ivan Talarico und Luca Ruocco
NEXT Die Werke von Cinzia Corti im Buch „#EssereOltre“ von Assunta Di Basilico