In den Wellen eines Meeres aus Büchern. Zerocalcare mit jungen Lesern

In den Wellen eines Meeres aus Büchern. Zerocalcare mit jungen Lesern
In den Wellen eines Meeres aus Büchern. Zerocalcare mit jungen Lesern

Das Kinderliteraturfestival ist zurück und Rimini schwimmt erneut zwischen den Wellen eines Meeres aus Büchern. Die Veranstaltung hat begonnen, die sich seit 2008 der Förderung des Lesens in all seinen Facetten widmet, und zwar durch zahlreiche Veranstaltungen, Treffen mit Autoren und Termine aller Art für buchbegeisterte Teenager. Die bis morgen geplante Ausgabe 2024 verspricht bereits ereignisreich zu werden. Toller Termin des Tages mit dem Cartoonisten Zerocalcare, der seine Leser um 16.30 Uhr im Galli-Theater trifft. Eine Reise in das Leben des römischen Künstlers, der von der Eigenproduktion zum Erfolg führt. Durch sein Gewissen als Armadillo Zerocalcare, geboren als Michele Rech, hat er seine Leser nie enttäuscht, die nach Literatur hungern, die sich auf prägnante und eindringliche Weise mit sozialen und politischen Themen befasst. Ebenfalls an diesem Nachmittag wird Katya Balen zu Gast sein, eine britische Schriftstellerin, die mit dem preisgekrönten Werk „Ottobre, Ottobre“ Finalistin für den Strega Girls and Boys Award war.

Das Festival wird von Teenagern für Teenager organisiert, und zwar durch den Beitrag von mehr als hundert Freiwilligen aus Mittel- und Oberschulen, die in Arbeitsteams aufgeteilt sind, um alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Leitung der Veranstaltung zu erledigen. Vom Verkauf von Büchern und Eintrittskarten für Veranstaltungen, der Einrichtung der Räume, der Koordination von Spielen und Workshops, der Erstellung von audiovisuellem Material bis hin zum Empfang.

Es gibt viele Themen, denen Mare di Libri seine Aufmerksamkeit widmet, von Kinderliteratur über Sachbücher bis hin zu Krimis und Poesie. Mit dem Fuori Salone im Palazzo Buonadrata bleibt auch Zeit für die Welt der Erwachsenen. Die Termine enden hier nicht, es finden insgesamt fünfzehn Veranstaltungen statt, die den ganzen Tag über von 10 bis 21 Uhr stattfinden. Wir beginnen am Morgen mit dem Treffen mit den großen Kinderbuchverlagen im charmanten privaten Innenhof des Heiligen Augustinus. Schaffen Sie Platz für Mystery- und Horrorbücher und stürzen Sie sich dann ins Verlagswesen, um zu lernen, wie man eine Zeitung am besten liest. Die lange Liste geht am Nachmittag weiter und reicht von gedruckten Seiten bis hin zu Animationsfilmen. Liebe und Gefühle, in der Analyse der Vorpubertät im ersten Stock von Saint Augustine und dann die große Frage: naturwissenschaftliche oder humanistische Fächer. Eine Frage, die wir in den Räumen der Gambalunga-Bibliothek zu beantworten versuchen werden. Der vollständige Veranstaltungsrückblick wird auf der Website von Mare di Libri fortgesetzt.

PREV DIE STIMME DER BÜCHER/Unter den Welten von Fioravante Ascolese, ein Weg des Wachstums und der Entdeckung
NEXT „Queere Liebe ist endlich für Romane da“