Er starb im Alter von 23 Jahren bei einem Unfall und seine Geschichten wurden zu einem Buch. Der Erlös kommt dem Kinderkrankenhaus zugute

Er starb im Alter von 23 Jahren bei einem Unfall und seine Geschichten wurden zu einem Buch. Der Erlös kommt dem Kinderkrankenhaus zugute
Er starb im Alter von 23 Jahren bei einem Unfall und seine Geschichten wurden zu einem Buch. Der Erlös kommt dem Kinderkrankenhaus zugute

Er starb im Alter von nur 23 Jahren bei einem Autounfall mit seinem Motorrad. Federico Giallatini, Soldat der Finanzpolizei, wurde am Morgen des 7. März 2022 in der Via Tiberina aus der Zuneigung seiner Lieben gerissen. Trotz des Verlustes lebt seine Erinnerung nicht nur in den Herzen seiner Familie weiter, sondern auch in einem Buch mit dem Titel „Die Sonne geht nie unter“, einem posthumen Werk, herausgegeben von Francesco Lo Mastro und Barbara Valenti, dessen Erlös gespendet wird vollständig zur Unterstützung der Aktivitäten der Hämatologie-Onkologie-Abteilung des Kinderkrankenhauses Bambino Gesù in Rom. Das Buch wird am 21. Juni bei „I casali di Capobianco“ in der Via Nomentana 1451 vorgestellt. Der Eintritt ist gegen Vorzeigen des Veranstaltungsplakats frei.

„Diese von Massimo und Francesca, Federicos Eltern, gewollte Veranstaltung hat die Absicht und den Zweck, die Kontinuität des von unserem Sohn sehr geliebten und gelebten Lebens durch die Erinnerungen und Reflexionen der veröffentlichten Schriften voranzutreiben, wenn auch nur kurz. Beschreibung und Sammlung von Dokumenten von Federico selbst, Freunden und Familie wurde in thematischer und chronologischer Reihenfolge kuratiert, durch literarische Ideen eingeleitet und ein Prolog durch Ringkomposition). Das Buch kann während der Veranstaltung erworben werden.

Der Erlös der Veranstaltung wird „auf Wunsch von Federico und uns Eltern vollständig für wohltätige Zwecke gespendet, um die Aktivitäten der hämatologischen Onkologieabteilung des Kinderkrankenhauses Bambino Gesù in Rom zu unterstützen, um leidende Kindheiten zu schützen und die Freude unseres Sohnes zu gewährleisten.“ des Lebens, sein tiefes Zugehörigkeitsgefühl, ein Faden, der gezogen, gedehnt, verwickelt werden kann, aber niemals reißt, verwandelt in „lebendige Sicht“ für leidende Kinder“.

Als Moderatoren der Präsentation werden die Referentin Barbara Valenti, die Ärztin Francesca Lo Mastro, die Ärztin Alessandra Delli Poggi, der Arzt Alessandro Iapino, der Arzt Cornelio Lupu und der General Alessandro Buttice fungieren.

PREV MET – Camaiore-Literaturpreis
NEXT Die Stadt verdient eine große Halle