Sommer 2024, 10 kommende Bücher, die Sie unbedingt lesen müssen

L’Sommer Unter den Jahreszeiten, die im Laufe des Jahres aufeinander folgen, ist es vielleicht eine der Perioden, in denen wir am meisten zum Lesen neigen. Liegt es daran, dass wir etwas mehr Freizeit haben, oder vielleicht daran, dass wir den Wunsch verspüren, dem Alltag zu entfliehen und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen?

Was auch immer die Antwort sein mag, die sicherlich nicht für alle gleich ist, versuchen wir, nicht unvorbereitet auf den Wunsch zu reagieren, Geist und Herz mit neuen spannenden Lektüren zu nähren. In diesem Artikel entdecken wir tatsächlich 10 Bücher, die gerade erst erschienen sind oder bald erscheinen werden und die wir diesen Sommer lesen können. Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sommer!

Sommer 2024, 10 Bücher zum Lesen erscheinen

„Crime Between the Pages“ von Miranda James

Es gibt Lesarten, die mehr als andere nach „Sommer“ schreien. Welche, wenn nicht die Detektivgeschichten? Wenn Sie einen guten Krimi suchen, empfehlen wir Ihnen einen Bestseller der New York Times, der die amerikanischen Leser verzaubert hat. Außerdem ist es ein Krimi, der in der Welt der Bücher spielt!

In Athena, Mississippi, kennt jeder Charlie Harris, den gutmütigen Bibliothekar mit einer Maine-Coon-Katze namens Diesel, die er an der Leine führt.

Er kehrt in seine Heimatstadt zurück, um sich in Bücher zu vertiefen, findet sich aber schon bald in einem Thriller wieder, der im wirklichen Leben spielt. Godfrey Priest, berühmter Bestsellerautor und Charlies ehemaliger Klassenkamerad, mag Athenas Stolz sein, aber Charlie erinnert sich an ihn als arroganten und manipulativen Idioten, und er ist nicht der Einzige.

Seine Rückkehr als angesehener Alumnus könnte nicht schlimmer verlaufen: Zur Mittagszeit schickt er einen Mann ins Krankenhaus. Beim Abendessen ist der tote Mann jedoch Godfrey selbst. Jetzt liegt es an Charlie, mit Hilfe der Katze Diesel den Groll der Stadt zu durchsuchen und den Mörder zu finden, bevor sich ein übereifriger Deputy gegen die falsche Person stellt.

Aber als ob der Mord selbst nicht schon kompliziert genug wäre, um ihn aufzuklären, hatten alle Freunde und Kollegen von Charlie noch eine Rechnung mit dem verhassten Schriftsteller zu begleichen …

„Ich werde im Central Park auf dich warten“ von Felicia Kingsley

Zu den mit Spannung erwarteten Neuerscheinungen in diesem Sommer gehört Felicia Kingsleys neues Buch für alle, die eine mitreißende, ironische und romantische Lektüre wünschen. Auch Bücher, insbesondere die Welt des Verlagswesens, kommen dieser Anregung direkt in den Sinn.

Knight Underwood hat alles: ein schickes Loft auf der Upper East Side, eine Schlange von Frauen vor der Tür und seinen Traumjob. Fast.

Er ist der Herausgeber, der den Rekord für die von Pageturner Publishing veröffentlichten Bestseller hält, und seine Beförderung zum Redaktionsleiter steht vor der Tür.

Leider hat er sich nicht mit dem auseinandergesetzt, was ihm ein Dorn im Auge werden soll: Victoria Wender. Sie ist außerdem eine hervorragende Redakteurin, und Verlage im ganzen Land wetteiferten um sie: Sie setzte nicht nur auf Romantik, sondern verwandelte auch ihre Starautorin Miranda Stoller in die Verkaufskönigin.

Victoria ist gerade aus Texas in New York gelandet und ist bereit, den Pageturner-Katalog zu revolutionieren, um seine wackelige Bilanz zu konsolidieren. Aber … nicht mit Knights Hilfe!

„Wie die Bitterorange“ von Milena Palminteri

Wenn Sie diesen Sommer auf der Suche nach einem spannenden Roman sind, der von einer nicht allzu weit von unserer Vergangenheit entfernten Vergangenheit, von sich überschneidenden Schicksalen und Familiengeheimnissen erzählt, dann haben wir den Titel für Sie.

Agrigent, 1960. Carlotta ist 36 Jahre alt und davon überzeugt, dass kein geliebter Mensch in ihrer Nähe bleiben kann. Aufgewachsen in den zwanzig Jahren und dem Krieg, in einem Sizilien, in dem sich immer alles verändert hat, um unverändert zu bleiben, hat Carlotta gelernt, dass der einzige Weg, nicht zu leiden, darin besteht, sich mit Geduld zu langweilen. Nachdem sie Jura studiert hatte, kämpfte sie nicht darum, Rechtsanwältin zu werden, sondern schloss sich ein, um im Notararchiv zu arbeiten.

Aber das Schicksal verfolgt uns, auch wenn wir uns verstecken: Es ist genau eines der verstaubten Dokumente im Archiv, das sie enthüllt furchtbare Anschuldigung von ihrer Großmutter väterlicherseits an ihre Mutter gerichtet, dass sie sie nicht zur Welt gebracht, sondern gekauft habe.

„Limitless“ von Elsie Silver

Wenn Ihre Leidenschaft „exotischen“ Romanzen gilt, die unmögliche Liebesgeschichten erzählen, könnte Ihr Lesewunsch diesen Sommer durch „Senzalimiti“ gestillt werden.

Cade Eaton ist dreizehn Jahre älter als Willa und sieht sie kaum an. Er ist ein schroffer Mann, ausgesprochen unhöflich. Doch als braves Stadtmädchen hat sie ein Faible für breitschultrige Cowboys. Was bringt es, Widerstand zu leisten? Cade hat Willa als Babysitterin engagiert, und sie sollte besser professionell sein …

Aber es ist schwer, nicht in Versuchung zu geraten, wenn sie ihm dabei zusieht, wie er mit dem kleinen Luke spielt. Ja, denn Cade ist nicht nur schrecklich sexy, sondern auch ein vorbildlicher Vater und sein Sohn ein Engel, an den man sich einfach nicht binden kann. Das Problem ist, dass etwas in der Vergangenheit Cades Glauben an die Liebe irreparabel beschädigt und ihn davon überzeugt hat, dass es besser ist, die Menschen auf Distanz zu halten.

„Das Leben derer, die bleiben“ von Matteo B. Bianchi

Dieses Buch, das bald im Sommer erscheinen wird, ist von seltener Intensität und Kraft. Es erzählt, wie der Titel schon sagt, „von denen, die bleiben“, mit Mut, manchmal Verzweiflung, manchmal Schuldgefühlen, wieder andere Male Groll. Von denen, die trotz allem bleiben, um auch für diejenigen zu leben, die sich dagegen entschieden haben.

„Wenn du zurückkommst, werde ich nicht mehr hier sein.“ Dies sind die letzten Worte von S. an Matteo, die er an einem Herbsttag im Jahr 1998 am Telefon spricht. Nach dem Ende ihrer Liebesgeschichte ist S. gerade dabei, seine Sachen aus Matteos Wohnung zu räumen. An diesem Tag kehrt Matteo nach Hause zurück, in das Haus, in dem sie sieben Jahre lang zusammen gelebt haben, und erfährt, dass S. sich das Leben genommen hat.

Seit diesen Momenten sind mehr als fünfundzwanzig Jahre vergangen, in denen Matteo B. Bianchi nie aufgehört hat, diese Seiten von unerträglicher Schönheit in seinem Kopf zu formen.

„Single Honeymoon“ von Olivia Hayle

Dies ist jedoch eine wunderschöne Geschichte über Liebe und Rache, perfekt, um Spätsommernachmittage aufzuheitern.

Eine paradiesische Insel. Zwei Fremde. Eine Anziehungskraft, die sie unerwartet überwältigt … Als Eden ihren Ex vor der Hochzeit verlässt, nachdem er herausgefunden hat, dass er sie betrogen hat, ist das Letzte, was sie erwartet, sowieso alleine in die Flitterwochen zu fahren. Da es jedoch keine Rückerstattung gibt, beschließt er, seine Koffer zu packen und trotzdem zu gehen.

Sein Plan ist es, am Strand zu entspannen, im kristallklaren Meerwasser zu schwimmen und Cocktails zu trinken, in der Hoffnung, seine Wunden zu lecken. Was sie jedoch nicht erwartet, ist der schroffe und charmante Fremde, der am ersten Abend an ihrem Tisch sitzt.

„Die Kastanie der hundert Pferde“ von Cristina Cassar Scalia

Das neueste Werk von Cassar Scalia ist gerade im Buchhandel erschienen und die perfekte Lektüre für diesen Sommer, wenn Sie Kriminalromane lieben, die auf Sizilien spielen.

„La Boscaiola“ war ein schüchterner Typ, der aber niemanden störte: einer von denen, die weder Freunde noch Feinde zu haben scheinen. Doch jemand hat sie getötet.

Dann wütete er auf seiner Leiche, als hätte er eine bestimmte Absicht. Ein neuer Fall für Vanina Guarrasi. Am Fuße der Kastanie der Hundert Pferde, einem jahrhundertealten Baum, der an den Hängen des Ätna wächst, finden zwei Förster die Leiche einer brutal ermordeten Frau.

„Morgen, morgen“ von Francesca Giannone

Hier ist ein weiteres Buch, von dem wir überzeugt sind, dass es vielen italienischen Lesern den Sommer erleichtern wird.

Salento, 1959. Lorenzo und Agnese haben alles verloren. Und sie verstehen es, als der Vater mit den traurigen Augen, die er sein ganzes Leben lang getragen hat, verkündet, dass er die Familienseifenfabrik verkauft hat, ein Erbe, das er als Verurteilung empfand.

Für Lorenzo und Agnese jedoch war diese Fabrik, die ihr Großvater aus dem Nichts geschaffen hatte, die nach Talk, Blumenessenzen und Pflanzenölen duftete und die jeden ihrer Gedanken beschäftigte, die Gewissheit einer friedlichen Gegenwart und das Versprechen einer zukünftigen Zukunft zusammengeführt, vereint.

Dies ist die Geschichte der Leidenschaft, die einen Bruder und eine Schwester zunächst vereint und dann trennt. Eine Geschichte, die über Entscheidungen spricht, die dadurch getroffen werden, dass man auf den Verstand oder das Herz oder beides hört.

Dieser Moment kann ein ganzes Leben verändern. Aber auch eines Italiens, das ungläubig ein plötzliches Wohlergehen entdeckt, das am Fließband arbeitet und dann mit Mina singt und im Rhythmus der Wendung tanzt, jung, kreativ, ungeduldig…

„Biting the sky“ von Paolo Crepet

Für diejenigen, die diesen Sommer einen Aufsatz schreiben möchten, empfehlen wir das neue Buch von Paolo Crepet.

Wo sind unsere Gefühle heute geblieben? Dies zu stellen ist keine rhetorische Übung, sondern eine notwendige Frage. Wir leben in einer Welt, in der Kriege, epochale Migrationen und neue Notfälle dazu beitragen, ein Gefühl der Prekarität zu erzeugen, das uns zu der Überzeugung drängt, dass die einzig plausiblen Überlebensmöglichkeiten Verleugnung und Angst sind.

Aber für diejenigen, die danach suchen wollen, gibt es das Gegenmittel. Es ist Empathie. Paolo Crepet teilt persönliche Erinnerungen, Begegnungen und Reflexionen und fordert uns leidenschaftlich dazu auf, gegen die Gleichgültigkeit zu rebellieren und keine Angst vor unseren Ideen oder gar vor unseren Stolpersteinen zu haben.

„Der Schnee am Meeresgrund“ von Matteo Bussola

Auch Matteo Bussola kehrt diesen Sommer mit einem Werk mit dem „oxymoronischen“ Titel in die Buchhandlungen zurück.

Matteo Bussola spricht über einen Knoten unserer Zeit: jugendliche Zerbrechlichkeit. Er schreibt eine berührende, anmutige Geschichte über den Verrat, man selbst zu werden. Und es zeigt uns mit Ehrlichkeit und Feingefühl, was man empfindet, wenn man mit dem Schmerz eines Kindes konfrontiert wird, aber auch das Licht des Elternseins, das auch in der Dunkelheit weiter leuchtet.

Weil es schwierig ist, die Wahrheit über diejenigen zu akzeptieren, die wir lieben, besonders wenn wir sie auf die Welt gebracht haben. Aber Liebe bringt immer eine Wiedergeburt mit sich. Ein Vater und ein Sohn in einem Raum. Sie stehen sich gegenüber, wie sie es noch nie waren. Jeder ein Spiegel des anderen. Die beiden zusammen in einer Abteilung für Kinderneuropsychiatrie.

© Reproduktion vorbehalten

PREV Bücher, mit der Europameisterschaft am Kiosk „Es war einmal Fußball“
NEXT CONDOVE, DAS BÜCHERHAUS VANDALISIERT