Bücher und Autoren im Museum Eine kulturelle Reise durch Geschichte, Design und Sport

MUMACdas Kaffeemaschinenmuseum der Cimbali Group, freut sich bekannt zu geben die erste Ausgabe der MUMAC Book Week: Bücher und Autoren im Museum, ein Zyklus kultureller Treffen, dem gewidmet ist Buchpräsentation, die in der zweiten Juliwoche stattfinden wird. Diese Veranstaltungsreihe soll Kultur und Lesen in einem erstklassigen musealen Umfeld fördern.

Coffitalia Jahrbuch 2023 Beverfood.com Adressen der Röstereien von Caffè Italia Kostenlos als PDF-Version herunterladenCoffitalia Jahrbuch 2023 Beverfood.com Adressen der Röstereien von Caffè Italia Kostenlos als PDF-Version herunterladen
Terminkalender für Juli 2024:
  • Buchpräsentation „111 Designorte in Mailand, die Sie unbedingt entdecken müssen“ von Sara Pupillo, mit Fotos von Andrea Doretti

Dienstag, 9. Juli 2024, von 18.30 bis 20.30 Uhrder Autor Sara Pupillo präsentiert sein von Emons Edizioni veröffentlichtes Buch.
Diese Sammlung erkundet die interessantesten Designorte in Mailand, darunter auch das MUMAC. Die Besprechung dieses Reiseführers bedeutet, Mailand aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten: Unzählige Details werden dazu beitragen, eine Vision einer außergewöhnlichen Stadt zu schaffen, eines Freilichtmuseums, das eine der innovativsten Künste des 20. Jahrhunderts feiert: Design.
Freier Eintritt Anschließend eigenständiger Museumsbesuch und Aperitif.

  • Buchpräsentation „Es war einmal Forschung und Auswahl“ von Daniele Bacchi

Donnerstag, 11. Juli 2024, ab 16:30 bis 19:00 Uhrder Autor Daniele Bacchi präsentiert sein von Edizioni Este veröffentlichtes Buch.
Die Arbeitswelt entwickelt sich ständig weiter und es ist wichtiger denn je, die richtige Person für die richtige Position zu finden. Das in Form eines fesselnden Romans verfasste Buch untersucht die modernen Herausforderungen der HR-Rolle aus der Sicht von Teresa, einer HR-Managerin, die mit einem sich schnell verändernden beruflichen Umfeld zu kämpfen hat. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Treffen, die bei hervorragenden lokalen Unternehmen organisiert werden, und richtet sich an Personalfachleute und Personalmanager.
Eintritt nach Reservierung unter dem Link Präsentation des Buches „Es war einmal Forschung und Auswahl“ von Daniele Bacchi – Edizioni Este
Anschliessend Führungen durch das Museum und Apéro.

Datenbank Röster Kaffeeröster Excel-Daten XLS CSV-Tabelle E-Mail-Adressfelder WebsiteDatenbank Röster Kaffeeröster Excel-Daten XLS CSV-Tabelle E-Mail-Adressfelder Website


Banchedata-Datenbank, Excel-XLS-CSV-Daten, E-Mail-Adressen, Unternehmen, Lebensmittel, Getränke, Getränke, Tabellenfelder, DatensätzeBanchedata-Datenbank, Excel-XLS-CSV-Daten, E-Mail-Adressen, Unternehmen, Lebensmittel, Getränke, Getränke, Tabellenfelder, Datensätze

  • Buchpräsentation „Das Geheimnis der Tour: Triumphe und Tragödien, Geheimnisse und Mysterien des wichtigsten Rennens der Welt von 1903 bis heute“ von Beppe Conti.

Freitag, 12. Juli 2024, von 18.30 bis 20.30 Uhrder Autor Beppe Conti präsentiert sein von Minerva Edizioni veröffentlichtes Buch. Eine Geschichte, die die Triumphe, Tragödien, historischen Leistungen, Geheimnisse und Mysterien der Tour de France von 1903 bis heute untersucht. Von Garin bis Coppi, von Merckx bis Nibali erzählt das Buch die Geschichte der größten Legenden und Protagonisten der wichtigsten Rasse der Welt. Zu diesem Anlass werden in Zusammenarbeit mit dem Ghisallo-Museum die gelben Trikots von Eddy Merckx (Faema-Team) und Tadej Pogacar zusammen mit historischen Dokumenten aus dem MUMAC-Archiv ausgestellt.
Freier Eintritt Anschließend eigenständiger Museumsbesuch und Aperitif

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten! Abonnieren Sie den Newsletter

MUMAC – Kaffeemaschinenmuseum der Cimbali-Gruppe

Das 2012 anlässlich des 100. Jahrestages der Firmengründung durch Giuseppe Cimbali in Mailand gegründete Museum ist dank der Cimbali- und Maltoni-Sammlungen die wichtigste Dauerausstellung, die der Geschichte, Welt und Kultur der professionellen Maschinen gewidmet ist Espresso; Mit über 100 ausgestellten Stücken im Hauptsitz der Cimbali-Gruppe in Binasco (Mailand) erzählt es mehr als 120 Jahre Geschichte und die Entwicklung eines gesamten Made in Italy-Sektors, nicht nur aus technologischer Sicht, sondern auch in Bezug auf Design und Design Stil der Produkte und Bräuche, die mit dem Konsum des Getränks verbunden sind. Zusätzlich zu den ausgestellten Maschinen verfügt das MUMAC über weitere 250 Exponate, die zur Rotation innerhalb des Museums oder zur weltweiten Leihgabe zur Verfügung stehen, eine Büchersammlung mit rund 1.300 thematischen Bänden und ein Archiv mit Zehntausenden Dokumenten, darunter Fotos, Patente, Briefe. Kataloge, die zur Rekonstruktion der Geschichte der Espressomaschine nützlich sind. MUMAC produziert originelle kulturelle Inhalte wie Ausstellungen, runde Tische und informative Bände (einschließlich des Buches SENSO ESPRESSO. Kaffee. Stil. Emotionen), organisiert Bildungsinitiativen für Schulen, Universitäten und Familien und bietet über die MUMAC Academy Kurse für Berufstätige an und Kaffeeliebhaber.

INFO: mumac.it
www.cimbali.it/

Faktenblatt und Neuigkeiten:
Cimbali Group SpA

Was denkst du darüber? Schreibe einen Kommentar (0)

PREV Terrasini, „Ein Meer aus Büchern“ kehrt ab dem 4. Juli zurück
NEXT Bücher. Eleonora Duse. Wie die Welle auf der Düne, das Göttliche, das zu Feuer wurde