Fertighäuser aus Betonrohren sind in Hongkong bereits Realität – idealista/news

Vor ein paar Jahren hörten wir von einigen Fertighäusern, die in Betonrohren gebaut wurden und sehr kleine Abmessungen hatten und in Hongkong gebaut wurden, wo die Preise für Häuser nicht tragbar sind. Nun, jetzt sind sie Realität.

Hongkong ist eine der Städte weltweit mit dem größten Problem mit bezahlbarem Wohnraum. Tatsächlich sieht man häufig Bausteine, die aussehen, als kämen sie direkt aus dystopischen Science-Fiction-Filmen. Viele von ihnen ähneln echten Bienenstöcken, wie zum Beispiel die alte Stadtmauer von Kowloon.

Um die Probleme beim Zugang zu Wohnraum zu lösen, haben viele Architekten und Stadtplaner versucht, Lösungen zu finden. Darunter gibt es James Lawvom Cybertecture-Studio, das das entworfen hat Fertighäuser in Betonröhren die bereits verwendet werden.

Sie heißen OPod und es handelt sich um kostengünstige Mikrohäuser aus Rohren Wasser mit einem Durchmesser von 3,1 Metern. Das Projekt nutzt die starke Betonkonstruktion, um eine Wohnung mit voll ausgestatteten Wohnräumen und Möbeln zu schaffen, die den Raum optimal nutzen und den Innenkomfort maximieren.

„Diese Häuser sind Teil des Yan Chai Residence-Projekts in Tsuen Wan, Hongkong. Das Projekt besteht aus 212 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe, die erschwingliche Mietunterkünfte anbieten möchten. „In diesem Monat haben die Mieter bereits mit dem Einzug begonnen“, erzählt er idealista/news Pando Ng, Chief Operating Officer von Cybertecture.

Die Yan Chai Residence verfügt über zwei Wohngebäude mit insgesamt 212 Wohneinheiten Fertighäuser mit einer Kapazität von ein bis fünf Personensowie barrierefreies Wohnen.

Jedes Haus hat sein eigenes Kochnische und ein Badezimmer mit Wanne. Darüber hinaus sind sie insgesamt vorhanden gemeinsame Erholungsgebiete und Orte in der Nähe anderer interessanter Bereiche der Stadt gelegen, um Aktivitäten durchzuführen und das Leben der Nachbarn zu verbessern.

Auch Fertighäuser, sowohl in Betonrohren als auch in Modulen erhältlich Die Yan Chai Residenz, sie haben unterschiedliche Abmessungen. Je größer die Größe, desto größer wird es sein der Preis der Miete. Das sind die Preisklassen:

Haus für ein oder zwei Personen

  • Menge: 94
  • Fläche: 11,5 m2.
  • Monatliche Gebühr (einschließlich Verwaltungskosten): ca. 315 Euro.

Häuser für drei oder vier Personen

  • Menge: 112
  • Fläche: 17,65 m2.
  • Miete (inkl. Verwaltungskosten): ca. 460 Euro.

Unterkunft für fünf Personen

  • Menge: 4
  • Fläche: ca. 37 m2
  • Miete (inkl. Verwaltungskosten): ca. 593 Euro.

Barrierefreie Einheit

  • Menge: 2
  • Fläche: 24,3 m2
  • Miete (inkl. Verwaltungskosten): ca. 266 Euro.

„Diese Häuser sind so konzipiert, dass sie von Menschen bewohnt werden können, die auf der Warteliste stehen zum Sozialwohnungsbau aus mindestens drei Jahre und für diejenigen, die in einem lebenheim was keine guten Wohnbedingungen erfüllt“erklärt Pando.

PREV Die besten und schlechtesten Länder für LGBTQ+-Touristen – idealista/news
NEXT UNI Europa, gemeinsame Erklärung zu den Beschäftigungsaspekten der künstlichen Intelligenz – ERSTE Metropole Mailand