Ästhetik und Frisur: Die vom Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy geförderte Anti-Illegal-Kampagne ist im Gange

Ästhetik und Frisur: Die vom Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy geförderte Anti-Illegal-Kampagne ist im Gange
Ästhetik und Frisur: Die vom Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy geförderte Anti-Illegal-Kampagne ist im Gange

Der 24. Juni gestartet die Aufklärungskampagne gegen illegales Bauen in den BereichenFrisur und desÄsthetik. Um es zu fördern Confartigianato und Cna unter der Schirmherrschaft von Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy. Die Kampagne wird in drei gemeinsamen Veröffentlichungen im Web und auf den sozialen Kanälen der beiden Konföderationen verbreitet.
In unserem Land nehmen illegale Aktivitäten im Bereich der persönlichen Dienstleistungen (einschließlich Friseur- und Schönheitsdienstleistungen) kontinuierlich zu Unregelmäßigkeitsrate von 27,6 %. Dies ist der höchste Wert unter den verschiedenen Branchen und liegt weit über dem Bundesdurchschnitt, der bei 14,4 % endet.
Dieses Phänomen wurde durch die Folgen der Covid-19-Pandemie verschärft, die die Aufnahme von Personen in den Markt ermöglichte, die trotz der Schließungsbestimmungen für Friseursalons und Schönheitszentren häusliche Dienstleistungen erbrachten und so Kunden zu regulären Betreibern verdrängten. Ergänzt wird das Bild durch die jüngste Verbreitung von Online-Plattformen, die ungestört funktionieren und häusliche oder sogar mobile Dienste anbieten, ohne sich über die durch Branchenvorschriften und kommunale Vorschriften auferlegten Einschränkungen Gedanken zu machen.
Um die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, wie wichtig es ist, sich ausschließlich auf reguläre Unternehmen und qualifizierte Fachkräfte zu verlassen, haben wir eine Kommunikationskampagne ins Leben gerufen, die den Schutz der Gesundheit der Bürger in den Mittelpunkt stellen soll, der vor allem durch sichere und qualitativ hochwertige Dienstleistungen gewährleistet wird.

PREV Gesundheitspflege. Internationale Anerkennung am San Carlo Krankenhaus für eine multizentrische Studie zum Thorax-Ultraschall im Covid-19-Notfall
NEXT Die neue Mehrzweck-Intensivstation