Die Geheimnisse der Terrakotta-Armee, die Rezension der Netflix-Dokumentation

Wir alle haben eine mehr oder weniger vage Vorstellung davon, was es ist und darstellt die legendäre Terrakotta-Armee, die Sammlung Tausender Statuen im Mausoleum des ersten Kaisers der Qin-Dynastie. Eine symbolische Armee, die Qin Shi Huang, den ersten chinesischen Kaiser, ins Jenseits begleitet, monumentales Werk Was sicherlich „nicht so überraschend“ ist, wenn man bedenkt, dass derselbe Herrscher, der sie geschaffen hat, auch der Drahtzieher der Chinesischen Mauer war.

Gelehrte bei der Arbeit in einer Szene aus „Die Geheimnisse der Terrakotta-Armee“.

Jetzt ist das Abonnentenpublikum von Netflix Er ist immer von dem Thema fasziniert, aber ohne sich jemals zu sehr damit beschäftigt zu haben, wird er wissen, worauf er seine Aufmerksamkeit richten muss. Die Geheimnisse der Terrakotta-Armee Tatsächlich handelt es sich um einen etwas mehr als siebzigminütigen Dokumentarfilm, der uns dazu bringt, einige bisher unveröffentlichte Details zu entdecken, um sowohl einen umfassenden Überblick als auch einige detailliertere Details zu bieten eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.

Die Vergangenheit neu entdecken

Die Geheimnisse der Terrakotta-Armee Eine Szene

Eine Aufnahme während der Ausgrabungen

Wie es richtig ist, beginnt der Film mit einer einführenden Prämisse den entsprechenden Hintergrundsowohl für die wenigen, die sich der Sache überhaupt nicht bewusst waren, als auch um die Erinnerung derer aufzufrischen, die vielleicht schon vor einigen Jahren davon gehört hatten. Luftaufnahmen von Drohnen Sie führen uns zu den realen Orten, an denen dieses riesige Grab steht, das jahrhundertelang verborgen blieb und erst vor fünfzig Jahren, genau im März 1974, zufällig gefunden wurde. Dann konzentrieren wir uns auf das sorgfältige Arbeit von Wissenschaftlern und Archäologenjeden Tag mit der Rekonstruktion der Statuen beschäftigt: Sie wurden tatsächlich völlig in Trümmern gefunden und bis heute wurde nur ein kleiner Teil – 1.200 von 8.000 – der Soldaten wieder zusammengesetzt und in die symbolische Pose gestellt, die sie hat trat ein in der allgemeinen Vorstellung.

Alt und Neu

Die Geheimnisse der Terrakotta-Armee, ein Moment aus dem Film

In „The Mysteries of the Terracotta Army“ ist die Armee kampfbereit

Um zu vermeiden, zu didaktisch zu sein und das Risiko einzugehen, dass der Gelegenheitszuschauer das Interesse verliert, Die Geheimnisse der Terrakotta-Armee Entscheiden Sie sich für einige Ad-hoc nachgebildete Kostümszenen die eine Seite der Geschichte des alten China erzählen, mit einer Reihe von Intrigen und Verrat sowie epischen Schlachten, die das Schicksal des Landes prägten. Natürlich stehen wir nicht vor einer vergleichbaren filmischen Leistung Die Schlacht der drei Königreiche von John Woo oder zu anderen indigenen Wuxia, aber Gute Pflege für Kostüme und die Charakterisierung der verschiedenen Kandidaten verleiht dem Thema ein wenig zusätzliche Spannung, immer im Wechsel mit den Meinungen der Experten, die rund um die Uhr an der Ausgrabungsstätte arbeiten.

Die Geheimnisse der Terrakotta-Armee

Die Geheimnisse der Terrakotta-Armee Eine Sequenz

Ein suggestives Bild von Terrakotta-Soldaten

Um die richtige Spannung zu erzeugen und die Neugierde zu steigern, werden Hinweise auf eine der neuesten Erkenntnisse und darüber gegeben verschiedene Theorien und Legenden die das Grab eines Soldaten der Qing-Dynastie umgeben könnte und so den analytischen Teil mit dem in der fernen Vergangenheit angesiedelten Teil verknüpft. Eine vielleicht clevere Lösung – da am Ende nichts wirklich Revolutionäres offenbart wird – aber sicherlich effektiv vermeidet Momente der Müdigkeit und verleiht die richtige Dynamik zu einer Operation, die zweifellos mit einem populären Ansatz beginnt, aber versucht, auch ein Publikum, das mit dem Thema nicht vertraut ist, einfach und effektiv zu unterrichten.

Schlussfolgerungen

Die Legende hinter den ikonischen Terrakotta-Soldaten lebt in einem fesselnden Dokumentarfilm wieder auf, der zusätzlich zu den kanonischen Beiträgen von Archäologen und Experten – darunter Menschen, die sich ihr Leben lang der Ausgrabungsarbeit verschrieben haben – auch Ausschnitte aus einer ad hoc erstellten Dokumentation enthält, die in Qin spielt Dynastie China. „The Mysteries of the Terracotta Army“ erzählt eigentlich nichts Neues, erweist sich aber als wirksam, indem es einen breiten, für die breite Öffentlichkeit geeigneten Überblick bietet, mit einer Prise Mysterium und Vorschlägen, die die Vision faszinierender machen als erwartet.

Weil es uns gefällt

  • Ein gutes Tempo und die richtige Dauer, um Momente der Müdigkeit zu vermeiden.
  • Gute Spielszenen, die in der Vergangenheit spielen.

Was ist falsch

  • Wer sich bereits gut mit der Thematik auskennt, wird hier kaum Überraschungen erleben.

PREV Das Remake von Nosferatu vom Regisseur von The Witch, gezeigt im ersten Trailer
NEXT Nosferatu, endlich der erste Teaser zum Film von Robert Eggers mit Lily-Rose Depp!