Schlagen Sie das Monster auf der Titelseite: Die restaurierte Fassung des Films kommt ab dem 4. Juli in die Kinos

Anlässlich der Veröffentlichung der von der Cineteca di Bologna in 4K restaurierten Version von „Beat the Monster on the Front Page“, einem der Meisterwerke von Marco Bellocchio, am 4. Juli in den Kinos, zeigen wir Ihnen eine exklusive Vorschau auf das offizielle Poster des Films , auf dem ein bedrohlicher Gian Maria Volontè erscheint.

Am 4. Juli kehrt „Beat the Monster on the Front Page“ in einer von der Cineteca di Bologna in 4K restaurierten Version ins Kino zurückder Film von Marco Bellocchio mit Gian Maria Volonté Der Film wurde 1972 veröffentlicht. Der Film wurde von 01 Distribution in Zusammenarbeit mit Minerva Pictures vertrieben und feierte in diesem neuen Gewand seine Premiere auf den letzten Filmfestspielen von Cannes, wo er mit tosendem Applaus und Standing Ovations begrüßt wurde und in unserem Land Premiere feiern wird am 27. Juni im Cinema Ritrovato in Bologna

Werfen Sie das Monster auf die Titelseite wurde geschrieben von Sergio Donati Und Goffredo Fofi. Die Szenografie stammt von Dante FerrettiDie Musik von Nicola Piovanidas Foto von Louis Kuveiller Und Erico Menczer. Neben dem Unermesslichen Willein der Rolle von Giancarlo Bizantisie spielten in dem Film mit Fabio Garriba (Roveda), Carla Tatò (Frau von Byzantiner), Jacques Herlin (Lauri), John Steiner (Ingenieur Montelli), Michel Bardinet (VanzinaHerausgeber von Die Zeitung, Jean Rougeul (Regisseur von Die Zeitung), Corrado Solari (Mario Boni) Und Laura Betti (Rita Zigai).

Knall das Monster auf die Titelseite: ein Film aktueller denn je

Inspiriert von einer Nachrichtengeschichte, dem berühmten Fall von Milena Sutter, „Bang das Monster auf der Titelseite“ schildert einen Abschnitt der italienischen Geschichte, der von Anschlägen oder auf jeden Fall Episoden von Kriminalnachrichten geprägt ist: der Tod des Anarchisten Pinellidie Beerdigung von Giacomo Feltrinellidas Massaker an der Piazza Fontana, die Bomben auf der Mailänder Messe 1969.

Das Thema des Films ist die Verbindung zwischen Presse, Politik und Strafverfolgung. Im Zentrum der Geschichte steht tatsächlich eine Zeitung, die Informationen manipuliertund da wir uns in einer Ära der Fake News befinden, Werfen Sie das Monster auf die Titelseite es ist sehr aktuell. Marco Bellocchioder nach dem Ausstieg von einen Auftragsfilm drehte Sergio DonatiZunächst war er mit dem Ergebnis nicht zufrieden, doch kürzlich änderte er seine Meinung und erklärte tatsächlich bei den Filmfestspielen von Cannes:

Als ich ihn wieder sah, wurde mir klar, dass ich ihn in der Vergangenheit kritisiert hatte, während ich ihn jetzt schätze, weil es ein einfacher Film mit einer Reihe von Triangulationen ist, die ebenfalls einfach sind, und mit einigen nicht zufälligen Tiefen, die auch mit denen von Gian Maria verbunden sind erhabene Interpretation Volonté und Laura Betti, eine großartige und völlig vergessene Schauspielerin.

Anderswo Marco Bellocchio Er erzählte vom Beginn seines filmischen Abenteuers:

Die Entstehung von „Beat the Monster on the Front Page“ begann mit Sergio Donati als Drehbuchautor und Regisseur. Im gegenseitigen Einvernehmen waren er und der Produzent zu dem Schluss gekommen, dass Donati nicht in der Lage sei, wieder Regie zu führen, und so machte sich Franco Committeri daran, jemanden zu finden, der den Film übernehmen würde. Ich habe zugesagt, weil ich an einer solchen Erfahrung interessiert war; Auf einen bereits fahrenden Zug aufzuspringen, zu sehen, was man als rein professionelle Arbeit tun kann, und den Film, der ein Mysterium über die Welt des Mailänder Journalismus war, in einen politischen Film zu verwandeln. Ich schleppte Fofi mit und mit ihm schrieben wir während der Dreharbeiten Tag für Tag sehr schnell das Drehbuch um. Die Umgebungen blieben, fast alle Schauspieler blieben, aber es kamen neue Rollen hinzu, darunter die grundlegende von Laura Betti, und die Geschichte wurde völlig anders.

Besiege das Monster auf der Titelseite: die Handlung erzählt von Alberto Moravia

Worüber redet er genau? Werfen Sie das Monster auf die Titelseite? Alberto Moraviader den Film in L’Espresso rezensierte, fasste die Handlung wie folgt zusammen:

Eine Zeitung genießt den Ruf einer objektiven, unparteiischen, unabhängigen und aufgeklärten Informationsquelle. Dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, ist es eine Lügenfassade, hinter der sich ein Eigentümer, der die Interessen der Machtgruppen mit vollem Bewusstsein vertritt, und ein zynischer, zu jedem Kompromiss bereiter Direktor verbirgt. Es kommt vor, dass die Opposition direkt am Vorabend der Wahlen die Finanzgruppen angreift, die die Zeitung nutzen. Beunruhigt ruft der Eigentümer Bizanti, den Direktor, herbei und bittet ihn, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit von der wahren Spur der Geldgeber der Zeitung auf die falsche Spur einer unpolitischen Nachricht abzulenken. Tatsächlich wurde damals ein kleines Mädchen, Maria Grazia Martini, vergewaltigt und erdrosselt auf einer Wiese am Stadtrand aufgefunden. Ein anonymer Brief an die Zeitung verspricht Informationen über den Mörder. Byzanti verschwendet keine Zeit und macht sich eifrig daran, die Ablenkung des Monsters zu schaffen. Byzanti hat Glück. Er beschuldigt die Autorin des Briefes, eine arme eifersüchtige Frau, und entlockt ihr den Namen des mutmaßlichen Mörders, eines Jungen aus der Protestbewegung. Byzanti hatte nicht viel Hoffnung: Hier war das Monster und darüber hinaus politisch links angesiedelt. Zu diesem Zeitpunkt hat der junge Redakteur Roveda jedoch keine Lust, dem Regisseur bei seinen fantasievollen Rekonstruktionen zu folgen.

Knall das Monster auf die Titelseite: das Poster der restaurierten Version in exklusiver Vorschau

Von der wiederhergestellten 4K-Version von Besiege das Monster auf der TitelseiteGerne zeigen wir Ihnen in einer exklusiven Vorschau das offizielle Poster, auf dem das Gesicht von zu sehen ist Gian Maria Volonté. Der Schauspieler hat ein bedrohliches Aussehen und drückt Stolz und Entschlossenheit aus. Unten, in Schwarz-Weiß und mit aufgespannten Regenschirmen, die Polizei.

28e3c9ad58.jpg

PREV Me Against You – Operation Spy hat das Kommando – Kinokasse am Montag, 3. Juni
NEXT Hier ist der Trailer der Dokumentation