Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 5. Juni 2024

Telecom Italia TIM immer im Rampenlicht. UniCredit erholt sich nach der in der vorangegangenen Sitzung erlittenen Korrektur. Enels Aufstieg sticht heraus

Die wichtigsten italienischen Börsenindizes und die wichtigsten europäischen Finanzmärkte Fortschritte in der Größenordnung eines Prozentpunktes aufzeichnen. Pierre Veyret – technischer Analyst bei ActivTrades – sagt das voraus Die Volatilität an den Aktienmärkten bleibt auch für den Rest der Woche hoch, im Vorfeld der Zinsentscheidung der EZB am Donnerstag und der Veröffentlichung der US-NFPs am Freitag. „Während dieser zweite Teil der Woche viele Turbulenzen und heftige Kursbewegungen mit sich bringen könnte, gehen wir davon aus, dass diese Daten die kurz- und mittelfristige Stimmung sowohl für US- als auch für europäische Aktien beeinflussen werden“, fügte er hinzu.

Um 13.45 Uhr FTSEMib Er stieg um 1,14 % auf 34.668 Punkte, nachdem er zwischen einem Minimum von 34.397 Punkten und einem Maximum von 34.680 Punkten schwankte. Gleichzeitig die FTSE Italia All Share es stieg um 1,08 %. Pluszeichen auch für die FTSE Italia Mid Cap (+0,55 %) und für die FTSE Italia Star (+0,5 %).

Der Bitcoin die Rendite lag unter 71.000 Dollar (knapp über 65.000 Euro).

Der Btp-Bund-Spread wird über 130 Punkten bestätigt, mit dem Rendite des zehnjährigen BTP der unter 3,85 % fiel.

L’EUR es liegt unter 1,09 $.

Telecom Italia TIM immer im Rampenlicht nach der starken Volatilität in den vorangegangenen Sitzungen. Der Titel der Telefongesellschaft verliert 1,18 % bei 0,2436 Euro.

Highlights i Wertpapiere des Bankensektors.

Im Gange UniCredit (+1,45 % auf 35,8 Euro), nach der in der vorangegangenen Sitzung erlittenen Korrektur. Das von Andrea Orcel geleitete Institut hat Senior Non-Preferred-Anleihen im Gesamtvolumen von 2 Milliarden Euro platziert.

ENI legt um 0,34 % auf 14,062 Euro zu. Die Agentur S&P Global hat den Ausblick für das Rating des Ölriesen von „stabil“ auf „negativ“ herabgestuft.

Gute Leistung für Versorgungsunternehmen. Der Aufstieg von sticht heraus Ist in dem (+2,06 % auf 6,875 Euro).

PREV Nerva EXE 2024. Updates und Preis um 1.000 € gesenkt
NEXT Skandal um Zertifizierungstests: Was passiert mit Toyota in Japan?