Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 14. Juni 2024

Weitere Verkäufe bei Aktien des Bankensektors nach den starken Rückgängen in der vorangegangenen Sitzung. Der BTP-Bund-Spread hat sich auf über 150 Punkte ausgeweitet

Die wichtigsten italienischen Börsenindizes und die wichtigsten europäischen Finanzmärkte sie wurden in der letzten Sitzung der Woche im negativen Bereich bestätigtnach der starken Korrektur in der vorangegangenen Sitzung.

Um 11.55 Uhr FTSEMib Er sank um 2,28 % auf 32.843 Punkte, nachdem er zwischen einem Tiefststand von 32.841 Punkten und einem Höchststand von 33.593 Punkten schwankte. Gleichzeitig die FTSE Italia All Share verlor 2,19 %. Auch in Rot FTSE Italia Mid Cap (-1,11%) und die FTSE Italia Star (-0,47 %).

Der Bitcoin es schwankt um 67.000 Dollar (knapp über 62.500 Euro).

Der Btp-Bund-Spread er weitete sich über 150 Punkte aus, wobei sich die Rendite der 10-jährigen BTP 3,9 % näherte.

L’EUR es fiel unter 1,07 $.

Mehr Verkäufe bei Aktien des Bankensektorsnach den starken Rückgängen in der vorangegangenen Sitzung.

Auf jeden Fall ein schlechter Tag für die Monte dei Paschi di Siena (-4,7 % auf 4,277 Euro).

UniCredit verzeichnete einen Rückgang um 3,88 % auf 33,11 Euro. Aus den Mitteilungen der Consob vom 13. Juni 2024 erfahren wir, dass die Allianz am 10. Juni ihren Anteil am Kapital des Instituts von 3,128 % auf 2,989 % reduziert hat.

Auch schlecht Intesa Sanpaolo (-2,94 %), BancoBPM (-3,2 %) z BPER Bank (-4,29 %).

Leonardo (-3,4 %) gehörten zu den schlechtesten des Tages bei FTSEMib.

Auch schlecht Dienstprogramme. Die Rückgänge fallen auf Ist in dem (-2,03 %) Hrsg Hera (-2,76 %).

Bei MidCap ist der Wert immer noch rückläufig Fincantieri (-1,69 % auf 0,523 Euro), am Vorabend des Aktiensplits.

PREV Anreize für 2024: Sie beginnen wieder ab dem 17. Juni, sind aber nicht jedermanns Sache
NEXT Arbeiter von Cassino bis Sochaux