Was wird die Wall Street nächste Woche tun?

Während die europäischen Aktienmärkte schwierige Zeiten durchleben und von ihren Höchstständen um rund 5 % nachgeben, steuern die amerikanischen Märkte weiterhin auf Jahreshöchststände zu. Es scheint, dass sie nicht die Absicht haben, auch nur einen sehr kurzen Rückgang einzuleiten. Was wird die Wall Street nächste Woche tun? Wir erinnern Sie daran, dass unser jährliches rotes Setup am 27. Juni ausläuft und die Preise dieses Maximum erreichen könnten.

Apple an der Weltspitze

Die Aktien von Apple Inc. stiegen nach der jährlichen WWDC-Veranstaltung, bei der das Unternehmen mehrere neue Softwarefunktionen vorstellte, deutlich an. Apple hat Microsoft Corp in Bezug auf die Marktkapitalisierung überholt und ist mit einer Kapitalisierung von 3,325 Billionen US-Dollar erneut das größte Unternehmen der Welt, verglichen mit 3,264 Billionen US-Dollar bei Microsoft.

Das Unternehmen hatte diese Auszeichnung bereits im Jahr 2011 erreicht und konnte sie über einen Großteil des Jahrzehnts behaupten, mit kurzen Überholmanövern durch Microsoft in den Jahren 2018 und 2021. Der Wertzuwachs von Microsoft in den Jahren 2023 und 2024 war größtenteils auf die Einführung von KI zurückzuführen. Auch NVIDIA Corp verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg und wurde mit einer Kapitalisierung von 3,108 Billionen US-Dollar zum drittgrößten Unternehmen der Welt.

Während der Veranstaltung kündigte Apple eine Partnerschaft mit dem von Microsoft unterstützten OpenAI an, um ChatGPT in seine Geräte zu integrieren und Siri mit generativer KI zu erweitern. Auch andere neue Funktionen der Apple-Geräte, wie die Anpassung des Startbildschirms und die Aufzeichnung von Telefongesprächen, wurden von den Anlegern begeistert aufgenommen.

Die Grafiken

Die Aktien bewegten sich in den letzten Tagen im Bereich von 214,24 $. Seit Jahresbeginn markierten sie das Minimum bei 163,85 und das Maximum bei 220,20. Der Alligator-Indikator im täglichen und wöchentlichen Zeitrahmen wird voraussichtlich steigen, wobei unsere Oszillatoren kurz- und mittel- bis langfristige bullische Divergenzen aufweisen. Dies deutet darauf hin, dass wir kurzfristig eine Beschleunigung der Preise erleben könnten. Es ist eine gewisse Überkauftheit festzustellen. Das Halten des Bereichs 163,85 in den kommenden Wochen/Monaten (Minimum am 15. April) ist das Niveau, das aus grafischer Sicht den langfristigen Aufwärtstrend aufrechterhalten wird.

Die durchschnittlichen Empfehlungen der Analysten laut Fachzeitschriften lauten wie folgt:

Akkumulieren Sie mit dem Ziel bei 204,1. Der Analystenkonsens geht daher davon aus, dass die Aktien derzeit um etwa 4 % überbewertet sind.

Grafikstudio auf Microsoft

Die Aktien bewegten sich in den letzten Tagen im Bereich von 441 $. Seit Jahresbeginn markierten sie das Minimum bei 163,85 und das Maximum bei 220,20. Der Alligator-Indikator wird im täglichen und wöchentlichen Zeitrahmen voraussichtlich steigen. Es sind einige überkaufte und kurzfristige negative Abweichungen zu beobachten. Das Halten des Bereichs 387,33 in den kommenden Wochen/Monaten (Minimum am 22. April) ist das Niveau, das aus grafischer Sicht den langfristigen Aufwärtstrend aufrechterhalten wird.

Die durchschnittlichen Empfehlungen der Analysten laut Fachzeitschriften lauten wie folgt:

Kaufen Sie mit einem Ziel von 488,4. Daher geht der Analystenkonsens davon aus, dass die Aktien derzeit um etwa 10 % unterbewertet sind.

Was wird die Wall Street nächste Woche tun?

Der Handelstag vom 14. Juni schloss mit folgenden Kursen:

Dow Jones

38.589

Nasdaq C.

17.688

S&P500

5.431.

Der Trend ist immer noch bullisch. Beginn einer wahrscheinlichen rückläufigen Phase mit täglichen und dann wöchentlichen Schlusskursen unter:

Dow Jones

38.245

Nasdaq C.

17.049

S&P500

5.321.

Darauf kommt es unserer Meinung nach an, den Rest halten wir für reine Spekulation. Wir werden sehen, was passiert und was die Wall Street nächste Woche tut, indem wir die Preisdiagramme verfolgen.

Literatur-Empfehlungen

Kristallklares Meer und goldene Strände, so viel kostet ein Haus in der Perle des Tyrrhenischen Meeres

PREV Neuer Fiat Panda: In Brasilien wird er zwei Autos auf einen Schlag ersetzen
NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza