Diebstahl, dann Schwarzmarkt: So verhielt sich das seltsame Paar, das nur Legos stahl

Diebstahl, dann Schwarzmarkt: So verhielt sich das seltsame Paar, das nur Legos stahl
Diebstahl, dann Schwarzmarkt: So verhielt sich das seltsame Paar, das nur Legos stahl

Sie haben keine Juwelen, Drogen oder wertvolle Gemälde gestohlen, ihr einziges „Ziel“, das dann zu ihrer Verhaftung führte, war Legosteine. Gerade solche, die Kinder so begeistern, aber auch viele Erwachsene, die bereit sind, alles zu tun, um sie zu sammeln.

Der „Schwarzmarkt“ der Ziegel

Um die ganze Geschichte gut zu verstehen, ist es wichtig, von vorne zu beginnen. Das „seltsame“ Diebespaar war der 39-Jährige Weißdie „Hand“, die dem 71-Jährigen Teile aus Einkaufszentren und Fachgeschäften gestohlen hat Richard, der sie dann in seiner Wohnung in Los Angeles versteckte, wo sie beide lebten. Es ging jedoch nicht darum, ein paar Handvoll loser Steine ​​zu stehlen und sie in die Tasche zu stecken, sondern es handelte sich bei den gestohlenen Teilen um echte Bausätze.

Originalgetreue Rekonstruktionen von Der Herr der Ringeoder Raumschiffe von Krieg der Sterne – unter anderem das am meisten nachgefragte – und von all den Meisterstücken, die nur aus Ziegeln hergestellt werden können. Kostbare Stücke für Sammler, die im Laden ab 150 Euro aufwärts kosten könnten, auf dem Schwarzmarkt aber fast 4.000 Euro kosten könnten.

Und genau diesen Markt hatten die beiden Diebe im Visier: Nachdem das Set gestohlen worden war, wurde es in Richards Garage versteckt, fotografiert und zum zehnfachen Preis auf den Schwarzmarkt gebracht. Genau hier traf die Polizei ein – angelockt durch eine der beiden im Internet veröffentlichten Nachrichten – und entdeckte einen echten Schatz, der sicherlich viele Kinder glücklich gemacht hätte, vor allem aber die Obsession vieler Sammler befriedigte.

Ein florierender Markt

Als wären es ein sicherer Hafen, die Ziegel Lego Sie sind zu einem der am häufigsten gestohlenen Gegenstände der Welt geworden. Wie berichtet von Corriere della SeraIn der Covid-Zeit von 2019 bis 2021 war Frankreich Gegenstand einer echten Plünderung durch Diebe aus Osteuropa.

Nachdem sie ein paar Tage in einem Hotel in Paris verbracht hatten, reisten sie mit einer riesigen Beute in ihre Herkunftsländer, wo sie die gestohlenen Waren online stellten und sie dann zu viel höheren Preisen in alle Teile der Welt verschickten.

Gerade in der Zeit der Pandemie erlebten Legosteine ​​aufgrund der erzwungenen Schließungen und des Wunsches, sich die Zeit zu vertreiben, einen Verkaufsschub, der nicht nur für Kinder, sondern vor allem auch für Erwachsene gedacht war, die von einfachen Enthusiasten ausgingen , dann wurden sie zu leidenschaftlichen Sammlern.

Die aufsehenerregendsten Diebstähle

Wenn man sich die Nachrichten ansieht, gab es viele Diebstähle dieser besonderen Art von Waren, angefangen in Deutschland, wo die Diebe, um die wertvollsten Stücke zu stehlen, sogar ein großes Loch in die Wand bohrten. Aber wieder in Großbritannien, wo vor ein paar Jahren einige Leute, die ein Auto voller wertvoller gestohlener Geräte fuhren, angehalten und dann verhaftet wurden.

Einer der wohl aufsehenerregendsten Fälle ereignete sich in Australien, als bei einigen Drogenrazzien an Standorten, an denen Methamphetamin hergestellt wurde,

Außerdem wurden Dutzende Lego-Sets beschlagnahmt, die zusammen mit Medikamenten auf den Markt gebracht werden sollten. Dies ist nicht nur ein Zeichen dafür, dass sich die Zeiten ändern, sondern auch dafür, dass die Steine ​​jetzt den gleichen Marktwert haben wie Medikamente.

PREV Diebstahl, dann Schwarzmarkt: So verhielt sich das seltsame Paar, das nur Legos stahl
NEXT Familienbeihilfe, neue Beträge mit Erhöhungen bereit. Was ändert sich ab dem 1. Juli?