Bis zum 30. Juni können Sie wählen, ob Sie das Laden früherer Daten zulassen möchten

Bis zum 30. Juni können Sie wählen, ob Sie das Laden früherer Daten zulassen möchten
Bis zum 30. Juni können Sie wählen, ob Sie das Laden früherer Daten zulassen möchten

PIEMONT – Wie die Region Piemont in Erinnerung gerufen hat, haben alle Bürger mit Gesundheitsversorgung oder Ausländer, die sich vorübergehend im Gebiet aufhalten, Zeit bis zum 30. Juni, um das Hochladen in Ihre elektronische Gesundheitsakte nicht zuzulassen des digitale Gesundheitsdaten und Dokumente die durch die genannten klinischen Ereignisse erzeugt werden Leistungen, die der nationale Gesundheitsdienst vor dem 19. Mai 2020 erbracht hat.

Der Vorgang muss durch Herstellen einer Verbindung mit ausgeführt werdenDas Portal des Gesundheitskartensystems unter www.sistemats.it.

Die Auswahl kann mehrmals widerrufen und erneut registriert werden, da das System die zuletzt geladene Anzeige chronologisch auswählt. Bei Nicht-Zugriff auf den Online-Service bzw. Zugriff ohne Anmeldung Ihres Widerspruchs werden die vor dem 19.05.2020 vorliegenden Gesundheitsdaten und Dokumente automatisch in die Akte geladen.

Um auf den Dienst zugreifen zu können, benötigen Sie digitale Identitätstools wie Spid, einen elektronischen Personalausweis oder einen Papierausweis nationale Dienste. Wenn Sie es nicht haben Bei keinem dieser Tools kann das Widerspruchsrecht ausgeübt werden, indem mit einer Gesundheitskarte oder einem STP-Code (Ausländer vorübergehend anwesend) auf die spezifische Funktion zugegriffen wird, die im kostenlosen Bereich des Ts-Systems vorhanden ist.

Menschen, die nicht über die Möglichkeit eines digitalen Zugangs verfügen, können durch autorisierte Vermittler in ihrem Gesundheitsunternehmen unterstützt werden.

Für weitere Informationen klicken Sie auf Website des Gesundheitsministeriums.

(auf dem Cover Archivbild entnommen aus Unsplash-Site).

PREV Herzinsuffizienz bei älteren Menschen: Wirksame Therapien über das Alter hinaus
NEXT „Rotes Fleisch und Alkohol selten, zwei Kekse zum Frühstück.“ Und keine Drogen“