Eines der größten Geheimnisse über die Pyramiden in Ägypten wurde enthüllt

Eines der größten Geheimnisse über die Pyramiden in Ägypten wurde enthüllt
Eines der größten Geheimnisse über die Pyramiden in Ägypten wurde enthüllt

Wissenschaftler haben eines der größten Geheimnisse der Pyramiden entdeckt: So gelang es den alten Ägyptern, die riesigen Steine ​​für ihren Bau zu transportieren.

Der Pyramiden von Ägypten Sie gehören zu den größten Meisterwerken menschlichen Einfallsreichtums, wahren Werken der Architektur, die zu einer Zeit entstanden sind, als die Menschen noch nicht über die technischen Fähigkeiten verfügten, Giganten dieser Art zu bauen. Doch hier stehen sie immer noch majestätisch am Rande der Wüste und sind ein Zeugnis der unglaublichen Fähigkeiten der alten Ägypter. Eines der größten Geheimnisse betrifft die Transport von Steinen die für ihren Bau notwendig waren. Eine neue Studie könnte endlich die Antwort gefunden haben.

Das Geheimnis der Pyramiden Ägyptens

Es gibt noch viele Geheimnisse, die es zu lüften gilt auf den Pyramiden Ägyptens: Die meisten von ihnen verbergen Geheimnisse und nie erforschte Räume, in denen wir eines Tages – wenn es uns jemals gelingt, Zugang zu erhalten – sogar Schätze von unschätzbarem Wert finden könnten. Die Nachricht von der Entdeckung eines versteckten Tunnels im Inneren der Cheops-Pyramide, der dank modernster Technologien identifiziert wurde und zu einem führen könnte Grabkammer (Vielleicht derjenige, der den nie entdeckten Sarkophag des Pharaos enthält. Kurz gesagt, diese Steinriesen werden den Forschern, die sie nun schon seit Jahrhunderten sorgfältig studieren, noch viel Arbeit bereiten.

Eine der Fragen, die Experten schon immer gestellt haben, betrifft den Bau der Pyramiden: Wie transportierten die alten Ägypter, oft über sehr weite Strecken, so große und schwere Steinblöcke ohne die Hilfe moderner Geräte? Die Frage blieb lange Zeit unbeantwortet. Aber jetzt ist eine Gruppe von Forschern aus Universität von North Carolina Wilmington er glaubt, die Lösung des Rätsels gefunden zu haben. In ihrer Studie, veröffentlicht am Kommunikation Erde und Umweltes handelt sich um einen alten Wasserlauf, der inzwischen verschwunden ist.

Die neue Studie zum Bau der Pyramiden

Die Hypothese der Existenz von a alter Arm des Nils Die Route, die diese trockenen Gebiete unweit der Baustellen der Pyramiden durchquert hätte, wurde bereits in der Vergangenheit errichtet. Es wurden jedoch nie konkrete Beweise gefunden, die diese Theorie stützen würden. Diesmal wurde das Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Eman Ghoneim hatte Zugang zu Satellitenbildern der Region und konnte so den genauen Ort identifizieren, an dem der Fluss geflossen wäre. Anschließend bestätigten die Forscher durch geophysikalische Untersuchungen und Sedimentprobenentnahmen das Vorhandensein von Flussablagerungen unterhalb der aktuellen Oberfläche.

Es wäre ein Wasserlauf gewesen ca. 64 km lang, die entlang der Hänge des westlichen Wüstenplateaus verlaufen wäre, direkt in der Nähe der Pyramiden von Gizeh bis Lisht. Dank dieses alten Nilarms hätten die Ägypter die riesigen Steinblöcke mit viel weniger Aufwand zur Baustelle transportieren können. Und um ein maximales Ergebnis zu erzielen, würden sie sogar Dammwege gebaut das von den Standorten der Pyramiden bis zu den Ufern der Wasserstraße reichte: ein perfektes Transportsystem.

Später, während eines Zeit großer Dürre Als der Fluss vor etwa 4.200 Jahren begann, trocknete er schnell aus und starke Winde hätten den Sand bewegt und ihn im Bett der Wasserstraße angesammelt. Auf diese Weise wäre der alte Nilarm innerhalb weniger Jahre verschwunden und hätte nur noch etwas unter der Erde vergrabenes Sediment zurückgelassen. Deshalb haben wir so lange gebraucht, um es zu entdecken und endlich die Frage zu beantworten, die immer große Zweifel geweckt hat: Jetzt wissen wir, wie die alten Ägypter Sie transportierten Baumaterial für Pyramiden verwendet.

NEXT Russland, Feuer zerstört Putins Datscha: 2015 empfing er Berlusconi zu einem „privaten Besuch“