Abschied von Bisphenol A in Verpackungen und diversen Konsumgütern: Ende des Jahres startet die EU das Durchgreifen. „Risiken für die menschliche Gesundheit“

Abschied von Bisphenol A in Verpackungen und diversen Konsumgütern: Ende des Jahres startet die EU das Durchgreifen. „Risiken für die menschliche Gesundheit“
Abschied von Bisphenol A in Verpackungen und diversen Konsumgütern: Ende des Jahres startet die EU das Durchgreifen. „Risiken für die menschliche Gesundheit“


Vorgehen der Europäischen Union gegen Bisphenol A. Die EU-Länder haben dem Vorschlag der Kommission zugestimmt, die Verwendung des chemischen Stoffes in Verpackungen, etwa der Auskleidung von Metalldosen, zu verbieten, von wo aus er in geringen Mengen in Lebensmittel und Getränke übergehen und eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen kann. Für den Eingang […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Nah dran Bisphenol A durch die Europäische Union. Die EU-Länder haben dem Vorschlag zugestimmt Kommission Von verbieten die Verwendung der Chemikalie in Verpackungen, beispielsweise in der Auskleidung von Metalldosen, aus denen sie in geringen Mengen in die Verpackung übergehen kann Lebensmittel und in Getränke eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen. Allerdings müssen wir noch einige Monate warten, bis der Stopp in Kraft tritt.

Bisphenol A ist ein endokriner Disruptor, in der Lage, die zu ändernhormonelles Gleichgewicht und „potenzielle schädliche Auswirkungen auf“ haben Immunsystem„. Es wird häufig bei der Herstellung von Kunststoffen und Harzen verwendet und kann in Lebensmittel und Getränke übergehen, insbesondere wenn es sich um Materialien handelt beschädigt oder ausgesetzt hohe Temperaturenwas die EU dazu drängte, seinen Einsatz einzustellen Konsumgüter wie wiederverwendbare Plastikflaschen, Wasserkühler oder andere Küchenutensilien und, in der Tat, die Verpackung.

Die Entscheidung, die nach Angaben des Gemeindevorstands auf einer Bewertung der EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) beruht, kommt nicht plötzlich, da die Absicht zur Umsetzung bereits im vergangenen Februar angekündigt worden war. Das Verbot tritt in Kraft Ende 2024. In dieser Übergangszeit wird es die Möglichkeit geben, „Ausnahmen begrenzt” für den Fall, dass keine sicheren Alternativen verfügbar sind.

PREV Biden und das Desaster bei der Debatte, die Verteidigung seiner Frau Jill: „Er ist nicht jung, aber…“
NEXT es ist genau diese Art