Lesezeit
1 Minute, 47 Sekunden
Das Zentrum des Atlantiksturms namens Oscar liegt heute im östlichen Teil der Azoren, wobei die Baric-Werte sinken bis zu 991hPa und was sie darstellen eine Seltenheit für die Saison, derjenige, in dem der Azoren-Antizyklon seine Wurzeln in diesem Bereich des Ozeans haben sollte. Vom Zentrum von Oscar aus entwickelt sich ein langes, unruhiges Band, das sich von den östlichen Azoren bis zu den Kanarischen Inseln erstreckt und durch den portugiesischen Archipel Madeira verläuft und für schweres Unwetter und Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h verantwortlich ist.
In Funchal Die Niederschlagsansammlungen in 24 Stunden überstiegen 540 mm in 24 Stunden, ein Wert, der den bisherigen Rekord von 347 mm aus dem Jahr 2008 übertrifft; Es kommt bereits zu Überschwemmungen und Erdrutschen, während es auf der ganzen Insel weiterhin heftig regnet. Im Tagesverlauf ist mit einer Abschwächung der Phänomene zu rechnen, nachdem lokal Ansammlungen von bis zu 250 mm erreicht werden. Dutzende Flüge wurden nach Gran Canaria umgeleitet. Landung wegen schlechter Sicht nicht möglich. Das gleiche Schicksal erlitten einige Direktflüge zu den westlichen Kanarischen Inseln, beispielsweise nach Teneriffa, die in diesem Fall ebenfalls auf das östlicher gelegene Gran Canaria umgeleitet wurden.
Heftige Regenfälle treffen die zentralwestlichen Kanarischen Inseln, etwa 400 km weiter südlich. Auf Teneriffa, La Palma, La Gomera, El Hierro und Gran Canaria Die Niederschlagsansammlungen könnten bis Mittwoch 400 mm überschreiten. Die östlichen Inseln wie Teneriffa und Fuerteventura werden von weniger starken Regenfällen betroffen sein.
Auf den Kanarischen Inseln kommt es zu starken Südwestwinden, wo die Böen bis zu 100 km/h erreichen können, so dass an vielen Stränden die rote Flagge gehisst wurde und ein Badeverbot verhängt wurde; Die Seilbahn, die den Gipfel des Pico del Teide auf Teneriffa erreicht, bleibt geschlossen.
Zwischen Donnerstag und Freitag Die durch den Oscar-Sturm ausgelösten starken Winde werden über die Westküste der Iberischen Halbinsel hinwegfegen und könnten am Wochenende auch Irland erreichen, zusammen mit heftigen Regenfällen und Schauern. Gleichzeitig werden die Strömungen aus dem Süden sehr milde Luft transportieren, was die Temperaturen in den östlichen Teilen des Vereinigten Königreichs auf etwa 26/28°C ansteigen lässt.