TIVOLI – Das VILLAE-Institut nimmt an der Europäischen Nacht der Museen 2024 teil: Nachteintritt zum symbolischen Preis von einem Euro

TIVOLI – Das VILLAE-Institut nimmt an der Europäischen Nacht der Museen 2024 teil: Nachteintritt zum symbolischen Preis von einem Euro
TIVOLI – Das VILLAE-Institut nimmt an der Europäischen Nacht der Museen 2024 teil: Nachteintritt zum symbolischen Preis von einem Euro

Eine unumgängliche Gelegenheit, zeitlose architektonische Schätze im Mondlicht zu betrachten, die normalerweise im Sonnenlicht genossen werden. Morgen, Samstag, 18. Maikomm dorthin zurück Nacht der Museen, dieses Jahr bereits zum zwanzigsten Mal. Außergewöhnliche Eröffnungen von Museen, Galerien und archäologischen Stätten werden in ganz Italien und natürlich auch in Latium stattfinden, wo neben der Hauptstadt auch Auf den Schildern wird Tivoli mit seinen Villen und dem Heiligtum des siegreichen Herkules zu sehen sein.

Die Initiative unter der Schirmherrschaft des Europarats und der UNESCO richtet sich an alle kontinentalen Museen. Ziel ist es, den Menschen Kultur und Kunst näher zu bringen und sie zu ermutigen, das kulturelle Erbe Europas zu entdecken. Die Veranstaltung beinhaltet die Verlängerung der Öffnungszeiten, der Eintritt kostet symbolisch einen Euro.

Das Programm

HADRIANS VILLA

Es wurde im 2. Jahrhundert auf Geheiß des gleichnamigen Kaisers erbaut, der die Reichsgrenzen bis nach Großbritannien erweiterte, und spiegelt die Größe des architektonischen Genies Roms wider. Erst im 15. Jahrhundert wiederentdeckt, war es eines der Symbole des italienischen Humanismus. Die Abenderöffnung wird stattfinden von 19:30 bis 22:30 Uhr (letzter Einlass 21.30 Uhr).

VILLA D’ESTE

Vom Kardinal gesucht Ippolito d’Este (Sohn des Herzogs von Ferrara Alfons I. und Lucrezia Borgia) ist eines der tugendhaftesten Beispiele von Renaissancevillen in Latium und Italien. Hier geht es zur Abenderöffnung von 20.00 bis 23.00 Uhr (letzter Einlass 22.00 Uhr).

HEILIGTUM DES HERKULES VICTOR

Hergestellt zwischen dem 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. C., also im republikanischen Zeitalter, ist das Heiligtum des Herkules der lebendige Beweis für die zentrale Bedeutung von Tibur in der italienischen Geographie seit archaischen Zeiten. Das Heiligtum, das nach hellenischer Vorlage erbaut wurde und daher offensichtlich von der griechischen Architektur inspiriert ist, Es war ein grundlegender Scheideweg für den Handelsaustausch, der die beiden Küsten Mittelitaliens verband.

Der Nachtbesuch wird möglich sein von 19.00 bis 22.00 Uhr (letzter Einlass 21.00 Uhr)

Darüber hinaus werden in der tausend Jahre alten Umgebung des Heiligtums des Herkules Victor auf völlig außergewöhnliche Weise die Türen des Anthropologischen Labors und des angrenzenden Lagerhauses geöffnet, in dem osteologische Sammlungen von internationaler Bedeutung aufbewahrt werden. Die Führung im Inneren ist auf eine begrenzte Teilnehmerzahl beschränkt.

In Rom bemerken wir die abendliche Eröffnung von Die Engelsburg, das Pantheon, der Archäologische Park Kolosseum, der Palazzo Barberini, die Nationalgalerie für moderne Kunst. Weitere Informationen zur Website auf der Website des Kulturministeriums (HIER KLICKEN)

(Federico Laudizi)

PREV La Spezia-Ultimatum zum One-Stop-Shop und Logistikbereich
NEXT Reggio Calabria, Mancuso über die Preisverleihung des Wettbewerbs „Jungen im Klassenzimmer“.