Region Kalabrien: „Zwischen Land und Wasser“-Treffen in der Cittadella über die Herausforderungen und Chancen für ein nachhaltigeres Kalabrien

Region Kalabrien: „Zwischen Land und Wasser“-Treffen in der Cittadella über die Herausforderungen und Chancen für ein nachhaltigeres Kalabrien
Region Kalabrien: „Zwischen Land und Wasser“-Treffen in der Cittadella über die Herausforderungen und Chancen für ein nachhaltigeres Kalabrien

„Zwischen Land und Wasser: Herausforderungen und Chancen für ein nachhaltigeres Kalabrien“ ist das Thema des Tages der Studien und eingehenden Analyse, der heute von der Abteilung für Territorial- und Umweltschutz der Region Kalabrien in der Cittadella stattfand Hauptsitz in Catanzaro, an dem Tag, an dem der „Internationale Tag der Artenvielfalt“ stattfindet.

Der Generaldirektor der regionalen Abteilung für Territorial- und Umweltschutz, Salvatore, eröffnete die Sitzung

“Heute – sagte Sevilla – An dem Tag, an dem die biologische Vielfalt gefeiert wird, wollten wir diese breite Diskussion organisieren mit dem Ziel, alles in Einklang zu bringen, was in den letzten Jahren getan wurde, um das Land-Wasser-System zu schützen und zu verbessern, um die Meeresverschmutzung an den Küsten zu bekämpfen Das heikle Problem der Reinigung, hydrogeologischen Instabilität und Verschwendung unter Berücksichtigung territorialer Veränderungen deutlich angehen. In diesem Sinne – er betonte auch – Gemeinsam mit Präsident Occhiuto führen wir Maßnahmen zum Schutz der Gebiete durch und leisten auch konkrete Unterstützung für die lokalen Verwaltungen, die zum Schutz öffentlicher Vermögenswerte verpflichtet sind.“

Unter anderem sprachen die Generalsekretärin der Bezirksbehörde, Vera Corbelli, und der Präsident des Nationalen Ordens der Geologen, Arcangelo Francesco Violo.

Am Vormittag fanden vier thematische Treffen zu folgenden Themen statt: „Internationaler Tag der biologischen Vielfalt“, „Nachhaltige Nutzung von Meeres- und Küstengebieten“, „Dynamik territorialer Transformationen“, „Rekultivierung verschmutzter Standorte und Abfallwirtschaft im Zeitalter der Ökologie“. Übergang”.

Es sprachen Manager zuständiger Sektoren der Region Kalabrien, Vertreter der Regionalparks, Experten des kartografischen Sektors und Universitäten.

Zum Thema „Zukunft der integrierten Wasserversorgung“ fanden am Nachmittag zwei weitere Sitzungen statt, organisiert von Italian Water Tour, mit Beiträgen und Berichten auch von Vertretern der Region Kalabrien, Arrical und Sorical.

Ein Treffen vieler Stimmen, das dazu beigetragen hat, die Bedeutung der Verbindung zwischen Natur- und Kulturerbe, zwischen der Artenvielfalt, zu der geschützte Naturgebiete wie regionale Meeresparks, die regionalen Naturschutzgebiete des Natura-2000-Biodiversitätsnetzwerks, die Regionalparks von Serre und gehören, hervorzuheben Pollino, die Meeresküstengebiete, die Landschaften. Genauer gesagt die Artenvielfalt von Land und Wasser.

Die Dynamik der territorialen Transformationen wurde untersucht, wobei auch der Stand der Technik des regionalen kartografischen Sektors und der neuen WebGis, das Carg-Projekt zur regionalen geologischen Karte und Start-ups, der Stand des Fortschritts des kartografischen Systems usw. berücksichtigt wurden Schutz von Meeres- und Küstengebieten.

Es wurde auch über die „Naturkarte Kalabriens“ gesprochen, deren Ziel es ist, eine Kartographie zu erstellen, die die Verteilung der natürlichen Systeme des regionalen Territoriums darstellt, um den Erhaltungszustand von Arten und Lebensräumen von gemeinschaftlichem Interesse zu verbessern und aufrechtzuerhalten Beitrag dazu leisten, den Verlust der terrestrischen und marinen Artenvielfalt zu stoppen.

Ausreichend Platz für die Darstellung des Parks Cycle Route-Projekts und ein Schwerpunkt auf den wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeitsinitiativen, die von der regionalen Abteilung für Territorial- und Umweltschutz in Synergie mit Arpacal, Green Calabria und in Zusammenarbeit mit der zoologischen Station Antono Dhorn geplant wurden.

Konzentrieren Sie sich im Zeitalter des digitalen Wandels auch auf den Stand der Sanierung kontaminierter Standorte in Kalabrien und auf die Abfallwirtschaft, auch anhand der Geschichte der Erfahrungen mit der Sanierung der Deponie Scordavillo und des Standorts Crotone.

Die Nachmittagssitzung ist ganz dem Wasser gewidmet.

Die Interventionen zur Zukunft der integrierten Wasserversorgung betrafen vor allem die Aspekte Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit. Sorical präsentierte alle laufenden Aktivitäten zur Digitalisierung des integrierten Wasserdienstes und den Plan zur schrittweisen Übernahme als alleiniger Geschäftsführer der bestehenden kommunalen Verwaltung.

PREV Für D’Aversa steht ein Zweijahresvertrag bereit
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma