Beschlagnahmung von Thunfisch in Catania, mehr als 14 Tonnen: Sanktionen

22. Mai 2024, 14.33 Uhr

2 Minuten gelesen

n”,”url_condivisione”:”https://livesicilia.it/digistream/catania-controlli-sulla-pesca-sequestrate-14-tonnellate-di-tonno-rosso-86822/”,”iframe_condivisione ::

CATANIA – Über 14 Tonnen Roter Thun wurden beschlagnahmt von Fischereiinspektoren der Hafenbehörden von Catania und Syrakus während einer Kontrollmaßnahme zur Einhaltung nationaler und gemeinschaftlicher Vorschriften, zum Schutz der Fischressourcen und der Rechtmäßigkeit der Rückverfolgbarkeit des Fangs.

Kontrollen auf See

Während einer Überwachungsaktivität von FischereieinheitenÜber Satellitensysteme wurde etwa 30 Meilen vor der Küste von Syrakus ein italienisches Fischereifahrzeug identifiziert, das von der Besatzung eines Patrouillenboots, das von Portopalo di Capo Passero aus in See stach, abgefangen und zum Hafen eskortiert wurde.

Bei einer Durchsuchung wurden in den Kühlräumen 19 Exemplare des Roten Thuns gefundenmit einem Gegengewicht von 3.084 Kilogramm, unregelmäßig gefangen, da die Fischereieinheit nicht über die Fangquote verfügte.

Gegen den Kommandanten wurde eine Verwaltungsstrafe verhängt von 2.666 Euro, und ein Punktbericht gegen denselben Kommandanten und den Angelschein. Der Thunfisch, den die ASP als für den menschlichen Verzehr geeignet erachtete, wurde an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.

Die beiden Transporter

Auch in der Provinz Catania wurden sie vom Militär abgefangen der Ätna-Küstenwache zwei Kühltransporter mit 19 Exemplaren von Rotem Thun an Bord, während in der Provinz Syrakus drei Transporter mit 32 Exemplaren von Rotem Thun an Bord blockiert wurden, was einem Gesamtgewicht von etwa 11 Tonnen Fischprodukt entspricht.

Die riesige Menge, bestimmt für die Vermarktung Ohne die erforderliche Rückverfolgbarkeitsdokumentation wurde es beschlagnahmt und wartete auf Labortests durch das Personal des zuständigen ASP, um die vorbereitenden Histaminwerte für eine mögliche Weitergabe an Wohltätigkeitsorganisationen zu bescheinigen. Den Fahrern der Transporter wurde ein Bußgeld in Höhe von insgesamt 13.333 Euro auferlegt.

Großhandelskontrollen

Anschließend führte die Küstenwache weitere Maßnahmen zur Durchsetzung des Marketings durch von Rotem Thun in Großhandelsvertriebszentren: Bei Kontrollen in einem Handelsbetrieb in der Provinz Catania wurden rund 400 Kilo Thunfisch ohne die erforderliche Rückverfolgbarkeitsdokumentation und Kennzeichnung festgestellt.

Der Täter wurde mit einer Geldstrafe von 1.500 Euro belegt und die Waren, fast alle in Gläsern mit Öl, wurden von den Tierärzten des ASP Catania als für den menschlichen Verzehr ungeeignet eingestuft und auf Kosten des Täters zur Entsorgung geschickt.

Leggi qui tutte le notizie di Catania

Veröffentlicht auf

22. Mai 2024, 14.33 Uhr

PREV „Eine Idee von Matteotti. Ein Jahrhundert später“, Treffen – Debatte in Viterbo
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma