Exporte, der Wendepunkt in 4 Jahren: Kampanien vor der Lombardei

Wir haben in Il Mattino am 15. Mai die Veränderung des Wachstumstempos beschrieben Mittag. Wenn wir heute die Zweige des Wandels durchgehen, beschreiben wir das Tempo der Exporte. Die Technik ist die gleiche und betrachtet zwei Zeiträume: Der erste reicht vom Beginn der Statistik (bei regionalen Exporten ab dem Jahr 2000) bis zum letzten Quartal 2019, unmittelbar vor den beiden „schwarzen Schwänen“, die zuschlugen die Weltwirtschaft (zuerst Pandemie, dann Kriege); Die zweite beginnt dort, wo die erste eintrifft, und reicht bis zum letzten Quartal des Jahres 2023. Die Istat-Daten sind nicht saisonbereinigt, und wir haben daher eine rudimentäre Saisonbereinigung vorgenommen, indem wir die gleitende 4-Quartal-Reihe für den Wert von verwenden regionale Exporte. Die Änderung des Tempos lässt sich erkennen, indem man zunächst den Startwert der ersten Periode auf 100 setzt (4. Quartal 2000) und dann schaut, wo wir am Ende des Jahres 2019 ankommen. Und dann den Startwert der zweiten Periode auf 100 setzt ( T4 2019) und schauen, wo wir Ende 2023 ankommen.

Die erste Grafik spricht für sich: In den zwanzig Jahren der ersten Periode übertrafen die Exporte aus der Mitte-Nord-Region die Trends der Mittag (Die Grafik stellt die Dynamik dar, nicht die Pegel, die nördlich von Garigliano offensichtlich viel höher sind). Doch in den folgenden vier Jahren, fast fünf Jahren, änderte sich die Dynamik: Die Exporte aus dem Süden wuchsen stärker als die aus dem mittleren Norden. Und dieser Wachstumsschub beschleunigte sich im Jahr 2023, obwohl zwei Faktoren den Süden benachteiligten. Der erste Faktor liegt in der Tatsache, dass der Export raffinierter Erdölprodukte (besonders wichtig für die Inseln) ist Sizilien und Sardinien sowie für die Basilikata), verlangsamte sich letztes Jahr aufgrund des Rückgangs der Öl- und Gaspreise (Exportdaten beziehen sich auf den Wert, nicht auf das Volumen). Der zweite Faktor liegt in der Tatsache, dass die Mitte-Nord-Region im Jahr 2023 von einem ungewöhnlichen Anstieg des Exports pharmazeutischer Produkte aus den Marken profitierte (der 371-prozentige Anstieg von Ascoli Piceno nach China des vom Pfizer-Werk hergestellten Anti-Covid-Medikaments Paxlovid). von Ascoli Piceno).

Diese negativen Faktoren wurden durch den Anstieg der Exporte von Kraftfahrzeugen, Arzneimitteln, chemisch-medizinischen und pflanzlichen Produkten mehr als ausgeglichen Kampanien (insbesondere Neapel). Aber nicht nur. Im gesamten Jahr 2023 ist der Anstieg der Exporte im Süden (ohne Inseln, +16,8 %) stärker ausgeprägt und im Nordwesten begrenzter (+2,7 %), während im Nordosten ein Rückgang zu verzeichnen ist (- 1,0 %) und der Mitte (-3,4 %) und ein deutlicher Rückgang für die Inseln (-21,0 %). Die dynamischsten Regionen für den Export sind Kampanien (+28,9 %), Molise (+21,1 %), Kalabrien (+20,9 %), Abruzzen (+13,6 %), während alle Regionen im mittleren Norden einstellige oder negative Werte aufweisen erhöht sich.

Die gleiche Übung wie oben wurde für zwei symbolische Regionen durchgeführt, die Lombardei und Kampanien: Die erste ist die größte Exportregion im Zentrum-Norden, die zweite die größte im Süden. Die zweite Grafik zeigt, wie der Wachstumsvorteil von Lombardei In der ersten Periode änderte sich die Richtung in der zweiten, nachdem die Exporte Kampaniens einen kräftigen Aufschwung erlebten.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma