In Palermo sprechen wir über Transplantationen, wachsende Zahlen, Perspektiven und Techniken der Zukunft – BlogSicilia

In Palermo sprechen wir über Transplantationen, wachsende Zahlen, Perspektiven und Techniken der Zukunft – BlogSicilia
In Palermo sprechen wir über Transplantationen, wachsende Zahlen, Perspektiven und Techniken der Zukunft – BlogSicilia

Entdeckung des Weltraums, der Robotik und der Biowissenschaften. Astronomie, Ingenieurwesen und Medizin. Dies sind die drei Themen, die die Weltwirtschaft in den kommenden Jahrzehnten bewegen werden. Wichtige Themen, zu denen dieItalien wird bei der Festlegung seiner politischen Agenda vorsichtig sein müssen. Im medizinischen Bereich entfalten sich zahlreiche Debatten darüber, welche Technologien und Verfahren in Zukunft im Fokus stehen sollten. Fallstudien, die Organspende und Transplantationen vollständig einbeziehen. Lebensrettende Techniken, die in den letzten Jahrzehnten so vielen Menschen geholfen haben. Ein Thema, das sowohl aus ethischen als auch aus rechtlichen Gründen nicht immer einfach zu behandeln ist. Darüber und noch viel mehr reden wir unter Palermoin einer zweitägigen Veranstaltung am Rechtswissenschaftliche Fakultät nach Titel “Organspende und Körperspende. Chancen und kritische Elemente„.

Die Bedeutung der Organspende

Die nationale Konferenz findet vom 24. bis 25. Mai statt. Sie war es, die es organisiert hat Lucia Craxi, Koordinator des Observatoriums für Person und Selbstbestimmung in der Medizin an der Universität Palermo. „Innovation ist wichtig, aber sie ist die Zukunft. Wir müssen auf die Gegenwart schauen. Die Konferenz wird sich um einige Schlüsselthemen drehen: die Organisation des Systems, die Rolle des Gesundheitspersonals und die Kommunikation mit der Öffentlichkeit sowie die weit verbreitete Spendenkultur„. Ein Gedankengang, den auch geteilt wird Giuseppe Feltrin, Generaldirektor des Nationalen Transplantationszentrums. „Organspende ist eine äußerst wichtige Realität. Die Entscheidung, dies zu Lebzeiten zu tun, bedeutet, allen wartenden Patienten in der Zukunft eine Chance auf Erlösung zu bieten. In Italien sind es fast 8000. Diese Möglichkeit nicht zu haben, bedeutet zu sterben„.

Xenotransplantationen und Techniken der Zukunft

Zu den diskutierten Techniken gehört die Xenotransplantation oder die Verwendung tierischer Organe (normalerweise Schweine) zur Transplantation in den Menschen. Eine Geschichte, die in den 1960er Jahren mit den ersten Experimenten beginnt und bis in die Gegenwart reicht. Tatsächlich wurden kürzlich zwei Herztransplantationen und eine Nierentransplantation versucht, die jedoch nicht den gewünschten Erfolg hatten. „Die Ergebnisse waren nicht die bestmöglichen“, betonte Feltrin. Aber Es ist ein Weg, der uns Neues lehrt und uns Chancen für die Zukunft bietet„. Und aus der Perspektive betrachtet ist es der neue Generaldirektor des Nationalen Transplantationszentrums, der die mögliche Richtung dieses Sektors zeichnet. „Die Wege der Zukunft sind die Entwicklung der herzlichen Spende. Die Entwicklung von Maschinen zur Regeneration gespendeter Organe. All dies geschieht durch Forschung. Daher die Rolle des Nationalen Transplantationszentrums, das in Synergie mit dem Istituto Superiore di Sanità die Transplantationsforschung als Wachstumspfad und Behandlungsmöglichkeit für alle unsere Patienten fördert.

PREV Die Salernitana Community Foundation ist Partner von Salerno Letteratura
NEXT CAMPOBASSO-TRAPANI 5-1: die Höhepunkte (VIDEO)