„Modische Großmütter“ in Pordenone: Die Protagonisten sind Gäste von Seniorenheimen

PORDENON. Unter den Ereignissen am Sonntag, dem 26. Mai, im Destra Tagliamento gibt es in Pordenone eine einzigartige Veranstaltung, die große Neugier weckt: die „Nonne alla moda“. ältere Gäste der städtischen Seniorenheime Umberto I und Casa Serena, werden ab 17 Uhr auf dem Laufsteg im Kloster San Francesco paradieren und dabei die handgefertigte Kleidung tragen, die für sie entworfen und von Cinzia Cibin, einer Designerin aus Pordenone, entworfen wurde. Die für alle offene Modenschau demonstriert den Mut und die Leichtigkeit der besonderen Models, begleitet von Live-Musik von Lune Troblante mit Swing- und Manouche-Repertoire. An der Modenschau werden einige Klassen des Ial von Pordenone teilnehmen, die sich um Ästhetik und Frisuren kümmern werden, sowie Studenten von Isis Zanussi – Sistema moda, die hinter den Kulissen helfen werden. Ältere und junge Menschen treffen sich zu einem Ereignis, das auch aus sozialer, generationsübergreifender und gemeinschaftlicher Sicht mit der Region von Bedeutung ist.

Im Corso Vittorio Emanuele, dem Herzen des historischen Zentrums, findet am Sonntag, dem 26. Mai, wieder von morgens bis abends statt und zieht immer viele Enthusiasten und Aussteller an Antiquitätenmesse. Die Piazza Risorgimento und die umliegenden Bereiche beherbergen stattdessen „den Dachboden auf dem Platz und die Ecke für gebrauchte Bücher“, darunter Objekte, Bücher, Sammlungen, Münzen, Briefmarken, Vintage und mehr; praktisch alles, was nicht mehr verwendet wird und stattdessen für andere nützlich sein kann. Im Zentrum von Sacile gibt es den ganzen Tag über „Sacellum – der Platz der Antiquitäten“, einen Second-Hand-, Antiquitäten-, Sammler-, Kunsthandwerks- und Vintage-Markt
Im Rahmen des Jazz Insieme Festivals kehrt es am Sonntag, den 26., um 11 Uhr auch in Pordenone zurück „Jazz-Ikonen – Klangführer der Stadt“, ein kultureller Spaziergang, der von der Loggia des Rathauses aus beginnt, um in Begleitung eines Reiseführers und Enrico Merlin, einem erfahrenen Musikwissenschaftler, eindrucksvolle Orte und Ecken zu entdecken, der einige Geschichten rund um ikonische Schallplatten in der Geschichte des Jazz erzählen wird. Der Spaziergang endet bei Paff!, wo die Teilnehmer das Dauermuseum kostenlos besuchen können.

Mehr Musik am Sonntagnachmittag in Pordenone, wo um 18 Uhr im Konzertsaal von Largo Cervignano die Saison „Allegro, andante, moderato e… largo“ mit dem caEinige Finalisten des VendraTalent-Musikwettbewerbs, organisiert von der Musikschule VedraMusic. —

PREV Reiten und ökologische Spaziergänge in Ponte San Giovanni
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma