Das Wetter in Sizilien, Hochdruck kehrt zurück, aber Regen ist immer noch möglich – DIE PROGNOSE – BlogSicilia

Das Wetter in Sizilien, Hochdruck kehrt zurück, aber Regen ist immer noch möglich – DIE PROGNOSE – BlogSicilia
Das Wetter in Sizilien, Hochdruck kehrt zurück, aber Regen ist immer noch möglich – DIE PROGNOSE – BlogSicilia

Auf Sizilien kehrt wieder hoher Druck zurück, aber es könnte immer noch nieseln und sonnig sein, insbesondere in den Gebieten von Messina und Catania sowie im Landesinneren von Ragusa und Siracusano. Nahezu stationäre Temperaturen. Dies sind die Wettervorhersagen für Sonntag, den 26. Mai.

Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste, der Ionischen Küste und den Binnengebieten herrscht den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel; an der Südküste überwiegend teilweise bewölkter oder teilweise bewölkter Himmel, mit Ausnahme größerer Schwankungen in den zentralen Tagesstunden; Am Apennin war es ein größtenteils bewölkter Tag, abgesehen von vereinzelten Wolken am Morgen.

Mäßiger Nordwind. Unteres Tyrrhenisches Meer, leicht verschoben; Kanal und raues Sizilianisches Meer.

Stationäre Temperaturen

Die Temperaturen bleiben stabil. Höchsttemperaturen unter 30 Grad, aber fast überall angenehm. Höchstwerte werden zwischen 20 und 28 Grad erwartet.

28 Grad werden in Agrigento, 24 in Caltanissetta, 27 in Catania, 20 in Enna, 24 in Messina, 23 in Palermo, 26 in Ragusa, 27 in Syrakus, 23 in Trapani erwartet.

Im restlichen Italien

Norden. Der Luftdruck steigt in unseren Regionen etwas an, daher wird der Tag durch allgemein gute Wetterbedingungen gekennzeichnet sein. Tatsächlich wird der Himmel überall klar oder höchstens leicht bewölkt sein, mit Ausnahme vereinzelter Nachmittagsregen in den Dolomiten. Das Klima wird deutlich wärmer, die Winde wehen schwach aus den nördlichen Quadranten und die See wird etwas rau sein.

Zentrum und Sardinien. Der Druck in unseren Regionen nimmt zu, daher wird der Tag von vorherrschenden guten Wetterbedingungen geprägt sein, der Himmel wird klar oder leicht bewölkt sein. Bemerkenswert ist die Möglichkeit, dass es am Nachmittag zwischen den Bergen Latium und Abruzzen zu kurzen Regenschauern kommen kann. Mildes Klima. Die Winde werden schwach aus den nördlichen Quadranten wehen, während die See wenig rau sein wird.

Süden und Sizilien. Der Druck nimmt in unseren Regionen ab, so dass nach einem Vormittag, an dem der Himmel auf den Halbinselsektoren oft sehr bewölkt ist, es am Nachmittag zu Gewittern kommen wird, die hauptsächlich die Apenninsektoren und die angrenzenden Gebiete treffen werden. Auf Sizilien wird die Sonne vorherrschen. Mildes Klima. Schwacher Nordwind und allgemein ruhige See.

Montag, 27. Mai

Eine Hochdruckwelle erfasst die Region und sorgt überall für stabiles und sonniges Wetter. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste, der Südküste, dem Apennin und den Binnengebieten herrscht den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel; An der ionischen Küste ist der Himmel den ganzen Tag über meist klar oder leicht bewölkt, mit Ausnahme einiger Abendwolken. Schwache Winde aus den nordöstlichen Quadranten lassen nach. Unteres Tyrrhenisches Meer, Kanal und Meer von Sizilien mit wenig Bewegung.

Norden. Druckabfall aufgrund des Auftretens einer Störung. Der Tag vergeht mit einer langsamen, aber allmählichen Verschlechterung des Wetters, beginnend in der Nacht von Nordwesten nach Nordosten. Es werden heftige Schauer und Gewitter erwartet, wobei die Hagelstürme von Westen nach Osten ziehen. Die Winde wehen aus den südlichen Quadranten schwach, bei Sturm jedoch stark. Leicht raue See.

Zentrum und Sardinien. Obwohl der Druck abnimmt, wird der Tag überwiegend trocken bleiben. Am Vormittag ist der Himmel überwiegend klar, dann nimmt die Wolkendecke tendenziell zu, ohne jedoch nennenswerte Niederschläge zu verursachen, bis auf vereinzelte, im Apennin und unter anderem schwache. Sehr mildes Klima. Leichter Südwind. Ruhige See.

Süden und Sizilien. Der Druck ist in unseren Regionen recht stabil, daher wird der Tag durch reichlich Sonnenschein am Morgen und klarem Himmel gekennzeichnet sein, eine allgemeine Zunahme der Bewölkung am Nachmittag, sogar mit gelegentlichen kurzen Regenfällen in den Apenninsektoren. Die Winde werden aus den nördlichen Quadranten wehen, die See wird leicht rau sein. Sehr mildes Klima.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma