Fisi Piemont-Komitee: Aufgabe für Paolo Colombo

Fisi Piemont-Komitee: Aufgabe für Paolo Colombo

Fisi Piemont-Komitee: Aufgabe für Paolo Colombo

Der Präsident der FISI, Flavio Roda, hat am 21. Mai die Zusammensetzung der nationalen alpinen Ski- und Snowboardteams für die Saison 2024–2025 offiziell bekannt gegeben. Es ist daher an der Zeit, eine Bilanz der Präsenz der Athleten des Westalpen-Komitees in den italienischen Teams und der piemontesischen Techniker im Team zu ziehen, die sie bei internationalen Einsätzen begleiten. Gehen wir der Reihe nach vor, beginnend mit den technischen Spitzenreitern: Gianluca Rulfi aus Frabosa, registriert beim Team Prato Nevoso, wurde als technischer Direktor sowie als Cheftrainer des Frauen-Weltcup-Teams bestätigt. Zu den Technikern der Weltcup-Elitegruppe der Frauen gehört Paolo Stefanini vom Claviere Ski Club. Es werden vier Elite-Athleten teilnehmen: Marta Bassino aus Borgo vom Armeesportzentrum zusammen mit Federica Brignone aus Valle d’Aosta vom Carabinieri-Sportzentrum, Sofia Goggia aus Bergamo von Fiamme Gialle und Elena aus dem Veltlin, die zurückgekehrt ist

Curtoni vom Army Sports Center. In der Mehrzweckgruppe des Weltcups sind keine piemontesischen Athleten vertreten, zu der jedoch die Physiotherapeutin Claudia Baruzzo vom Claviere Ski Club gehört. In der Gruppe Technische Disziplinen-Slalom gibt es die valsesische Finanzierin Emilia Mondinelli zusammen mit Pietro Taricco von Equipe Limone als Athletiktrainer und Trainer. Kommen wir zum Europapokal, einer Gruppe unter der Leitung von Paolo Deflorian vom Sporting Club Artesina, unterstützt unter anderem von Emanuele Roux vom Sci Club Sansicario als Trainer und Marco Mina vom Sci Club Monviso als Athletiktrainer.

Die Athleten

Unter den Sportlern finden wir die Carabinieri Sara Allemand aus Bardonecchia und Matilde Lorenzi aus Sestrie vom Army Sports Centre. Zur Gruppe C der Nationalmannschaft, die in diesem Fall ebenfalls von Paolo Deflorian angeführt wird, gehören die Valsesianerin Maria Sole Antonini vom Sansicario Cesana Ski Club, die Turiner Margherita Cecere vom Lancia Ski Club und die Sestrie-Finanzierin Ludovica Vittoria Druetto. Paolo Colombo vom Bielmonte Oasi Zegna Ski Club wird die Aktivitäten der Kinderkategorie sowohl im Damen- als auch im Herrenbereich verfolgen, während Clelia Bagnasacco von Equipe Limone Teil des Trainerteams der Damen-C-Mannschaft sein wird. Schließlich Alessandra Banchi aus Turin vom Sansicario Cesana Ski Club in Gruppe 1 für die technischen Disziplinen, Elisa Graziano aus Lanzaro vom Lancia Ski Club für die Mehrzweckdisziplinen und Eleonora Zanetti von Equipe Beaulard aus Grugliasco in Gruppe 2 für die schnellen Disziplinen . Der technische Direktor des Herrenbereichs ist der erneut bestätigte Massimo „Max“ Carca vom Artesina Ski Club. Zu den Weltcup-Athleten in der Gruppe der schnellen Prüfungen gehören der Valsusino-Polizist Mattia Casse und der aus Canellase stammende Guglielmo Bosca vom Army Sports Center, während zu den Trainern Adam Peraudo vom Claviere Ski Club gehört. Zu den Technikern des Slalom Technical Trials World Cup-Teams gehören Simone Del Dio vom Skiclub Bardonecchia und der Athletiktrainer Fabio Bianco Dolino vom Skiclub Sestriere. Unter den Athleten der Gigantistengruppe wird der Carabiniere aus Bardonecchi Giovanni Borsotti erneut bestätigt, während der Fossanese und ehemalige AOC-Athlet Luca Riorda als Physiotherapeut zum technischen Personal gehört. Zum Europacup-Team für die technischen Prüfungen, dessen technischer Leiter Paolo Deflorian ist, gehören Corrado Barbera aus Cuneo vom Army Sports Center und der Carabiniere von Limone Edoardo Saracco, denen auch der Trainer und Athletiktrainer aus Cuneo Marco Gullino aus Artesina folgt Ski Team und vom Skifahrer und Trainer Samuele Cadei vom Cesana Ski Team. Zur Gruppe der Schnellgerichte gehören die Finanziers Gregorio Bernardi und Matteo Franzoso aus Sestriere, der Finanzier Leonardo Rigamonti aus Cesanese und der Genueser Polizist Marco Abbruzzese. Zum technischen Personal gehören der Trainer und Skifahrer Stefano Canavese vom Sportinia Ski Club, der Athletiktrainer und Osteopath Matteo Ferrara vom Pragelato Ski Club und der Skifahrer Luca Alasonatti vom Sestriere Ski Club. Zur männlichen Gruppe C gehören der Cuneo-Polizist Fabio Allasina und der Bardonecchianer Nicolò Nosenzo von Equipe Beaulard. In Gruppe 2 der Observed finden wir den Turiner Pietro Casartelli vom Skiclub Sestriere, den Ulcense Tomas Deambrogio vom Skiclub Sauze d’Oulx und den Mailänder Edoardo Simonelli vom ASD Les Arnauds. Cesare Pisoni wird als technischer Direktor der Snowboard-Nationalmannschaften bestätigt, während Elisa Fava aus Valsusina aus Almese vom Army Sports Center ebenfalls zum Speed-Sektor des Parallelo A-Weltcupteams gehört.

Lesen Sie weiterhin die Neuigkeiten aus La Provincia di Biella und folgen Sie unserer Facebook-Seite

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma