Körperlicher und psychischer Missbrauch seines Partners in Schiavonea, 42-Jähriger verurteilt

CORIGLIANO-ROSANO Er misshandelte seinen Partner mit physischer und psychischer Gewalt und zündete sein Haus an. Mit dieser Anschuldigung wurde ein 42-Jähriger zu drei Jahren und 6 Monaten ohne Sozialleistungen verurteilt und der Antrag des Staates auf Freilassung abgelehnt. Damit wurde einer Geschichte von Missbrauch, Gewalt und Belästigung gegen eine Frau mit zwei Töchtern ein Ende gesetzt. Das Gericht von Castrovillari akzeptierte die Anträge der Staatsanwaltschaft und des Zivilparteigremiums, bestehend aus den Anwälten Ettore Zagarese, Nicoletta Bauleo und Umberto Tarantino, und verurteilte BE zu drei Jahren und sechs Monaten Haft und Schadensersatz zugunsten der Zivilpartei Partei BE, 39 Jahre alt, selbständig und als Elternteil die elterliche Sorge über ihre minderjährigen Töchter, die 42-Jährige aus Corigliano DVA, ausübt, für die der Richter den Antrag auf Freilassung erneut ablehnte und damit die vorsorgliche Maßnahme im Gefängnis bestätigte.

Die Geschichte

Im Juni 2022 hatte das Gericht von Castrovillari auf Antrag der Öffentlichkeit bereits im Juni 2022 die vorsorgliche Maßnahme des Kontaktverbots gegenüber seiner Ex-Partnerin und Lebensgefährtin, Mutter ihrer beiden Kinder, wegen des Verbrechens der häuslichen Gewalt erhalten Büro des Staatsanwalts. Der Mann hatte sich jedoch nie mit der Trennung abgefunden und dreizehn Monate später auch einen destruktiven und kriminellen Plan umgesetzt. Brandstifter. Tatsächlich hatte er, nachdem er das Haus der Ex-Frau und ihrer Töchter betreten hatte, es in Brand gesteckt und es damit unbewohnbar gemacht.
Alles geschah im Juli 2023 im Stadtteil Giannone, einem Ableger des bevölkerungsreichen Weilers Marina di Schiavonea in Corigliano-Rossano. Die Feuerwehrleute eilten herbei, um die Flammen zu löschen, die hoch in den Himmel stiegen, und auch die Polizei griff ein. Den Taten folgte die Verhaftung von DVA, gegen den die vorsorgliche Haftstrafe verhängt wurde, eine Maßnahme, die auch nach der Verurteilung am Ende einer detaillierten Untersuchung bestätigt wurde.

Corriere della Calabria ist auch auf WhatsApp. Genug klicken Sie hier um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV hier sind die neuen Sommerstunden
NEXT „Suor Angelica“ von Giacomo Puccini am 29. Juni auf der Bühne