die Erinnerung und das Vermächtnis des gefeierten Anwalts aus dem 16. Jahrhundert

die Erinnerung und das Vermächtnis des gefeierten Anwalts aus dem 16. Jahrhundert
die Erinnerung und das Vermächtnis des gefeierten Anwalts aus dem 16. Jahrhundert

TRANI – Ein denkwürdiger Tag für Trani, an dem seine berühmte Mitbürgerin Giustina Rocca, die erste Anwältin der Geschichte, nach der der Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg kürzlich seinen höchsten Turm benannt hat, mit den richtigen Ehrungen gefeiert wurde.

Der Name der Juristin ging in die Geschichte ein, als am 8. April 1500 ein Schiedsspruch im Rahmen eines Streits erging, mit dessen Lösung sie beauftragt war. Am Hof ​​des venezianischen Gouverneurs von Trani verkündet Giustina Rocca den Schiedsspruch in der Landessprache – und nicht wie damals üblich in Latein –, um ihn für die Öffentlichkeit, die der Verkündung beiwohnte, verständlich zu machen. Anschließend fordert sie die unterlegene Partei auf, ihr die üblichen Gebühren zu zahlen, und unterstreicht damit in einer Zeit, in der Frauen weder Zugang zu Bildung noch zur Ausübung juristischer Berufe hatten, ihren Wunsch, gleichberechtigt mit Männern behandelt zu werden, die über solche Vorrechte verfügten . Indem der Gerichtshof der Europäischen Union seinem höchsten Turm den Namen „Rocca“ gibt, bekräftigt er sein Engagement für die Zugänglichkeit von Recht und Gerechtigkeit für alle und bekräftigt in Anlehnung an seine eigene Rechtsprechung sein Engagement für Chancengleichheit.

Trani ehrte sie, indem er ihr einen nationalen Preis widmete, der gestern mit der Preisverleihung in der überfüllten Stadtbibliothek „Giovanni Bovio“ und einer großen Party endete. Die letzte Phase der Auszeichnung fand an zwei Tagen statt, am Freitag, dem 24. und Samstag, dem 25. Mai, mit zahlreichen Initiativen und Studienseminaren, um die Erinnerung und das Erbe des Tranese-Anwalts des 15. Jahrhunderts zu feiern junge Berufstätige (Anwälte und Praktikanten) unter 35 Jahren aus allen italienischen Anwaltskammern, die ihre Beiträge zu den Themen Gleichstellung der Geschlechter und Gewalt gegen Frauen innerhalb der festgelegten Fristen eingereicht hatten.

Die Idee zu dem so strukturierten Preis und seiner Organisation stammt vom Lions Club „Ordinamenta Maris“ aus Trani unter dem Vorsitz des Ingenieurs. Elio Loiodice, in Zusammenarbeit mit der Stadt Trani und der Anwaltskammer von Trani, unter dem Vorsitz des Rechtsanwalts. Francesco Logrieco, unter der Schirmherrschaft des National Forensic Council, Lions International – Italien sowie Multidistrikt Lions 108 Italien und Distrikt 108AB Apulien, Region Apulien, PACT, Provinz Barletta Andria Trani, Universität Bari „Aldo Moro“, Weißes Kreuz, Kommission „Chancengleichheit Trani“ und Rai Puglia, in Zusammenarbeit mit den Partnern Giurispedia, Edizioni Duepuntozero und Skémata Autorenroben. Viele Sponsoren haben sich der Initiative angeschlossen und ihre Bedeutung erkannt: der Handwerksmeister Matteo Tedeschi, La fille des Fleurs von Sabino Tupputi, BCC Santeramo in colle, Pasta Riscossa F.lli Mastromauro, Olio e Tempesta, die Ausbildungseinrichtung Gesfor und die Kommunikationsagentur Mediterranean Synesthesia .

Ungefähr dreißig Fachleute aus verschiedenen italienischen Foren vom Norden bis zum Süden der Halbinsel kamen nach Trani, Autoren der Arbeiten, die von einer hochkarätigen wissenschaftlichen Bewertungskommission bewertet wurden, die bei der Abschlusszeremonie vollständig anwesend war und sich aus bedeutenden akademischen und juristischen Persönlichkeiten zusammensetzte: den Professoren. Adv. Aldo Loiodice (Präsident der Kommission), Rechtsanwalt. Armando Regina, Anwalt. Angela Patrizia Tavani von der Universität „Aldo Moro“ in Bari, Dr. Gia Serlenga, Richterin am regionalen Verwaltungsgericht von Bari, Rechtsanwältin. Costanza Manzi und Rechtsanwältin. Antonio Giorgino, Ausdruck des Rates des Ordens von Trani.

Laura Monti vom Foro von Ravenna ist die Gewinnerin der ersten Ausgabe des nationalen Preises Giustina Rocca. Der Anwalt erhält den höchsten Preis in Höhe von 3.000 Euro, der von der Stadt Trani verliehen und vom Verein überreicht wird. Cecilia Di Lernia vertritt den Bürgermeister Amedeo Bottaro. Neben dem Geldpreis erhielt der Gewinner auch Rechtstexte im Wert von 1500 Euro (von Edizioni Duepuntozero). Daniela Garrisi von der Anwaltskammer Lecce ging an den zweiten Preis im Wert von 2.000 Euro, der freundlicherweise von der Familie des Trani-Anwalts Pasquale Ronco über den Rat der Anwaltskammer von Trani zur Verfügung gestellt wurde, überreicht von ihrem Präsidenten Francesco Logrieco, der sich an den Anwalt von Ronco erinnerte Immer nah an jungen Menschen und Frauen, wird die Firma heute von seinen Töchtern Marika und Annalisa geführt. Der dritte Preis in Höhe von 1.000 Euro wurde an Laura Febert vom Gericht Reggio Calabria (bei der Zeremonie nicht anwesend) verliehen und von der Lions LC Apulia Foundation zur Verfügung gestellt.

Die Preise vom vierten bis zum sechsten Platz gingen an Anna Chiara Dellerba vom Hof ​​von Foggia, Noemi Mallone vom Hof ​​von Turin und Arianna Gargiulo vom Hof ​​von Verona, die jeweils einen gerahmten Leinwanddruck erhielten, der den antiken Molinaro-Vorhang darstellt, der der Ordinamenta gewidmet ist Maris des Meisters Matteo Tedeschi.

die-Erinnerung-und-das-Vermachtnis-des-g

Alle sechs Gewinner erhielten außerdem wesentliche Unterstützung für die Ausübung des Anwaltsberufs, wie z. B. Zugang zu einer sehr nützlichen Datenbank mit künstlicher Intelligenz von Giurispedia, einem Tablet-Halter von La fille des Fleurs; ein Skémata Toghe-Rucksack; der Vorschauband „Der Schutz der Person des roten Codes“, Edizioni Duepuntozero von Claudia Carioti, ebenfalls bei der Zeremonie anwesend.

Eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk, der prestigeträchtige „Melvin Jones Fellow“, die höchste internationale Anerkennung für Lions, wurde vom Gouverneur des Distrikts 108 AB, dem Anwalt, verliehen. Leonardo Potenza, an Dr. Silvana Sciarra, Juristin aus Trani, emeritierte Präsidentin des Verfassungsgerichts und Präsidentin des Lenkungsausschusses der Höheren Magistratsschule, die aufgrund institutioneller Verpflichtungen nicht an der Zeremonie teilnehmen konnte, übermittelte ihre Dankesworte: „Es ist mir ein großes Anliegen, mich für die Anerkennung, die Sie mir entgegenbringen, und für die Aufmerksamkeit, die Sie meinem beruflichen Engagement entgegenbringen, zu bedanken. Das macht mich umso stolzer, da die Preisverleihung in meiner Heimatstadt Trani stattfindet. Ich hatte das große Privileg, mich in der neunjährigen Amtszeit als Verfassungsrichter zu engagieren und in der Schlussphase des Richterkollegiums den Vorsitz zu führen. Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie sich entschieden haben, an mein Engagement in einem Garantieorgan, dem Verfassungsgericht, zu erinnern, auf das wir alle als Bürger mit Respekt blicken müssen.“

Ein weiterer Sonderpreis außerhalb des Wettbewerbs, bestehend aus einem Skémata-Anwaltsgewand mit dem eingetragenen Logo des Giustina-Rocca-Preises, wurde direkt von Francesca Molinari, Gründerin von Skèmata-Autorengewändern, und vom Präfekten Antonio Apruzzese an den Anwalt verliehen. Costanza Manzi, Dekanin der Anwaltskammer von Trani und Mitglied der wissenschaftlichen Jury.

Im Parterre der überfüllten Stadtbibliothek „Giovanni Bovio“ sind zahlreiche institutionelle Persönlichkeiten sowie Vertreter der akademischen und juristischen Welt vertreten: Dr. Sergio Mazzia, Vizepräfekt der Provinz Barletta Andria Trani, der Anwalt. Leonardo Potenza, Präsident des Vorstands der Lions of Italy, Dr. Emanuele Tatò, neuer Gouverneur des Bezirks 108AB Apulien, derzeitiger Direktor des Krankenhauses „Dimiccoli“ in Barletta, Eng. Pasquale Di Ciommo, ehemaliger Lions-Gouverneur, Profs. Andrea Lovato, Direktor der Rechtsabteilung, und Francesco Mastroberti von der Universität Bari Aldo Moro, die vor Beginn der Preisverleihung als Redner die Seminare über die historische Figur des Juristen aus Trani mit den Reden „Giustina Rocca und ihre Zeit“ und „Der seltsame Fall des Schiedsverfahrens von Giustina Rocca“ und schließlich der Herausgeber von Duepuntozero und Giurispedia, Giuseppe Daloiso.

Am Ende der Preisverleihung überquerte die Prozession von Fachleuten aus ganz Italien zusammen mit den Organisatoren und Sponsoren eine spektakuläre Via Mario Pagano, die in Via di Giustina umbenannt wurde und zu diesem Anlass mit üppigen Pfirsichblütenzweigen geschmückt war. gestiftet von Pietro Tempesta (Olio Tempesta und Vivaio Uniflor di Terlizzi), um nach Fefino, dem Restaurant mit natürlicher Küche von Gloriana Tesoro, für einen „typischen Aperitif“ zu kommen, unter Einbeziehung der kommerziellen Aktivitäten und Vereine der charakteristischen Einkaufs- und Künstlerstraße von Trani, von Lina Wertmüller als Kulisse ausgewählt und durch ihren Film „Saturday, Sunday and Monday“ mit Sofia Loren berühmt geworden, der in Neapel spielt, aber in Trani gedreht wurde DJ Mario Grilli, ebenfalls Rechtsanwalt, spendeten spontan der Stadträtin Cecilia Di Lernia, der Anwältin Costanza Manzi und der Anwältin Angela Patrizia Tavani, Professorin an der Universität „Aldo Moro“ in Bari, den jungen Anwälten aus ganz Italien schöne aufmunternde Worte für den Beruf und für ihre Rolle in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt, die sie einzigartig macht.

Die Zeremonie und die Prozession führen zur Entdeckung der Via Mario Pagano und anderer bezaubernder Orte in Trani, darunter dem Palazzo Lodispoto, in dem sich das Diözesanmuseum befindet, in dem die Grabstele aufbewahrt wird, deren Grabinschrift von Giustina selbst anlässlich des vorzeitigen Todes ihrer Tochter geschrieben wurde Cornelia – die Platte diente später als Grabstein für ihre beiden Gräber – und die majestätische Kathedrale am Meer sowie das Gericht (ehemals Berufungsgericht von Apulien) wurden durch die Linse des Fotografen Vito Rizzi aus Barletta dokumentiert.

Der Weg durch die Straßen der Stadt endete in der Via Ognissanti mit Dino Lobascio, Inhaber der Juwelier- und Goldschmiedewerkstatt Lodi, der den am Preis teilnehmenden Anwälten ein kleines Geschenk aus der Pupillo-Linie schenkte.

Darüber hinaus war eine Delegation der italienischen Rechtsbeobachtungsstelle (Ehrenpräsident Prof. Alessandro Meluzzi) aus Kampanien während der beiden Tage in Trani anwesend, um Giustina zu würdigen, auch durch die Vorträge ihres Mentors, des Kriminologen und Anwalts. Tiziana Barrella, Autorin des Buches mit Prof. Meluzzi „Corpo Cuore Comunicazione“ (OM Edizioni), die am Freitag, den 24., ein sehr interessantes, für die Öffentlichkeit und Schulen offenes Treffen über Körpersprache und nonverbale Kommunikation als Arbeitsinstrumente im forensischen und kriminologischen Bereich abhielt.

Eine Veranstaltung, bei der die Hotels, B&Bs und Restaurants von Trani während der zwei Tage, die Giustina gewidmet waren, von Qualitätstourismus bevölkert wurden.

Ein großer Applaus geht an die beeindruckende organisatorische Leistung des Trani Lions Clubs „Ordinamenta Maris“, bei der die gesamte Kommission aus dem Ingenieur bestand. Elio Loiodice, Dr. Ghita Farnelli, Rechtsanwältin. Alessandro Moscatelli, Rechtsanwalt. Domenico Lamantea und Anwalt. Francesco Demarinis, der zusammen mit seinen Partnern die Persönlichkeit von Giustina Rocca mit Engagement und Hingabe auf die bestmögliche Weise würdigte, indem er ihr die erste Ausgabe des Preises widmete. „Solche Initiativen tragen dazu bei, das Bewusstsein für und Maßnahmen gegen Geschlechterungleichheiten und Gewalt zu stärken und unterstützen gleichzeitig die Berufsausbildung junger Juristen.“ Wir denken bereits über die zweite Ausgabe nach – erklären die Organisatoren – die wahrscheinlich die Grenzen der Stadt Trani überschreiten wird, um das Andenken und Vermächtnis des in der ganzen Welt bekannten Anwalts aus dem 16. Jahrhundert zu feiern.“

PREV Der Oscar der Parteilichkeit. Scalfaro ging gegen Berlusconi vor
NEXT Bologna-Transfermarkt – Zirkzee-Thema: im Visier von Motta