ACI GT | Imola, Rennen 2: Lamborghini erneut mit Imperiale

Ein Rennen voller Emotionen, bedingt durch den Regen, der im zweiten Teil in Imola fiel, krönte erneut eine Mannschaft Lamborghinis. Nach der Disqualifikation gestern Abend eroberte sich die #85 von Imperiale Racing dank einer sehr aggressiven Strategie die erste Stufe des Podiums zurück. Der Kampf mit Dennis und Mazzola war gut, und am Ende schaffte Philippe Denes einen wichtigen Vorsprung zwischen sich und dem BMW von Jake Dennis, auch um sich vor den vier Zehntelstrafen zu schützen, die er nach dem Boxenstopp erhielt. Erfolg im Pro-Am für Ebrahim und Malvestiti, während McGee und McIntosh im AM den gestrigen Sieg für AKM Motorsport wiederholten.

Die Fehler in der ersten Runde, dann das strategische Comeback

Der Start und der erste Durchgang schienen das Ende von Imolas Hoffnungen auf Imperiale markiert zu haben. Jack Bartholomew hatte tatsächlich einen schlechten Start und machte ein paar schwere Fehler, die dazu führten, dass er mehrere Positionen verlor, und Klingmann übernahm stattdessen die Führung des Rennens. Das Mirandola-Team entschied sich dann dazu vorher spielen, der in der 13. Runde seinen Stopp einlegte, als die Boxengasse gerade geöffnet war. Zu diesem Zeitpunkt war Philippe Denes an der Reihe, das Meisterwerk zu schaffen.

Der Amerikaner erzielte einen Treffer Serie sehr schneller Runden, wodurch er mit Ceccatos BMW und dem Audi R8 LMS von Audi Sport Italia um die Position konkurrieren konnte. Entschlossen und schmutzig wie nötig, überholte Denes Mazzola und vor allem Jake Dennis und erzielte dabei ebenfalls einen wichtigen Vorsprung. Beim Neustart aus dem Safety-Car, das durch den Ausstieg von Marazzi entstanden war, geriet er dann sofort außer Reichweite, was den Erfolg nach der kalten Dusche letzte Nacht bzw. Nacht sicherte.

Zweiter Platzund eine weitere teilweise Rache, für Dennis und Klingmanns M4wobei der Engländer am Ende aufgefordert wird, sich dem zu widersetzen Angriffe einer wilden Konsta Lappalainen, der den Ferrari 296 von Emil Frey Racing zusammen mit Luka Nurmi auf das Podium brachte. Vierter Platz und vielleicht ein wenig bitter nach dem Start in der ersten Reihe für Delli Guanti und Mazzola, während der dritte Platz in der Schlussphase verloren ging. Null Punkte für die Tabellenführer Michelotto und Stadsbader, wobei der Italiener in einer für ihn wenig produktiven Situation Regen riskiert.

BMW gewinnt Pro-Am, AKM erneut in Am

Halbe Zufriedenheit für das Paduaner Team von Ceccato Racing, mit Ebrahim und Malvestiti um das zu bekommen Erfolg vor dem ersten Lamborghinis VSR von Fabi und Moulin. Auch Berto und Jelmini schnitten mit dem Honda NSX von Nova Race auf dem dritten Platz gut ab. In der den Am-Fahrern vorbehaltenen Wertung ging es jedoch erneut als Sieger hervor Mercedes AMG von AKM Motorsportmit den Amerikanern McGee und McIntosh ohne besondere Probleme die Rangliste anzuführen.

Die endgültige Wertung von Rennen 2 GT Sprint

Pegoraro und Patrinicola gewinnen den GT Cup nach Hankocks erstem Ausbruch

Ferrari 488 doppelt im GT Cup, wobei Pegoraro und Patrinicola nach einem schwierigen Start siegten, wobei der Sizilianer in eine Berührung mit Federico Scionti verwickelt war. Der Römer von DL Racing schnitt am schlechtesten ab, auch sein Teamkollege Diego Locanto war dabei. Zweiter Platz für den Belgier Gilles Renmans vor seinen Pollini-Cousins, wobei Giacomo den Neustart nach dem vorletzten Safety-Car gut nutzte und sich gegen Tribaudini durchsetzte. Siebter Platz für Milner und Hanckock, nachdem letzterer in der ersten Rennhälfte als unangefochtener Führender angeführt hatte. Verbleib in der First Division, Sieg in Am für den Chinesen Han mit dem Target Racing Huracan.

In der zweiten Division ein Sieg und ein tolles Rennen für Polverini und Liana, Urheber einer hervorragenden Leistung und einer großartigen Platzierung auf dem sechsten Gesamtrang. Palma und Navatta konnten sich jedoch den Erfolg in der Pro-Am-Wertung sichern.

Die Endwertung des zweiten Rennens des GT Cups in Imola

Grenzenlose Emotionen also bei diesem zweiten Saisonlauf der italienischen GT-Sprint-Meisterschaft. Jetzt ist eine lange Pause, denn die dritte und vorletzte Etappe der Meisterschaft ist am Ende des Sommers am 24. und 25. August in Mugello geplant.

Aus Imola – Nicola Saglia

PREV Es wird das Mancini Park Hotel in Rom sein
NEXT Turin, Sclosa kehrt zurück: Er wird Teil des Scouting-Bereichs sein