Ein Museum, das der Kunst von Pier Francesco Mastroberti gewidmet ist

Sant’Angelo Le Fratte ist eine Hommage an Pier Francesco Mastroberti mit dem ihm gewidmeten weitläufigen Museum

S.ANGELO LE FRATTE – Eineinhalb Jahre nach seinem Tod feiert und würdigt Sant’Angelo Le Fratte die Kunst von Pier Francesco Mastroberti mit einem ihm gewidmeten Museum.

Als Maler, Bildhauer, Schöpfer von Skizzen und Skizzen, Karikaturist hat Matroberti stets große Vielseitigkeit und starke Talente im künstlerischen Bereich bewiesen und sich von der figurativen Malerei zur Zeichnung, von der Aquarellgrafik bis hin zu Cartoons und Karikaturen bewegt.

Dann Skulptur: Gips, Terrakotta, Tuffstein und Bronze.

Der Brunnen von Bacchus und Ariadne

Skulptur ist der Ausdruck, den er durch sein ausdrückliches Eingeständnis bevorzugt. Der Museumsraum wurde gestern Abend eingeweiht und befindet sich im historischen Galasso-Palast an der Piazza San Michele. So kann der Besucher einige Bronzeskulpturen, Zeichnungen, Grafiken des Künstlers und die Büste von Dr. Cav bewundern. Nicola De Cesare, Gründerin der gleichnamigen Agentur in Salerno. In den erläuternden Tafeln zu Mastrobertis Leben und künstlerischer Erfahrung wird die Liebe und starke Verbundenheit zu seinem Land unterstrichen. „Als Kind folgte ich dem Flug der Schwalben, um die Tonsteinbrüche zu finden, um den Ton zu gewinnen und meine Skulpturen anzufertigen“ Pier Francesco Mastroberti (aus dem Katalog Die Skulpturen von Pier Francesco Mastroberti). Beim Verlassen des Museums erhebt sich vor den Augen des Besuchers die Skulpturengruppe „Geflügelter Sieg“.

Der geflügelte Sieg
Der geflügelte Sieg

Mastroberti schuf für seine Stadt mehrere monumentale Skulpturen, die man bei einem Spaziergang durch die Straßen des Dorfes bewundern kann.

Der geflügelte Sieg, das erste für sein Land geschaffene Denkmal, ist eine Hommage an die Opfer seiner Mitbürger, die ihr Leben für Freiheit und Frieden gaben. Aus dem formlosen Magma erheben sich diese Figuren von Jungen, die eine Frau hochhalten, die den Sieg darstellt und dabei ist, die Taube, das Symbol des Friedens, freizulassen.

Neben dem Kriegerdenkmal sind auch der Bacchus- und Ariadnebrunnen, der Erzengel Michael, der Heilige Nikolaus und das Basrelief von Bischof Caramuel, der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Sant’Angelo lebte, erwähnenswert.

Die Familie Mastroberti ist eine Familie von Ärzten und Künstlern. Schon Großvater Francesco Mastroberti fertigte Skulpturen aus Gips und Ton an, zwei davon sind in seinem Haus in Sant’Angelo le Fratte erhalten.

Im Jahr 2021 erhielt Mastroberti in Aliano den renommierten Carlo-Levi-Preis für die monumentalen Skulpturengruppen, die in Sant’Angelo le Fratte geschaffen wurden und sein beeindruckendstes künstlerisches Zeugnis darstellen.

Lesen Sie auch:

Stellantis, Dienstag Tavares in Melfi

PREV Biomethan, Portesani definitiv: nie die von A2A gewünschte Anlage
NEXT 1000 Patienten wurden zur CT- und MRT-Untersuchung in die Poliklinik Messina zurückgerufen