Gemeinde Quartu Sant’Elena – „ViaConvento“, Präsentation des Buches „Literarische Orte. Sardinien“ von Giulio Pisano

Gemeinde Quartu Sant’Elena – „ViaConvento“, Präsentation des Buches „Literarische Orte. Sardinien“ von Giulio Pisano
Gemeinde Quartu Sant’Elena – „ViaConvento“, Präsentation des Buches „Literarische Orte. Sardinien“ von Giulio Pisano

Im Rahmen des ViaConvento 2024-Rückblicks findet im Ex Convento dei Cappuccini eine weitere Veranstaltung statt, die der sardischen Literatur gewidmet ist. Die Präsentation des Buches ist für Mittwoch, 5. Juni 2024, um 18.00 Uhr geplantLiterarische Orte. Sardinien‘, bearbeitet von Giulio Pisano, der mit seinem Werk sieben bedeutende Schriftsteller vereinen und feiern wollte. Bei dieser Gelegenheit wird er mit dem Kurator Gianmarco Murru sprechen.

„Das Projekt faszinierte uns sofort durch seine Einfachheit: eine unterschiedliche Anzahl von Schriftstellern einzubeziehen, sie aus ihrer Komfortzone auf dem „Kontinent“ zu holen und sie für eine unterschiedliche Zeitspanne in kleine Realitäten auf Sardinien zu katapultieren, um sie wertzuschätzen eine andere Insel und wenig bekannt, außerhalb der normalen Touristen- und Handelsrouten, und die denjenigen, die das Wort zu ihrer Hauptressource machen, einen Ausgangspunkt für das Schreiben einer Geschichte bieten könnte, die in der Lage ist, die gelebte Erfahrung auf wenigen Seiten zusammenzufassen. Das Ziel bestand genau darin, Orte bekannt zu machen, die der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt waren, die verborgenen Schönheiten durch ein äußeres Auge hervorzuheben und irgendwie daran gewöhnt zu sein, die Schönheit und Details dessen zu erfassen, was sie umgibt.
Giulio Pisano

Das Projekt entstand aus einer Idee von Giulio Pisano und Gianmarco Murru von der Mediterranean Association. „Literarische Orte. Sardinien’, (Arkadia, 2023) Mit der Teilnahme von sieben renommierten Schriftstellern berichten sie über ihre Erlebnisse in kleinen Dörfern der Insel – Villacidro, Dolianova, Desulo, San Giovanni Suergiu, Sant’Anna Arresi und Ovodda – mit dem Ziel, die Schönheiten der kleinen Dörfer durch Literatur bekannt zu machen , wodurch ein Netzwerk von Gemeinden geschaffen wird, die zu „literarischen Orten“ auf Sardinien werden. Jeder von ihnen erzählt in dem Stil, der ihn auszeichnet, die Geschichte des Landes, in dem er sich aufgehalten hat, um dem Leser durch die Kunst des Schreibens eine Interpretation seiner Erfahrungen zu vermitteln.

Die Präsentation des Buches findet im Freskensaal im ersten Stock des ehemaligen Kapuzinerklosters in der Via Brigata Sassari statt. Der Eintritt ist frei und eine Reservierung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Aktualisieren:

03.06.2024, 09:51

PREV Umwelt, Anbi: Im Trentino entsteht eine innovative Waschanlage für landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Abwasserrückgewinnung
NEXT Staub aus der Sahara, wie er den Himmel in Italien trübt und wann er verschwinden sollte