Foggia, riesiger Mehrwertsteuerbetrug von 18 Millionen Euro auf Getränke: 8 Festnahmen

Foggia, riesiger Mehrwertsteuerbetrug von 18 Millionen Euro auf Getränke: 8 Festnahmen
Foggia, riesiger Mehrwertsteuerbetrug von 18 Millionen Euro auf Getränke: 8 Festnahmen

Maxi-Mehrwertsteuerbetrug, aufgedeckt von den gelben Flammen von Rom und Foggia, die im Auftrag der Europäischen Staatsanwaltschaft von Rom einen Antrag auf vorsorgliche Maßnahmen zur Einschränkung der persönlichen Freiheit gegen 8 Personen ausführten, von denen drei Empfänger der freiheitsentziehenden Maßnahme im Gefängnis waren und fünf unter Hausarrest.

Die beteiligten Personen sind alle ernsthaft der Straftaten der kriminellen Vereinigung, des Steuerbetrugs und der Selbstwäsche verdächtigt, wie der Richter für vorläufige Ermittlungen in Foggia erlassen hat. Mit der gleichen Bestimmung wurde auch die vorbeugende Beschlagnahme von Vermögenswerten und Finanzmitteln in Höhe von über 18 Millionen Euro, ebenfalls gegen Gegenwert, angeordnet, was dem Betrag der von der Staatskasse abgezogenen Mehrwertsteuer und dem Gewinn aus den umstrittenen Straftaten entspricht.

Die durchgeführte Maßnahme stellt den Epilog einer strukturierten Untersuchung dar, die es ermöglichte, einen riesigen Steuerbetrug im Getränkegroßhandel aufzudecken, der von einer kriminellen Vereinigung unter Einschaltung zahlreicher Unternehmen, von denen einige offiziell ihren Sitz in Bulgarien hatten, begangen wurde.

Insbesondere wurden im Zuge der Ermittlungen, auch technischer und finanzieller Art, bei denen die Kanäle der internationalen justiziellen Zusammenarbeit aktiviert wurden, wesentliche Indizien zu einem betrügerischen Plan gesammelt, der in der Planung rein verbriefter Operationen zwischen den Beteiligten bestand Italienische und bulgarische Unternehmen, die letztlich eine illegale Steuerersparnis ermöglichten.

Tatsächlich hätte der betrügerische Mechanismus es den Händlern und Händlern ermöglicht, die Waren im Vergleich zu anderen Unternehmen auf dem Markt zu wettbewerbsfähigeren Preisen zu verkaufen, wobei sie mit der Mehrwertsteuerhinterziehung durch italienische und bulgarische „Papierfabriken“ rechnen konnten, die alle von verwaltet werden Foggia durch ein einziges Organisationssystem von Gütern und Personen. Die Ermittlungen befinden sich im Vorermittlungsstadium.

PREV Biomethan, Portesani definitiv: nie die von A2A gewünschte Anlage
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma