Messina feiert seinen Schutzpatron, heute der Höhepunkt der Veranstaltungen, die der Madonna des Briefes gewidmet sind

Messina feiert seinen Schutzpatron, heute der Höhepunkt der Veranstaltungen, die der Madonna des Briefes gewidmet sind
Messina feiert seinen Schutzpatron, heute der Höhepunkt der Veranstaltungen, die der Madonna des Briefes gewidmet sind

Es ist der Festtag der Madonna della Lettera. Auch dieses Jahr macht die Stadt zu Ehren des Schutzpatrons und des Marienkultes Halt. Eine Verbindung, die die Einwohner von Messina zusammen mit den Gemeinden Palmi (Provinz Reggio Calabria), Finale (Provinz Palermo) und Pannaconi (Provinz Vibo Valentia) mit Maria aufgebaut haben. Zu den Veranstaltungen, die bei den Gläubigen stets große Vorfreude hervorrufen, gehören die Messe im Dom und die Prozession des Simulakrums.

Das Programm

Um 11 Uhr fand in der Kathedrale die päpstliche Heilige Messe unter dem Vorsitz des ordentlichen Abtes der Territorialabtei von Monte Oliveto Maggiore, Dom Diego Gualtiero Rosa, statt, die von Erzbischof Giovanni Accola, dem Weihbischof und dem Klerus konzelebriert wurde.

Um 18.30 Uhr beginnt die Prozession des verehrten Simulakrums von Santa Maria della Lettera.

Vor Beginn der Prozession wird der Erzbischof die Lampe des Heiligen Franziskus segnen, die in den pastoralen Gebieten des Diözesangebiets ankommen und in einigen Pfarrgemeinden Halt machen wird, „und an den Orten, von denen die Spiritualität des Heiligen Franziskus weiterhin Zeugnis ablegt.“ Treue zu Gott und zur Kirche“.

Die Pilgerfahrt der Lampe wird die Reise nach Assisi markieren, die die Kirche von Messina-Lipari-S. Lucia del Mela gelingt dies gemeinsam mit den anderen Kirchen Siziliens, wenn am 4. Oktober die achtzehn Diözesen das Öl der Lampe spenden, die das ganze Jahr über am Grab der Heiligen brennt. Nach der Rückkehr der Prozession wird die Heilige Messe gefeiert.

PREV Dalmacija sticht vom Hafen von Bari aus in See
NEXT Polizeipräsidium Bozen * Geschlechtergewalt: „In der Schule und im Klassenchat bedroht, berichten Gleichaltrige“