„Gesundes Arbeiten, sicheres Arbeiten“, Ance Toscana: „Sicherheit auf Baustellen erfordert Qualität, Kultur und Aufmerksamkeit“

„Gesundes Arbeiten, sicheres Arbeiten“, Ance Toscana: „Sicherheit auf Baustellen erfordert Qualität, Kultur und Aufmerksamkeit“
„Gesundes Arbeiten, sicheres Arbeiten“, Ance Toscana: „Sicherheit auf Baustellen erfordert Qualität, Kultur und Aufmerksamkeit“

Arbeitssicherheit auf einer Baustelle beginnt bereits in der Entwurfsphase einer Arbeit; Es ist eng mit der Qualität von Unternehmen verbunden und wird von einer Sicherheitskultur getragen, die alle einbezieht und noch weiter gestärkt werden muss.

Ance Toscana widmete einen ausführlichen Studientag allen Aspekten der Sicherheit auf Baustellen, an dem Unternehmen, Gewerkschaften, Institutionen, Berufsverbände und Schulen über das Thema diskutierten.

„Als Unternehmer müssen wir alles tun, was vorhersehbar oder nicht vorhersehbar, aber möglich ist, um die Sicherheit auch in Anwesenheit von Personen mit spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu gewährleisten“, erklärt der Präsident von Ance Toscana Rossano Massai. Sie können jedoch nicht erst zu Beginn der Baustelle an die Sicherheit denken, denn es gibt Entscheidungen, Handlungen und Verhaltensweisen, die sich sofort auf die Sicherheit auswirken können. Deshalb müssen sich alle Akteure von der Planungsphase über die Auswahl des Betreibers bis hin zur Eröffnung der Baustelle eingebunden fühlen.“

„Gesunde Arbeit, sichere Arbeit“, die von Ance Toscana in Florenz organisierte Veranstaltung, stellte gesunde, faire, qualifizierte und damit sichere Arbeit in den Mittelpunkt der Debatte.

Der Bausektor in der Toskana verfügt über 52.000 aktive Unternehmen, etwa 15 % der Gesamtzahl, und beschäftigt direkt etwa 100.000 Arbeitnehmer (ohne Berücksichtigung verwandter Branchen), mit einem Durchschnitt von 2,5 Mitarbeitern pro Unternehmen.

„Wir müssen das Qualitätsniveau vor Ort erhöhen“, erklärt der Präsident von Ance Toscana Rossano Massai. Aus diesem Grund fordern wir mit Nachdruck und Entschiedenheit die Aufmerksamkeit und die gleiche Professionalität derjenigen, die bei der Auswahl von Wirtschaftsteilnehmern sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich tätig sind.

Auch für private Berufe sagen wir schon seit Jahren: Es ist an der Zeit, ein betriebliches Qualifizierungssystem zu schaffen, das auf Mindestanforderungen für den Berufszugang basiert und je nach Struktur und erworbener Tätigkeit ansteigt.“

„Mit unserem ANCE-System, das ebenfalls aus einem Netzwerk bilateraler Gremien besteht, deren Management wir traditionell mit den Gewerkschaften des Sektors teilen“, fügt Massai hinzu, arbeiten wir ständig daran, die Unternehmen an die neuen Bedürfnisse des Sektors anzupassen. Denn ein System, das gesunde und tugendhafte Unternehmen unterstützt, muss Regelmäßigkeit und Sicherheit in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellen sowie jene Prinzipien der Nachhaltigkeit, denen wir uns als Unternehmen heute nicht mehr entziehen können.“

Aus der Arbeit der Konferenz ging hervor, dass Qualität und Prävention auf der Baustelle das Ergebnis eines kontinuierlichen Engagements aller Akteure sind und, wie Massai weiter ausführt, „eines gezielt auf Prävention und Prävention ausgerichteten Regulierungs- und Verhaltensansatzes“ benötigen nicht strafend, sondern eingreift, wenn der Unfall passiert. Der kreditbasierte Führerschein scheint uns nicht der richtige Weg zu sein.“

Bereits in der Entwurfsphase der Arbeit können Entscheidungen getroffen werden, die alle Entwurfsentscheidungen, die sicherheitskritische Arbeitsphasen betreffen, modifizieren oder korrigieren. Und bereits in der Ausschreibungsphase – bei öffentlichen Arbeiten – oder der Vergabe von Bauleistungen – bei der Privatwirtschaft – können Maßnahmen ergriffen werden, die die Sicherheit erhöhen, wie beispielsweise die Verwendung aktualisierter Preise innerhalb der Referenzpreislisten.

„Sicherheit kostet Geld“, betont Massai. „Daher muss klargestellt werden, dass das Unternehmen, das den Branchenvertrag nicht anwendet oder unregelmäßige Arbeit in Anspruch nimmt, oder das über keine angemessene Betriebsstruktur verfügt, die in der Lage ist, die Arbeit anderer auszubeuten, unser direkter Ansprechpartner ist.“ Konkurrent. Es wird bei privaten Ausschreibungen und Kostenvoranschlägen wettbewerbsfähiger sein, da es nicht die Kosten verursacht, die Investitionen in Prävention, Personalschulung und Organisation der Mittel mit sich bringen, und leicht zum Nachteil des seriösen und verantwortungsbewussten Betreibers in den Markt eintreten wird. Das ist nicht akzeptabel.”

Sicherheit ist jedoch auch eine Frage der Kultur.

„Ich glaube, dass die Kultur der Prävention und Sicherheit im Allgemeinen Teil des Unterrichts ab der Unterstufe sein sollte: Man lernt die Konzepte, sich selbst und andere zu schützen, um sie im Lebenskontext anzuwenden“, erklärt Massai.

Und schließlich ist Sicherheit auch eine Frage der Kontrollen. „Als Ance haben wir immer mehr Kontrollen von denjenigen gefordert, die diese Rolle wahrnehmen sollen, und vor allem gezieltere Kontrollen, die auf schwerwiegende Verstöße achten und nicht auf kleine formale Unstimmigkeiten, angefangen bei der Achtung der Tarifverhandlungen des Sektors, die erste Bastion der Regelmäßigkeit – unterstreicht der Präsident von Ance Toscana Rossano Massai. Die diesbezügliche Inspektionstätigkeit ist von grundlegender Bedeutung und muss vor Ort unter korrekter Anwendung von Regeln und Verfahren durchgeführt werden: die richtigen Unternehmen, aber auch die richtigen Verhaltensweisen vor Ort.“

Quelle: ANCE Toskana

PREV Sizilien, 9 Wasseraufbereitungsanlagen kommen für die kleineren Inseln an: fertig bis 2026
NEXT Messina. Heute Abend ist die fünfte „Nacht der Heiligtümer“