Trophäe „La Pietra – Stadt Corigliano Rossano“. Küken und Anfänger ausgezeichnet

von Cristian Fiorentino – Es geht ins Archiv die 17. Ausgabe der Trophäe „La Pietra – Stadt Corigliano-Rossano“. organisiert und organisiert vom Sporting Club Corigliano. Nach der Party für Primi Calci und Piccoli Amici am vergangenen 18. Mai konzentrierte sich das Jugendturnier am letzten Wochenende auf die Kategorien Küken und Anfänger. Das Programm sah die Mannschaften auf dem Spielfeld, von Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni, im Sportzentrum Corigliano im Stadtteil Santa Lucia. Dank der Schirmherrschaft von Figc, Lnd, Sgs, Coni, UsAcli, den verschiedenen institutionellen Partnern und der Unterstützung der Sponsoren wurde das Junioren-Fußballereignis bis ins kleinste Detail von den grün-weißen Mitarbeitern vorbereitet.

Große Beteiligung von Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von Technikern, Managern, Teams und Eltern aus der ganzen Provinz und Region. Die an der Veranstaltung beteiligten Teams waren Us Catanzaro (das einzige unter den Profis), Soccer Montalto, Marca Cosenza, Pgs Campilongo Corigliano, Academy Rossano, Sport Academy Alto Jonio Trebisacce, Taverna di Montalto, Morrone Cosenza, Pro Cosenza, Elisir Mirto und der Gastgeber Sporting Club Corigliano. Nur zu wissen, In der Pulcini-Kategorie ging der erste Platz an Elisir Mirto, der sich gegen Sporting C durchsetzte. Bei den Sonderpreisen ging der Preis für den besten Torwart an Valerio Ciriolo von Marca Cs, der beste Spieler an Sasà Faraca von Sporting C. und die Fairplay-Auszeichnung „Piero Fusaro“ an Herrn Eugenio Lombisani von Sporting C. In der Rookies-Division ging der erste Platz an Us Catanzaro, der sich im Finale gegen Sporting C durchsetzte. Während Antonio Handroski von Catanzaro zum besten Torhüter gewählt wurde, wurde Natan Avena von Elisir Mirto zum besten Spieler gewählt und die Auszeichnung „Fair Play P. Fusaro“ ging an Herrn Francesco Le Pera von Sporting C.

Am Rande der Qualifikationsrennen und des Finales fand am Sonntagnachmittag, 2. Juni, die Siegerehrung im Beisein von Organisatoren, Sportverantwortlichen und Delegierten der Handelsmarken statt. Die Heimauszeichnung ging an den Präsidenten des Sporting Club Corigliano Massimo Fino, der sagte, er sei mit dem Sportereignis zufrieden. Anwesend waren der FIGC-Lnd-Delegierte der Rossano-Sektion Giovanni Bruno, begleitet von den Sekretären Stefano Nunnari und Franco Abenante sowie den Vertretern der Marken Giovanni Salandrino und Luca Chiodo. Patrizia Fusaro, Tochter des unvergesslichen FIGC-Lnd-Bezirkspräsidenten Pierino Fusaro, nach dessen Andenken diese besondere Auszeichnung seit 2013 benannt ist, war ebenfalls eingeladen und sprach zu diesem Anlass. Mannschaften, Trainer und Nachwuchsspieler werden mit Pokalen, Trophäen und Plaketten geehrt.

PREV Vandeputtes Schatz Giallorossi, auf ihm Turin und Lecce
NEXT Gaucci zu Hashtag Rossazzurri: „Catania ist eine zweite Haut. Es ist eine Freude, sie in Assisi willkommen zu heißen.“